Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.01.2011, 11:15 • Titel: Krick Raptor XB5 Pro 4WD Buggy 1:5 |
|
|
Der hier vorgestellte 4wd Baja kommt nun auch als Voll-Alu "Pro" Version auf den Markt!
Technische Daten:
Maßstab: 1:5
Länge. 865mm
Breite: 480mm
Radstand: 610mm
Rad-Ø x Breite: 178 x 62mm vorne; 178 x 78mm hinten
Bodenfreiheit: 68mm
Untersetzung: 9,6:1
Leergewicht: 13 kg
Motor: 2 Takt 26ccm Benzinmotor mit Seilzugstarter
Den Gewichtsangaben zufolge machen die Aluteile gegenüber dem oben verlinkten Basismodell einen knappen halben Kilo an Mehrgewicht aus.
Weitere Infos findet ihr auf Rc-car-news.de, Direktlink _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 09.01.2011, 12:20 • Titel: |
|
|
Für den BlingBling-Faktor bekommt der schon mal eine glatte Eins,für den 4WD sowieso
Macht optisch richtig was her und zum Fahren fast schon zu schade.Sehr schönes Modell.
Wie aber bei allen Vollalu-Umbauten stellt sich nun die Frage,was im Falle eines Crash´s überhaupt noch nachgibt/nachgeben kann
Bin auch mal auf die Reaktion von HPI gespannt.Da wird ja mit Sicherheit demnächst ein Baja mit 4WD auf den Markt kommen. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 09.01.2011, 14:48 • Titel: |
|
|
wie man auf den Bildern sieht, fällt der Tank auch etwas kleiner aus. Wie haben die das mit dem Luftdruck gelöst? der Tank ist ja jetzt Zweiteilig. wenn man den auffüllt und der Spritpegel den Knick erreicht, kommt in die andere Hälfte ja garnichts mehr rein. Ich könnte mir noch einen Spritschlauch vorstellen, der die beiden Hälften nochmal verbindet, damit der Luftdruck entweichen kann. Leider kann man das auf den Bildern nicht erkennen.
der 4WD Baja ist richtig geil!
Auf sowas hab ich gewartet!
Auf Youtube gibt es leider noch keine Videos.
Wird Zeit, dass da mal jemand anfängt zu posten  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 09.01.2011, 16:16 • Titel: |
|
|
COOOL!
ist mit ca. 1370€ auch im vergleich zum HPI baja 5b gar nicht teuer, wenn man bedenkt, dass HPI sehr sparsam mit aluteilen ist...
gefällt mir auch sehr gut.
wobei, in einem Orange wie beim T3 würde der noch besser aussehen... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 09.01.2011, 17:05 • Titel: |
|
|
tja...und es gibt ja nichts schöneres als Aluteile auszubiegen  |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 09.01.2011, 18:47 • Titel: |
|
|
Wie gesagt,schön anzusehen
Über den Sinn und Zweck von Aluteilen lässt sich streiten.
Die "Sparsamkeit" von HPI in Bezug auf Aluteile würde ich jetzt nicht unbedingt negativ sehen.Die sind an den notwendigen und vor allem sinnvollen Stellen verbaut
Was gut aussieht ist nicht immer sinnvoll.Was passiert denn wenn man mit ca.14 kg bei 60-70 km/h irgendwo aneckt oder hängenbleibt?Im günstigsten Fall ist´s "nur" ein Querlenker u.im Extremfall der ganze Rahmen verzogen.Die Sollbruchstellen sind ja erfolgreich beseitigt worden
Dann lieber die Normalversion und den Rest vom Geld in eine gute RC-Anlage bzw.Leistungssteigerung/sinnvolles Tuning investiert. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 09.01.2011, 19:07 • Titel: |
|
|
hmm, gefällt mir sehr gut....
Das mit der Stabilität ist relativ und kann pauschal nicht beurteilt werden, mein Competition Evo Racetruck besteht auch fast komplett aus Alu ind ist schon in jedem erdenklichen Winkel ind die betonbegrenzungsmauer gekracht, auch aus hohen Geschwindigkeiten bei etwa 67-71 km/h...
Habe nie einen querlenker verloren... Mir ist mal ein Gewinde aus dem Achsschenkel gerissen und eine Spurstange he gegangen, das wars...
Was mich hier stört ist, dass das Material überall sehr schwach dimensioniert ist... die schöne farbige Eloxierung lässt darauf schließen, dass es sich nicht um En Aw 7075 Alu handelt, sondern um eine weichere Legierung... (7075 lässt sich nicht/kaum farbig eloxieren)
Das chassiskonzept gefällt mir aber...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Asbjörn Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.11.2008 Beiträge: 418 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 09.01.2011, 19:12 • Titel: |
|
|
Sieht ja gut aus.
Videos gibt bei Youtube genug!
Der Raptor ist baugleich mit dem Amewi Pitbull X und dem RedCat Dunerunner. Bezüglich auf die Stabilität gibt es ein gutes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=IB4uNUACrf8&feature=related
Nur eben ohne Alu
Son schönes Aluding einsauen ist doch schande...
mfg Asbjörn _________________ VG von der Ostsee...
Die Menschheit wollte brutale Power...
->Daraufhin erfand der Teufel LiPo und Brushless. |
|
Nach oben |
|
 |
BacardiRazz Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 594 Wohnort: 54634 Bitburg
|
Verfasst am: 09.01.2011, 19:41 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
Was mich hier stört ist, dass das Material überall sehr schwach dimensioniert ist... die schöne farbige Eloxierung lässt darauf schließen, dass es sich nicht um En Aw 7075 Alu handelt, sondern um eine weichere Legierung... (7075 lässt sich nicht/kaum farbig eloxieren)
Grüße |
Ich tippe auch mal auf 6061 T6 wie beim Baja von HPI.Bei Grossmodellen aber nicht ungewöhnlich.Zumindest beim Chassis. _________________ -Losi 8ight 2.0 EU
-Hobao Hyper ST Pro
-Kyosho Ultima DB
-Ansmann Macnum BL |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 14.01.2011, 19:12 • Titel: |
|
|
die Vorderräder sind aber bei 4wd für die Katz. aber ansonsten nicht schlecht, Baja-Optik, aber mit Allrad. |
|
Nach oben |
|
 |
|