RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

E-Revo , Erfahrungswerte eines Savage Flux Users

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo , Erfahrungswerte eines Savage Flux Users » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 15:46    Titel: E-Revo , Erfahrungswerte eines Savage Flux Users
    grüßi!

    als langer Savagefan hatte ich aber anfang der Woche die Idee mir einen revo zuzulegen, kurzerhand verschwand einiges an anderem *Zeugs* verteilt in Österreich und Deutschland Wink wollte außerdem mal etwas über den Revo bringen da es irgendwie nirgends viel Infos gibt (zu gut das niemand was schreibt?!)

    Freitag kam dann das Pakerl eines Users hier an, gleich mal komplett zerissen, leider war der Vorbesitzer des Revos vor dem Verkäufer nicht sehr Sorglich umgegangen, viele Lager verostet, Hinteren Wellen muss ich mit einem Hammer rausschlagen total festgerostet und Dustboots and den Pivots sind ziemlich alle hin aber das sind nur Peanuts.


    aber im ganzen recht guter zustand bis auf die Kugellager, im Getriebe waren sogar 3 total fest hätte sicher nen Spaß gegeben so zu fahren und Staubtrocken noch dazu^^


    Momentaner Zustand, hinten RPM Querlenker, Crimefighter Reifen mit Axial Felgen ( Originale sind noch voller Wasser) RPM Bumper Halterung (Ori zerbrochen) + neuer Karohalter vorne (ebenso zerbrochen) Dämpfer sind wohl Original oder hatte der E-Revo Stock Goldene Stangen und Alugehäuse ?

    Elektrik soll so aussehen :

    Mamba Monster Max
    Castle Creations 2200KV Motor an 18/68
    2x 3S Turnigy Nanotech Lipos oder 1x2S 1x3S muss man sehen wies geht
    Castle Bec
    TT DS1015 Lenkservo



    Gut finde ich das Gewicht, Ohne Akkus grad mal 4,3 Kg mit den Crimes...gut ist fast alles aus Kunststoff Smile
    weniger gut gefällt mir die Motorhalterung, das mit dem Zapfen da, werde da wohl nen langen schrauben durchdrehen und vorne mit ner großen Beilagscheibe den halter somit 2x anschrauben!







    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 16:10    Titel:
    Bezüglich der wackeligen Motorhalterung würde ich den User HPP2009 hier im Forum anschreiben, der hat da eine Motorstütze für den hinteren Lagerschild des Motors, welche diesen mit der hinteren Dämpferbefestigung verbindet. Passend für den HPI Tork 2200 und den CC 2200/2650!
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 17:57    Titel:
    Jo das sieht gut aus, hab mal ne PN geschrieben Smile


    Dachte ich mach noch dickeres Dämpferöl rein bis ich mal einen ausgebaut hatte..alter fast wie Kaugummi aber durch die Umlenkung fühlts sich an wie 10 Wt

    Problem aus 1m schlägt er Ohne Akkus schon voll durch...aber noch härteres Öl wär glaub ich auch ned sinnvoll.
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 18:35    Titel:
    Zitat:
    wollte außerdem mal etwas über den Revo bringen da es irgendwie nirgends viel Infos gibt (zu gut das niemand was schreibt?!)

    das ist aber nicht dein ernst? Laughing

    Zitat:
    Dämpfer sind wohl Original oder hatte der E-Revo Stock Goldene Stangen und Alugehäuse ?


    jo der e revo hat die alu mit den nitrid beschichteten dämpferkolbenstangen.

    das stock dämpferöl finde ich recht ok. habe vorne und hinten die grünen federn drin. das ganze ist fürs grobe gelände schön abgestimmt. klar wenn man ihn einfach so knallen lässt schlägt er schnell mal durch. das ist der preis für ein feines offroad fahrwerk. viel negativer federweg etc. wenn man das alles härter macht mag das nett sein zum springen auf die fläche was man eh nicht machen sollte. im gelände wird das dann aber schnell zu hart sein.

    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 18:45    Titel:
    Ja Sorry, beim Revo seh ich immer nur > E-Revo umbauen XYZ E-Revo Problem mit irgendwas elektrischem Meist... etc.


    ich hab hier zb noch nie nen Offenes Diff oder so gesehn, beim Savage weis seid dem Flux Release jeder wies da drin ausschaut zb.!


    Das mit dem Fahrwerk ja, zum 10 m rumbashen ists natürlich nix, aber mit Akkus sollte er halt auch ned wie ein nasser Sack auf den Boden knallen Smile
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 19:09    Titel:
    jo ok zu den diffs etc gibts wohl weniger. das liegt sicher daran dass das alles sehr gut hält. aber zum e revo allgemein habe gibts gefühlte x millionen posts. aber vielleicht meine ich das auch nur weil ich viel auch in amerikanischen foren lese. da weiss man oft nicht mehr so genau wo man nun was gelesen hat.

    du hast aber ja nun einen occasion modell gekauft. von daher ist das nun auch etwas schwierig zu bewerten. ist ja dann nicht so klar zuzuordnen. wer weiss schon was der andere vorher damit gemacht.

    wie auch immer.

    jo ein nasser sack sollte es nicht gerade sein. aber wohl weicher als die viele häufig meinen. aber das ist nur mein subjektiver eindruck.

    greets
    rhylsadar
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 07.08.2010, 19:24    Titel:
    Ja es gibt tausende Threads, die meisten gehen so :

    E-Revo Problem


    Mein Revo Stottert, knattert, grammelt, usw... Razz oder Bulkhead/Wellen gebrochen sonstwas


    Ich post auf jeden Fall meine Erfahrungen hier sofern es erwünscht/gewollt ist sobald meine Akkus da sind, soller sich als würdig erweisen sich als Flux konkurent zu zeigen Wink


    Und ja Übertragen wars ein kleines Risiko, aber sind nur kleinigkeiten aber ohne Öffnung des Getriebes häts sicher auch mehr kaputgehobelt dann an 6S.
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 01:12    Titel:
    *hust*

    http://sites.google.com/site/planbparts/1-8-brushless-rc-cars/die-e-revo-storry

    Wink

    mir ist es bekannt, wurde auch in früheren Revo vorstellungen und umbauthreads von verbrennern auf e - und e-revo restaurierungs-threads x-fach zitiert.

    Aber macht doch nichts, mehr meinungen runden den Blick für das Auto für einen Neuling schön ab. So sieht man halt mehr als nur 1 Seite Wink

    Und jep, es gibt neben den vielen aufbauthreads usw. auch noch viel viel mehr Problemthreds, die man natürlich dann auch vermehrt bei der SuFu findet Very Happy

    Edith: und ein weiteres Problem ist das durch die Bauweise - viele Threads zB auch im 1:8 bereich stehen zum Revo und nicht nur im Monstertruck bereich (kein wunder bei einem Fun-Race-Monster-Truggy)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 08:19    Titel:
    Meiner Meinung nach kann man nur einen
    neuen Savage Flux mit einem neuen E-Revo brushless
    vergleichen und das auch wirklich nur, wenn man sie
    beide gleich nutzt!

    Alles andere ist nicht vergleichbar, da Zustand und
    Gebrauch/Pflege/Änderungen des Vorbesítzers ein Auto
    sehr in seiner Qualität/Haltbarkeit beeinflussen kann.

    Deshalb ist so ein Thread auch nicht wirklich aussagekräftig,
    da auch jeder ein subjektiv anderes Empfinden hat.
    Ein Savage Fan würde immer mehr den Savage positiv sehen
    und ein Revo Fan natürlich den Revo.

    Das kann man auch sehr gut an den vielen Threads in der Art:
    "Welcher ist besser E-Revo brushless oder Savage Flux?"
    erkennen, die es in diversen Foren reichlich gibt.

    Greetz
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 08.08.2010, 09:47    Titel:
    Naja ich bin eigtl nicht voreingenommen gewesen außer vlt von den Antriebswellen^^


    Die Motorbefestigung des Flux sucht halt seinen Gegner das diese nahezu perfekt ist find ich Embarassed außer beim verstellen da is der Revo klar vorne Wink

    Pluspunkt Revo Gewicht ganz klar, das Fahrwerk ebenso


    Aber so solls ja ned unbedingt aussehen Wink



    PS: wegen vergleich mit Zustand, denke mein Savy is schon abgefackt genug um ihn vergleichen zu können^^
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » E-Revo , Erfahrungswerte eines Savage Flux Users » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12

    » offroad-CULT:  Impressum