RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Möchte günstigen BL-RTR

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Möchte günstigen BL-RTR » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    andyw1228
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 168
    Wohnort: Wolfsburg

    BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 13:21    Titel: Möchte günstigen BL-RTR
    Hi, ich bin längerfristig auf der Suche nach einem BL-Car.
    Eigentlich wollte ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen und mir den E-Revo BL kaufen, aber 600€ sind mir etwas zuviel fürs "Ausweichauto".
    Nun bestelle ich meine (Kyosho) Teile immer im Ausland und bei meinem Händler gibt es immer gute Angebote. Eigentlich wollte ich ja keinen Kyosho
    mehr- alleine aus dem Grunde, dass sie unverschämte Erstatzteilpreise haben. Evil or Very Mad

    Kurz und knapp : Bei meinem Stamm-Händler in USA gibt es den Kyosho DBX VE Brushless Readyset von 449 auf 285$ heruntergesetzt.
    Inklusive Porto würde ich den also für etwas über 200€ bekommen.
    Funke und Servo würde ich verkaufen, da ich schon eine DX3S habe.

    Da die Kyosho-Qualität mMn über jeden Zweifel erhaben ist, könnte ich mir den trotz hoher Ersatzteilpreise vorstellen. Es sei, denn ihr habt
    einen besseren/günstigeren Tipp für mich?
    Ich bastele zwar gerne, aber ich wollte mit dem BL CAR nur fahren, deswegen RTR. Basteln möchte ich an meinem andern (Inferno ST), das kostet genug Zeit.
    Es muss übrigens kein Buggy sein, es sollte aber auch kein Ansmann sein. Also die üblichen kenne ich schon (LRP Blast, ...), die sind aber nicht
    günstiger zu kriegen, als dieses Angebot, soweit ich weiß.

    Gruß

    Andre
    _________________
    tagebuch-inferno-st-us-sports-wird-zu-st-r-oder-rr
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 14:22    Titel: Re: Möchte günstigen BL-RTR
    andyw1228 hat Folgendes geschrieben:
    Inklusive Porto würde ich den also für etwas über 200€ bekommen.

    ...ich vermute, du meintest 300€?

    Zum DBX VE kann ich nur sagen, was ich gelesen habe, da ich ihn selber nie getestet habe Idea
    In diesem Forum gibt es mind. einen Thread in dem darüber berichtet wird, dass das verwendete Brushless Set nur bis 2s LiPo verwendbar ist (und bei den laut Spezifikation zugelassenen 3s durchbrennt). Aber lies es zur Sicherheit bitte selbst noch mal nach.

    Viel Glück bei deiner Suche
    _________________
    Nach oben
    andyw1228
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 168
    Wohnort: Wolfsburg

    BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 15:01    Titel:
    Nein, ich meinte 200€.
    285$ plus 20$ Porto sind ca. 207€. Wink

    Danke für den Hinweis mit den LiPos, aber ich denke bei diesem "Kleinen" wird 2S eh ausreichen,oder Exclamation Question
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 15:18    Titel:
    Oh, jetzt bitte keine Diskussion über Zoll usw.
    Das muss jeder selbst wissen. Informationen über Importe gibt es zur Genüge hier im Forum.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Subotai
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 252
    Wohnort: klgft

    BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 16:23    Titel:
    andyw1228 hat Folgendes geschrieben:
    Nein, ich meinte 200€.
    285$ plus 20$ Porto sind ca. 207€. Wink

    Danke für den Hinweis mit den LiPos, aber ich denke bei diesem "Kleinen" wird 2S eh ausreichen,oder Exclamation Question


    Bezüglich Preis: Top Angebot Very Happy könntest du mir deinen Händler per PM zukommen lassen, bitte?

    Bezüglich Fahrleistungen an 2s/3s:
    Code:

    Beim Fahrversuch wurde zunächst ein handelsüblicher LiPo-Akku 2S mit 7,4 V eingesetzt. Die Fahrleistungen waren damit eher unauffällig.
    Der DBX VE war eher behäbig unterwegs und in keinster Weise überfordert. Ein Anfänger wäre mit dieser Konstellation gut bedient und hätte vermutlich keine Schwierigkeiten.

    Dankenswerterweise hatte aber Kyosho dem Testfahrzeug einen 3S LiPo Molekular Akku 11,1 V beigelegt, welcher über den entsprechenden Super Deans-Anschluß verfügte.
    Damit war das Auto in puncto Vortrieb nicht wiederzuerkennen, man könnte ihn als brachial bezeichnen.

    (Quelle: rc-car-magazin.de)

    Ob die Probleme @3s überhaupt noch aktuell sind und nicht längst behoben, kann ich nicht sagen.. brachiale Fahrleistungen würde ich den unauffälligen jedenfalls bevorzugen Cool
    _________________
    Nach oben
    andyw1228
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 168
    Wohnort: Wolfsburg

    BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 16:41    Titel:
    Achso...ich dachte 2S entsprächen schon 11V. Bin nicht so bewandert, was ELO angeht. Hatte irgendwie die Assossiazion (wird das so geschrieben?)
    2S> 2x7.4V , aber die LiPos haben ja ist ja nur 3,7V-7,4 ist jawirklich noch nicht viel.
    Werde mir den dann wohl kaufen, wenn das so ein guter Preis ist.
    Du hast eine PM.

    @Bigblock: keine Angst mache ich nicht- hast mir ja oft genug Bescheid gegeben. Aber man darf doch wohl noch erwähnen, dass man einen guten Preis
    gefunden hat und Interessierten dann eine PM zukommen lassen oder?
    Nach oben
    madden
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.09.2009
    Beiträge: 383
    Wohnort: bei Lübeck

    BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 18:05    Titel:
    Fahre den DBX Motor im DRX-Brushlessumbau an 3S, da schafft er 53kmh

    VG
    madden
    _________________
    Hyper 10 TT
    Kyosho DRX VE
    ... mit einer DX3R betrieben

    Meine Tochter (Bj. 2007)
    Maverick Atom mit BobbyCarKaro
    Carson E-Stormracer
    ... mit einer Losi 2,4GHz betrieben
    Nach oben
    andyw1228
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 168
    Wohnort: Wolfsburg

    BeitragVerfasst am: 20.08.2011, 18:15    Titel:
    Madden, an deiner SIG sehe ich, dass Du auch den E-Revo hast (den ich ja auch gerne hätte...). Wie wird der denn betrieben (2S,3S,4S) ?

    Ich hätte gedacht, dass ein kleiner 10er an 3S viel schneller ist. Fährt nicht ein 1/8er an 3S schon über 60 KM/H ?
    Geschwindigkeit ist mir aber in dem Fall nebensächlich, hauptsache ordentlich Dampf/Drehmoment. Wink
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.08.2011, 08:50    Titel:
    1/8 fahren "normalerweise" 4s bis 6s.

    Selten gibts lightweight Autos wo man mit einem entsprechend hoch drehendem motor auch nur mit 3s fahren kann.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    andyw1228
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.06.2009
    Beiträge: 168
    Wohnort: Wolfsburg

    BeitragVerfasst am: 21.08.2011, 13:40    Titel:
    Wieviel "S" kann man denn im E-Revo BL fahren (mit standart ESC), ohne dass die Elektronik auf Dauer kaputt geht? Bzw. was ist denn vorgesehen ?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Möchte günstigen BL-RTR » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Möchte mir Reifen mit Spikes für gefrorenen Boden bauen soundmaster 6 28.11.2013, 16:43
    Keine neuen Beiträge Möchte mir wieder einen Scaler kaufen soundmaster 32 20.10.2013, 18:39
    Keine neuen Beiträge Suche günstigen, stabilen Truggy, 2wd LukasO 20 27.12.2012, 00:11
    Keine neuen Beiträge Ich möchte alles alles wissen über den kyosho Dbx ve 2.0 Flexkopf14 22 07.05.2012, 18:43
    Keine neuen Beiträge möchte mir einen 4x4 zulegen: scte artr vs scte rtr Klonkrieger 42 04.01.2012, 22:39

    » offroad-CULT:  Impressum