RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 30.03.2010, 12:35 • Titel: Löten in der Feinelektronik - Regler qualmt, selber reppen? |
|
|
Hallo liebe Gemeinde,
wir haben uns hier versammelt, um zum RC-Gott zu sprechen. Wir bestatten hier einen Heliregler, der tragischer weiße......
*tür geht auf, Mann kommt rein*
HALT!!!
*menge dreht sich um, Mann spricht weiter*
Ich weiß wie wir ihn retten können!
*Pfarrer sagt*
Das ist doch absurt! er ist TOT!
*Kinder weinen, Man redet weiter*
Es gibt eventuell eine Möglichkeit!
blablabla
okey kommen wir mal zur sache.
Mein heliregler ist letztens verreckt. sieht so aus als wenn 2 Fets kaputt wären. und zawrs die auf der linie vom blauen Kabel.
Die Fets haben die bezeichnung:
5503
828421G
also sollte ich es wagen die Fets zu tauschen? und wo bekommt man die überhaupt her? was kostet so ein ding. wie bekomm ich die da runter? lötkolben richtig draufdrücken?!? sieht so aus als wären die Fets auch untendrunter verlötet.
oder soll ich mir gleich nen neuen Regler kaufen? der hatte sowieso nur maximal 30 A, ich glaub eher 15-20A. stammt aus nem Heli - Belt CP V2
Würd mich um euren Rat freuen
Zuletzt bearbeitet von RCPhilN am 30.03.2010, 12:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|