Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.10.2013, 18:39 • Titel: Möchte mir wieder einen Scaler kaufen |
|
|
Hallo,
ich möchte mir vor allem zum Basteln und bischen im Wald fahren wieder einen Scaler kaufen. Auch so bischen als Winter Bastel Projekt.
Ich hatte vor 2 Jahren den SCX10 Honcho mit dem ich absolut zufrieden war. Jetzt möchte ich aber eine anderes Modell und neue Herausforderungen.
Performance ist mir nicht so wichtig, sondern eher die Scale Optik und die Möglichkeit viel zu Basteln und Modifizieren.
Deshalb bin ich jetzt auf die Tamiya CC01 Chassis gestossen. Optisch gefallen die mir sehr gut und sind recht günstig.
Das einzige was beim CC01 sehr schlecht sein soll ist der Lenkeinschlag und die Stock Reifen.
Was gäbe es noch für Modelle, die schöne Scale Optik zu einem erschwinglichen Preis bieten?
Danke! |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 20.10.2013, 19:54 • Titel: |
|
|
RC4WD Trailfinder 2
RC4WD Gelände 2
Alles andere kannst du vergessen, CC01 ist ansich ein schönes Modell
aber halt ein Plastik Bomber, und der Axial, hm, viele schwören drauf, ich finde das Auto erstens nicht besonders Scalig und zweitens das Fahrverhalten eher langweilig, hatte schon 2, aber da werden die meisten anderen das Gegenteil behaupten
Es gibt noch eine exclusive und teuere Option, schau dich mal
um auf http://www.rcmodelex.com/ da bekommst du tolle Handgemachte Modelle von unseren Tschechischen Nachbarn  |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 20.10.2013, 19:54 • Titel: |
|
|
tamiya high lift, oderi den tundra
ps verkauf mein high lift grad günstig
mfg tom |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.10.2013, 20:11 • Titel: |
|
|
Naja tamiya high lift oder tundra sind eher "shell queens" und mir auch zu teuer.
SCX10 Honcho hatte ich auch schon und möchte was anderes.
Diese Tschechische Manufaktur ist ja unbezahlbar.
RC4WD Trailfinder und Gelände gefallen mir sehr gut aber auch bischen ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Bleibt an sich nur CC01 übrig, aber irgenwie gehen die schon sehr in Richtung Kinderspielzeug. Das stört mich ein bischen.
Werd vielleicht auch mal nach einem gebrauchten RC4WD schauen.
Wraith wäre auch noch eine Option aber eben nicht sehr scalig. |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 20.10.2013, 20:14 • Titel: |
|
|
cc01 ist ansich auch nicht billig,
Reduktionsgetriebe, diverese Hopups
usw und schon kannst dir nen Rc4wd lassen,
Vollalu und Technik vom feinsten....da kullern
dem Modellbau freund die Tränen über die backen. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 21.10.2013, 07:23 • Titel: |
|
|
Du schreibst ja dass Du basteln willst und neue Herausforderungen suchst. Wieso baust Du nicht Dein eigenes Chassis? Nimm die Karo die Dir passt, miss sie aus, hol Dir 2mm Blechstreifen und zeichne das Chassis auf. Dann sägen, fräsen dremmeln oder was auch immer Du kannst. Löcher rein und fertig ist der Rahmen. Kannst ja auch den Rahmen eines fertigen Autos messen und auf das Blech übertragem. Oder kauf Dir für 40$ nur die beiden Leiterrahmen vom Axial-Chassis:
Das ist z.B. der Rahmen den ich für den Landi brauchte. Auch Eigenbau.
Achsen (wenn Dus scalig willst mit Blattfedern) und Getriebe bekommst Du z.B. bei RC4WD. Die Auswahl ist gross. Oder greif auf bewährte Axial Teile zurück ... z.B. bei der Bodenplatte und dem Getriebe.
... lass Dir was einfallen ...  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 21.10.2013, 14:09 • Titel: |
|
|
ok hab zwar im moment keine ahnung was "shell-queens" sind, aber ich will au gar net viel für mein high lift. da ich nur noch mein scorp und mein crawler fahr. und meine boote natürlich. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 21.10.2013, 14:29 • Titel: |
|
|
icewolf72 hat Folgendes geschrieben: |
ps verkauf mein high lift grad günstig
|
icewolf72 hat Folgendes geschrieben: |
ok hab zwar im moment keine ahnung was "shell-queens" sind, aber ich will au gar net viel für mein high lift. da ich nur noch mein scorp und mein crawler fahr. und meine boote natürlich. |
Das hier ist nicht der Marktplatz. Klär das bitte per PN oder mach das Angebot dort wo es im Forum hin gehört. Danke. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.10.2013, 17:56 • Titel: |
|
|
downhiller hat Folgendes geschrieben: |
Du schreibst ja dass Du basteln willst und neue Herausforderungen suchst. Wieso baust Du nicht Dein eigenes Chassis? Nimm die Karo die Dir passt, miss sie aus, hol Dir 2mm Blechstreifen und zeichne das Chassis auf. Dann sägen, fräsen dremmeln oder was auch immer Du kannst. Löcher rein und fertig ist der Rahmen. Kannst ja auch den Rahmen eines fertigen Autos messen und auf das Blech übertragem. Oder kauf Dir für 40$ nur die beiden Leiterrahmen vom Axial-Chassis:
Das ist z.B. der Rahmen den ich für den Landi brauchte. Auch Eigenbau.
Achsen (wenn Dus scalig willst mit Blattfedern) und Getriebe bekommst Du z.B. bei RC4WD. Die Auswahl ist gross. Oder greif auf bewährte Axial Teile zurück ... z.B. bei der Bodenplatte und dem Getriebe.
... lass Dir was einfallen ...  |
Danke Downhiller für die Anregungen, aber ich weiss nicht ob meine Skills dafür ausreichen. Klar habe ich geschrieben Basteln und Herausforderung, aber ich kenne ja deine Projekte und was für mich schon schwierig ist, ist für Dich wahrscheilich super einfach
EDIT: Eine "Shelf Queen" ist ein Modell was man lieber in der Vitrine stehen hat als damit raus zu gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 21.10.2013, 18:25 • Titel: |
|
|
Selbst bauen würde ich dir nicht ans herz legen,
nicht das es ein schlechter Vorschlag wäre, ganz im Gegenteil,
jedoch sagst du ja das du Preislich nicht ganz so extrem in die Taschen greifen willst, wenn man jetzt bei RC4WD von 500,- ausgeht für einen Roller
da bist du beim selbstbau beim gleichen warsch sogar drüber.
Wenn man sich anschaut was allein Achsen kosten, sofern es keine Axial sein sollen, die ansich auch nicht für Kleingeld zu bekommen sind, dann eine Karo die um die 100,- verschlingt, Reifen und Felgen nochmal gut 100,-
Getriebe, dann falls du dir ein Chassis Lasern lässt auch nochmal gut 60-100,- dann noch Dämpfer und und und.
Highlift kann schon auch gut fahren, aber würde dir auch eher abraten, auch wenn ich einen hatte und eigentlich sehr zufrieden war. |
|
Nach oben |
|
 |
|