RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Im Schnee fahren: womit abdichten?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Im Schnee fahren: womit abdichten? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    buggytuner
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.11.2009
    Beiträge: 148

    BeitragVerfasst am: 09.12.2009, 09:51    Titel: Im Schnee fahren: womit abdichten?
    Hi, ich wollte mal von euch wissen, wenn ihr überhaupt im Schnee fahrt, wie ihr eure Cars abdichtet ? Sad
    _________________
    LRP S8 Rebel Bx mit Picco P7-S

    Ansmann Virus 2 ( Steht zum Verkauf ohne Motor, Servos usw. ! Hat eine Carbon Radioplatte und und und ) Bei Interesse bitte melden per pn.

    Hyper 8 PRO ( im Umbau auf Brushless )


    Zuletzt bearbeitet von buggytuner am 09.12.2009, 11:00, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 09.12.2009, 10:02    Titel: Re: Im Schee fahren
    buggytuner hat Folgendes geschrieben:
    Hi, ich wollte mal von euch wissen, wenn ihr überhaupt im Schnee fahrt, wie ihr eure Cars abdichtet ? Sad


    Gute Frage - würde mich auch interessieren

    Es soll durch die Kälte ja auch zu mehr Defekten an Plastikteilen kommen?

    PS. vielleicht kannst Du den Titel noch auf "Schnee" ändern ...... ?
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 09.12.2009, 12:28    Titel:
    So, hab jetzt das hier gefunden - da steht eigtl. alles drin:

    http://www.offroad-cult.org/Board/schnee-basher-t9820.html

    Wink [/quote]
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 09.12.2009, 17:57    Titel:
    Also von solchen komischen Abkleb-Methoden halte ich nicht viel ! Erstens will man ja auch wieder ans Innenleben drankommen ohne vorher 5 min. lang Klebeband entfernen zu müssen und das ist dann auch zweitens eine hirnsinnige Materialverschwendung.
    Zu den Kunststoffen: Vor allem an Felgen macht sich manchmal bemerkbar, wie brüchig dieser (Speziell bei Felgen Nylon-) Kunststoff bei niedrigen Temperaturen wird. Allerdings dürfte das halbwegs hochwertigen, gut mit den Reifen verklebten Felgen nicht so viel ausmachen. Am besten nimmt man sowieso Dish-Felgen, die sind insgesamt stabiler.

    Das größere Problem ist natürlich die Elektronik, die lässt sich aber mit vielerlei Mittel abdichten: Silikon(-Kleber), Plastidip, "Plastik 70" oder das sog. "Wet Protect" (hier der Link zum Thread)
    Vor allem letztere beiden sollen gut Funktionieren.

    Abgesehen davon bieten sich natürlich "Paddel-Reifen" an oder selbstgebastelte Schneeketten.
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    RC Sequoia
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.12.2009
    Beiträge: 108
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 22.12.2009, 20:20    Titel:
    So, hab nun mein erstes Schnee-Bashing hinter mir - bei -10° und Pulverschnee war das einfach GENIAL!!!!

    Ich hab zwar alles mit Frischhaltefolie abgedichtet - das bringt aber gar nix - war dann alles dennoch voll Schnee. Ich denke, dadurch, dass es eben soo kalt war, ist der Schnee eigtl. an keiner Stelle im Car geschmolzen.

    Die Sprünge und das Driften mit dem MT (Reely eXtreme) waren einfach obercool!!
    _________________
    *************************************
    ** Inferno VE *** Hyper 8.5 ** Savage 4.6 **
    *************************************
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 00:17    Titel:
    dann blleibt dein Regler aber kalt... (Der packt nch mehr Wink)
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 15:49    Titel:
    War eben auch ne Runde im Schnee, abgedichtet mit der beliebten Duschhaube, das Modell mit den Rüschen. Aber wie lagert/ trocknet ihr eure Cars wenn ihr wieder zu Hause seid? Auf dem Kopf in der Wanne oder senkrecht auf der Heizung? Hoffe ihr versteht was ich meine?
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 17:21    Titel:
    Ich greife auch am liebsten auf die Frischhaltefolie zurück, wo noch ritzen sind wird mit Klebeband abgedichtet.

    Ich hab da aber jedesmal einen Kampf mit mir selber. Einerseits macht es irrsinnigen Spaß mitn E-Maxx durch den Schnee zu heizen, andrerseits ist es halt schon ein großes Risiko für die teure Elektronik.....

    Nach dem fahren kommen die Reifen runter und Fahrzeug und Reifen wandern IN die Dusche zum trocknen.

    MfG
    Andi
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 17:27    Titel:
    Meiner steht in der Wanne. Aber stellt ihn kopfüber hin, oder senkrecht oder ist das Wurst??
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 23.12.2009, 18:40    Titel:
    Nachdem beim Maxx die Elektronik ziemlich hoch platziert ist stell ich ihn ganz normal rein.
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Im Schnee fahren: womit abdichten? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 12:29
    Keine neuen Beiträge RCSB: Fahren und Grillen WroDo 1 11.03.2017, 21:22
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 abdichten 2F4U 4 08.01.2017, 18:59
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 16:00
    Keine neuen Beiträge Suche Leute zum Fahren im Bereich Diepholz/ Espelkamp,... Jeepfahrer 2 16.05.2016, 11:20

    » offroad-CULT:  Impressum