Autor |
Nachricht |
|
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 19.01.2006, 18:36 • Titel: Savage X 25 RTR |
|
|
Hallo
HPI hat es wieder getan
ich weiß alte news aber nicht alle kennen ihn schon
http://www.hpieurope.com/kit-info.php?partNo=859&lang=de
bessere zerlegbarkeit , leichtere diffdemontage, LCG chassis etc
Lg
Zuletzt bearbeitet von Igel am 19.01.2006, 20:12, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
emu Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.11.2005 Beiträge: 63
|
Verfasst am: 19.01.2006, 21:19 • Titel: Re: Savage X 25 RTR |
|
|
sehr angenehm, dass die neuen gehäuse am "alten" savy auch passen.
eine besserung in der wartbarkeit war imo längst überfällig, auch hätten r/l spurstangeln und verstellbare dämpferbrücken beim einem auto dieser preisklasse nie fehlen dürfen.
neue rc-box ohne clips, ob die hällt? mir ist die alte immer unter den clips gebrochen...
der neue slipper gefällt mir konstruktiv besser.
was noch auffällt ist, dass das neue getriebegehäuse nun 2 wartungslöcher an der gangschaltung hat.-> kommt da ein komplett von aussen verstellbares dreigang?
was mir wirklich gut gefällt is der optionale nylon cage, der dürft wirklich halten, schön zäh und elastisch.
17 statt 14mm.... eigentli egal hatte mit den kleinen nie probs. komisch das die nubz wieder nur mit adapter passen, zumindest schauts auf dem foto danach aus. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
J_G Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 18.11.2005 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 20.01.2006, 09:51 • Titel: Re: Savage X 25 RTR |
|
|
Mit nem 23er Benziner drin würd ich einen nehmen
_________________ Cars:
Harm BX1; Carson C5 AudiA4 DTM. FG Baja(verkauft), Spencer, Robitronic Mantis, Savage XL(verkauft), P190, Reely E-Chassis, Carbon Fighter 4WD
Funken: Graupner DX3.0 ; DX3 Spektrum. |
|
Nach oben |
|
 |
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 20.01.2006, 17:39 • Titel: Re: Savage X 25 RTR |
|
|
Sieht zwar gut aus, aber ob es etwas bringt dieser Überrollbügel aus Plastik?
Bei einem ordentlichen Crash, denke ich mal, reißt dieses gute Stück gleich mal weg.
by
rayman _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 20.01.2006, 18:03 • Titel: Re: Savage X 25 RTR |
|
|
man muss es HPI lassen , kunstoff haben sie das beste , der schutz wird wahrscheinlich viel mehr abfangen als du glaubst , ich denke aber eher das soll den kühlkopf vor kratzern nach den wheelis aufs dach schützen
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 20.01.2006, 18:10 • Titel: Re: Savage X 25 RTR |
|
|
da gebe ich dir recht, kunststoff haben sie wirklich ein sehr gutes , aber ich habe mir den ü-rollbügel noch mal auf der website angesehen und zwar mit der karo, entweder sehe ich schlecht oder passt der ü-rollbügel wirklich nicht wenn die karo montiert ist.
und zwar kann man es in der galerie sehen, das 8te bild von oben.
by
rayman _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a> |
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 20.01.2006, 18:57 • Titel: Re: Savage X 25 RTR |
|
|
hi
der kühlkopfschutz geht entweder nur ohne deckel oder wenn man hinten den halter für SUV karossen nimmt
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
duffy65 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 20.01.2006, 19:18 • Titel: Re: Savage X 25 RTR |
|
|
Ausschnitt aus der Beschreibung:
Dem Modell liegt ein optionaler Überrollbügel bei, der den Motor und den Kühlkopf vor Beschädigungen schützt. Er kann mit fast allen erhältlichen Savage Karosserien verwendet werden, welche dazu lediglich ein wenig ausgeschnitten werden müssen.
lg duffy65 _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
rayman Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 348
|
Verfasst am: 20.01.2006, 19:33 • Titel: Re: Savage X 25 RTR |
|
|
da bleib ich lieber bei meine motor und kühlkopfschutz,
marke eigenbau und aus 10mm alurohr
by
rayman _________________ by
rayman
<a target="_blank" href="http://www.team-buggychamp.com">Team-Buggychamp</a>
Zuletzt bearbeitet von rayman am 20.01.2006, 19:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|