Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 21.07.2010, 12:07 • Titel: Welcher Buggy als nächstes? |
|
|
Servus,
ich bin gerade am überlegen welcher Buggy meinen Hyper 8 pro brushless beerben wird. Da es ein Wettbewerbsfahrzeug werden soll habe ich gefragt, was wirklich die Spreu vom Weizen trennt. Folgende Annahmen gehen in das Fragemodell als gegeben ein:
Gleicher Antrieb, gleicher Fahrer, gleiche Strecke.
Da hier nichts verändert wird kommen nur noch die Merkmale des Buggys zur Geltung:
Ist es das Gewicht? Ein leichteres Auto ist sicher agiler und direkter zu steuern als ein schwerer Bock.
Ist es die Stabilität? Ein Fahrzeug das einen Crash überlebt, kann weiterfahren, ein anderes nicht.
Ist es die Konstruktion? Ist eine besondere Konstruktion (Fahrwerk, Länge, Breite, Kickup etc) so entscheidend?
Der Hyper 8 zählt meiner Meinung nach zu den stabilen Fahrzeugen, kein Leichtgewicht, aber sehr sehr haltbar und sogar bedingt bashtauglich.
Welche Fahrzeuge sind denn wirkliche Renner?
Der Hyper 9 pro? (Kann man sicher umbauen)
Der Hyper 9 brushless?
Der Team Durango DNX408 (Kommt Ende Juli - Anfang August in die Läden)
Losi?
Mugen?
Robitronic?
Grüßle Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.07.2010, 12:11 • Titel: |
|
|
hast den Asso RC8 vergessen?
wäre für echte Race-Ambitionen sicher die beste Wahl!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2008 Beiträge: 440 Wohnort: Tulln
|
Verfasst am: 21.07.2010, 12:26 • Titel: |
|
|
auch der Kyosho MP9e ist ein gutes Auto.
Hab ihn seit zwei Monaten und bin voll zufrieden damit.
Have fun Gonzo
www.pimpmyrc-car.com |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 21.07.2010, 14:12 • Titel: |
|
|
Ich würde mir mal den Mugen MBX-6 anschauen. Ist eines oder sogar das leichteste Auto im Feld und schon tausendfach bewährt.
Der Durango sieht sehr geil aus. Kann man nichts dagegen sagen, aber es gibt eben noch keine Erfahrungswerte.
Den Jamara X2 CR könntest du dir ja mal noch anschauen. Ebenfalls schon lange erprobt und mittlerweile auch als BL-Version erhältlich. Der Motorhalter sollte allerdings getauscht werden, wenn du die Motorkühlung etwas fördern willst.
Sollte damit aber trotzdem noch die günstigste Alternative im aktuellen Feld sein.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 21.07.2010, 20:46 • Titel: |
|
|
xpy hat Folgendes geschrieben: |
Der Durango sieht sehr geil aus. Kann man nichts dagegen sagen, aber es gibt eben noch keine Erfahrungswerte.
|
Der wird trotzdem einfach genial sein, auch ohne Erfahrungsbericht!
Durango profitiert ja aus der 1:10er Erfahrung. |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 22.07.2010, 07:13 • Titel: |
|
|
Ja, der Durango reizt mich auch ziemlich.
Wäre sicher auch nett hier nen Auf/Umbaubericht//Erfahrungsthread zu starten...
Allzulange sollte sich die Auslieferung ja auch nicht mehr auf sich warten lassen:)
Aber der Mugen scheint ja auch ziemlich gut zu sein.
Grüßle Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
|