Autor |
Nachricht |
|
MISTER BUGGY Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.11.2003 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 19.11.2005, 01:13 • Titel: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
Da ich mir einen E-Monstertruck kaufen möchte bin ich auf die zwei oben genannten Modelle gestoßen!
Welches dieser beiden Modelle haltet ihr für "besser"?
Welches ist anfängertauglicher?
Wie sieht es jeweils mit ersatzteilversorgung in wien aus?
Kann man beim E-Zilla auch 14Zellen reinpacken?
Beim E-Zilla würde mich der günstige Preis locken...
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen!
mfG.: MaxX  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Lev-X Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2005 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 19.11.2005, 11:11 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
hey, ich spiele auch mit dem gedanken mir einen e-zilla zu kaufen! die qualität scheint gut zu sein, da auf savage basis, der preis ist sehr gut! ich werde mich noch weiter informieren und die ergebnisse hier posten!
eine frage habe ich aber auch noch: kann man in den e-zilla ersatzteile vom savage bauen, da es mit den orginalen noch etwas flau auf dem markt aussieht, hoffebtlich ändert sich das bald, dann steht dem kauf nichts mehr im wege
mfg _________________ <a target="_blank" href="http://www.Chilling-Racer-Crew.de"><a target="_blank" href="http://www.Chilling-Racer-Crew.de">www.Chilling-Racer-Crew.de</a></a>
|
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 19.11.2005, 12:57 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
hallo
sry ich muss ich enttäuschen vom savage passt kein einziges teil ! das sind grundverschiedene monster trucks , das einzig was ähnlich ist ist der aufbau auf TVP basis
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 19.11.2005, 13:12 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
Also gerade der E-zilla ist für Anfänger gedact, bzw. eigentlich hauptsächlich für Anfänger gebaut worden. Ist ja alle dabei bei dem Teil (was man als gut oder schlecht bewerten kann), Akkus, Lader, Fernsteuerung.
Allerdings halt durchweg billige komponenten.
Das ist halt für Anfänger gut, andere nervts, da man einfach anständige sachen will. und durch die RTR sache ensteht eigentlicht früher oder später einfach nur total viel schrott (akkus werden weggeworfen weil sie durch anständige ersetzt werden, neue Funke weil die Stock oft keine gute Reichtweite hat oder störungen hat usw.)
Ich frag mich echt, wann endlich auch bei den MTs die Hersteller draufkommen, das viele Leute die Trucks lieber als roller kaufen und vieleicht noch etwas besser ausgestattet. Aber anscheinend lässt sicht durch die RTRs mehr geld verdienen z.b. eine breitere Masse wird angesprochen.... _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
MISTER BUGGY Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.11.2003 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 19.11.2005, 15:02 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
Also ich hab gehört das Die Funke und der Lader ganz gut sein sollen!
Die Akkus sollen zum weghauen sein!
Bestelle mir aber eh 2 LRP 3300 dazu...
Frage: Kann man in den E-Zilla auch 7zellen akkus reingeben?? _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von MISTER BUGGY am 19.11.2005, 15:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Lev-X Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 11.06.2005 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 19.11.2005, 22:23 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
thema e-zilla hat sich für mich erledigt, ich bin heute revo gefahren...muss doch mein konto herhalten^^... _________________ <a target="_blank" href="http://www.Chilling-Racer-Crew.de"><a target="_blank" href="http://www.Chilling-Racer-Crew.de">www.Chilling-Racer-Crew.de</a></a>
|
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 20.11.2005, 00:35 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
hallöchen,
hab den e-zilla noch nicht in natura gesehen - aber es schaut ned schlecht aus - ich denke mal das er sein geld durchaus wert ist - die frage nach den 7 zellen lass ich mal unbeantwortet stehen - ich würd mir eher die frage stellen: wie leicht kann man statt den 6zellern lipos montiern ? (die 14 zellen werden dich nicht glücklich machen - der wagen ist auf 12 zellen ausgelegt - und damit die regler und motoren auch - somit sind 2 zellen mehr schon überbelastung und dann wirds teuer wenn mal was den geist aufgibt - siehe e-maxx - der regler ist schweinteuer) - und für radikalumbauten sind v-monster glaub ich besser geeignet ...
als wenn dann bei stockkonfig bleiben oder gleich ganz neu basteln - aber nur meine meinung - ich bin halt ned für: " billig kaufen und dann ein vermögen reinstecken damit des teil was aushält"
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 23.11.2005, 11:44 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
Also ich finde den E-Maxx toll (ich kenne den E-Zilla nicht). Ich habe mir zwar die anderen MTs angesehen, aber vom Aufbau her gefiel mir der E-Maxx am Besten.
Und der Regler ist schon für 2x7 Zellen ausgelegt (wird auch im Handbuch beschrieben). Ich fahre ihn derzeit mit 2x 2s Lipos á 4400 mAh. Funktioniert super - bis auf den Tamiya-Stecker, der ist abgebrannt , aber den habe ich einfach durch 4mm Goldkontakte ersetzt (was man sowieso tun sollte) und fertig.
E-Maxx 4 ever  _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
MISTER BUGGY Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.11.2003 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 27.11.2005, 13:33 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
Könnte theoretisch beide zum selben Preis bekommen...weil den Lader und die Akkus die beim E-Zilla dabei sind brauch ich nicht da ich schon einen quadrer charger und 2 3300 von LRP habe...E-Maxx würde ich mit Funke für 339Euro bekommen und den E-Zilla für 333Euro!!!
pls HELP  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 27.11.2005, 13:40 • Titel: Re: ±!>E-Maxx< vs. >E-Zilla<!± |
|
|
hi
also wenn ich ehrlich bin ich würde den E-maxx nehmen , weil die TVP konstruktion bringt keine überstabilität und bringt nur einen hohen schwerpunkt + schlechte reperaturfähigkeit ,diffs sind ja anähernd die gleichen , getriebe bei beiden aus plastik , antriebswellen sind ebenfalls sehr ähnlich , aber beim maxx kannst du fast alles aus ihn machen vom supermaxx zum hardcore basher alles ist möglich beim zilla naja der sieht doch eher nach "spielzeug" aus und tuning ist momentan nicht verfügbar
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|