Autor |
Nachricht |
|
andrek Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
|
Verfasst am: 16.04.2010, 12:30 • Titel: Frage zum SC10, bzw. Slash |
|
|
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten Tagen ein neues "Spielzeug" kaufen.
Zur Auswahl stehen der Asso SC10 oder der Traxxas Slash.
Nun habe ich aber noch folgende Bedenken, bzw. folgende Frage:
Bei einem Truggy oder Buggy befinden sich die Reifen neben der Karosserie, so dass beim Abfedern es zu keiner Berührung kommen kann.
Wie ist das bei den o.g. Autos?
Dort befindet sich die Karosserie direkt über den Reifen. Ist das ein Nachteil oder werde ich es im "normalen" Betrieb (nicht allzu hohe Sprünge) nicht bemerken?
Vielen Dank für eure Antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
kdo-razer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 16.04.2010, 12:41 • Titel: |
|
|
Die Reifen schleifen beim Einfedern in der Karo. Du merkst das zwar nicht im Fahrverhalten, aber du siehst es, wenn der Reifen mal die Karo an den entsprechenden Stellen "entlackt" hat.
Kleb vor der ersten Fahrt einen Streifen Gewebeband in die Radläufe, und du hast Ruhe... _________________ Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 19.04.2010, 17:57 • Titel: |
|
|
so ich frag mal hier weil ich keinen speziellen slash-thread finde (gibts eig. einen?)
was für radmitnehmer mit 17mm gibts für den slash?
ich will nämlich später mal 1/8 buggyreifen fahren
achso, und kann man mit sc´s gut springen, auch im vergleich zu stadium-trucks, schlagen die vllt. eher durch oder so (ich weiß es sind im prinzip stadiums mit anderer karo, aber nachfragen kost ja nix!)
ich denk mal die sprünge werden so 2 meter lang und vllt. nen halben meter hoch, manchmal auch 1, kommt ja auf die rampe an
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 19.04.2010, 18:08 • Titel: |
|
|
Springen geht mit SC auch gut.
Ich empfehle die 17mm Adapter von AKA.. die sind super und ändern den Offset nicht. Die Räder sitzen darauf bombenfest. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
|
Nach oben |
|
 |
kdo-razer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.08.2009 Beiträge: 190
|
Verfasst am: 19.04.2010, 21:57 • Titel: |
|
|
Arakon hat Folgendes geschrieben: |
Springen geht mit SC auch gut.
Ich empfehle die 17mm Adapter von AKA.. die sind super und ändern den Offset nicht. Die Räder sitzen darauf bombenfest. |
du hast da nicht zufällig eine Quelle in Deutschland, die die Adapter für den Asso SC10 vertreibt ? Wenn doch, dann bitte eine PN.
Danke !!
Martin _________________ Slash 4x4 PE @ 2S-LIPO | LRP A3 STX deluxe
Zuletzt bearbeitet von kdo-razer am 19.04.2010, 22:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 19.04.2010, 22:20 • Titel: |
|
|
mir auch!
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|