Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 28.02.2010, 12:05 • Titel: SC8e und die Motorenfrage |
|
|
Soderle ....
Hallo liebe freunde der Nacht, des Drecks und der Geschwindigkeit!
Mein Sc8e ist bald unterwegs (danke schonmal an p. )
Allerdings hab ich jetzt 2 Monate zeit mir nen Motor auszusuchen
Also es steht fest das ich entweder nen MMM oder nen Tekin regler nehm (Xerun hin oder her, ich trau dem klump nur bedingt). Fahren soll der sc8e an 4s (den größten teil).
Nun ist die Frage: welche rpm empfehlt ihr mir hier - eher 1600/1700 weil ich dann auch mal 6s dranhängen kann ohne Probs oder doch gleich auf 2000/2200 kv cirka gehen weil man da auch ohne leistungsprob a bissl mehr power dranhängen kann.
Ich bin in meiner Geistigen Arbeit leider noch durch einige "liter" Methangas die durch meinen Körper streifen, ich bitte das zu Entschuldigen (knapp 4-5 Teller bohnensuppe können tödlich sein!) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 28.02.2010, 13:29 • Titel: |
|
|
moin, ich hatte den medusa 1600 an 4s drin. defenitiv zu langsam. 6s setup hatte ich damals nich zur verfügung.
derzeit hab ich den klassiker mmm cc 2200kv an 4s mit dem baukastenritzel.
das is klasse. gute beschleunigung, endgeschwindigkeit reicht mir persönlich. 6s würde ich da jetzt aber nich reinhängen, das wäre zu viel des guten denke ich.
ein motor der beides macht... schwer. da musste sicher ritzel und akkus tauschen |
|
Nach oben |
|
 |
Knulli Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Nähe Dresden
|
Verfasst am: 28.02.2010, 18:59 • Titel: |
|
|
mctwo hat Folgendes geschrieben: |
moin, ich hatte den medusa 1600 an 4s drin. defenitiv zu langsam. 6s setup hatte ich damals nich zur verfügung.
derzeit hab ich den klassiker mmm cc 2200kv an 4s mit dem baukastenritzel.
das is klasse. gute beschleunigung, endgeschwindigkeit reicht mir persönlich. 6s würde ich da jetzt aber nich reinhängen, das wäre zu viel des guten denke ich.
ein motor der beides macht... schwer. da musste sicher ritzel und akkus tauschen |
dito, also UNTERSCHREIB  |
|
Nach oben |
|
 |
|