Autor |
Nachricht |
|
neili100 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 10.06.2010, 19:28 • Titel: Wechsel von LiPo auf LiFE empfängerakkus sinvoll? |
|
|
Wechsel von LiPo auf LiFE empfängerakkus sinvoll? Kann mir wer weiterhelfen....
Danke im Vorraus! |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 10.06.2010, 20:00 • Titel: |
|
|
klar, die halten 1000 Zyclen länger, und weniger power haben die nicht wirklich. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
neili100 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 10.06.2010, 20:04 • Titel: |
|
|
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 10.06.2010, 20:25 • Titel: |
|
|
Ein weiterer Vorteil: du benötigst keinen spannungsregulator mehr, da 6,6 V
Dadurch fällt eine mögliche Fehlerquelle weg. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 10.06.2010, 20:30 • Titel: |
|
|
aber denk dran, du brauchst trotsdem ne abschaltspannung! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
neili100 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 10.06.2010, 20:31 • Titel: |
|
|
was meinst du mit abschaltspannung?
lg neili |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 10.06.2010, 20:33 • Titel: |
|
|
die lipos und fepos dürfen ja nicht ganz leer werden, weil die sonst kaputt gehen!
bei lipos würde ich die spannung auf 3,3 setzen, bei fepos auf 3,0 (oder?)
es gibt solche piepser, die kannst du an den kleinen anschluss anschliesen. die piepsen wenn die spannung zu weit unten ist _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
neili100 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 10.06.2010, 20:49 • Titel: |
|
|
aso...ja hab nur den begriff nicht verstanden  |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 12.06.2010, 08:25 • Titel: |
|
|
FePos dürfen nicht unter 2,5V kommen, sonst lässt du sie leiden und dann nennt man dich einen RC-Quäler!!
Hab mir auch nen FePo geholt, aber noch nicht getestet. Die Spannung werde ich über Telemtrie im Auge behalten.
Ansonsten sehe ich keine Nachteile bei nem FePo, ist zu empfehlen!!  |
|
Nach oben |
|
 |
neili100 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 13.06.2010, 09:54 • Titel: |
|
|
aber telemetrie ist immer so eine sache wenn der modell akku/batterien erschöpfen stimmt auch diese anzeige nicht mehr!!!
Eigene erfahrung... |
|
Nach oben |
|
 |
|