Autor |
Nachricht |
|
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 09.07.2010, 08:37 • Titel: Hat jemand den Reely 1:8 EP DESERTTRUCK schon live gesehen |
|
|
Hi,
hat jemand den Reely DESERTTRUCK BL 4WD schon mal in der Hand gehabt? Basiert ja auf dem Rex-X mit dem kleinen Ezrun Set.
Sieht für mich nicht unattraktiv aus, vor allem zu dem Preis!
Erfahrungsberichte im Net habe ich leider noch nicht gefunden! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.07.2010, 13:04 • Titel: |
|
|
Jep.
Ein Freund von uns hat ihn sich vor 3 Tagen gekauft.
Regler ist dem Manual nach auf 4s bzw 12s-NiMh beschränkt.
Vom Aufbau ist das Auto halbwegs ok, keine zu großen schnitzer gesehen. Zwar ist es von der "Elektronik Plastik" der Platz "etwas verbaut" so das Steinchen in großer Form sehr schlecht rauskomme können und sich gerne verklemmen beim mitteldiff cardan-ausgang.
Ein größeres Problem ist was ich sehe der Regler. 1. ist ein Ein/Aus schalter dran, was ja an sich nicht schlecht ist, allerdings bin ich kein Schalterfreund nachdem bei MMM´s oft genug der Schalter rumspinnt.
Der Regler hat einen Teil seiner Platine ziemlich ungeschützt seitlich "raushängen" und so wie man es kauft besteht die gefahr das man SEHR SCHNELL seinen Regler zu schrott "sand-strahlt". (wegen seiner Position direkt vor dem hinterreifen, teilweise über das Chassie hängend, gerade mit der ungeschützten Platine)
Die Kontroll LED ist auch ziemlic bescheiden, sprich man muss sehr aufmerksam sein beim Programmieren und - naja erstmal muss man sie finden (versteckt im Kunststoffgehäuse).
Ob das "Problem" von ihm das der Rückwärtsgang erst "nach etwas hin und hernackeln" auf der Fernbedienung anscheinend richtig funktioniert, wir wissen es nicht ob es der mieße Regler ist oder wegen der Schlechten Funken Qualität.
Aber alles in allem - für 250 Euro .... hat man zumindest eine halbwegs gute Chassies geholt mit einem zumindest halbwegs anständigem Motor *g* (den Regler mag ich einfach nicht) - wo man aber sicher an einigen stellen nacharbeiten muss/kann
Ah was mir als letztes einfällt, Typische Querlenker aufhängung, glaube sogar ohne clipse. Aber der Frontbumper und Rear sehen um einiges weniger ausgeklügelt aus als bei Team Associated SC8e zB.
Ich hoffe ich konnte ein paar Fragen beantworten.
Ps. Der kollege hat ein "leichtes" Problem mit den Felgen mitnehmern, ihm sind auch schon 2x reifen weggeflogen obwohl sie voll zugeknallt waren ein paar runden vorher angeblich. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 09.07.2010, 13:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 09.07.2010, 13:14 • Titel: |
|
|
hab mir den heut mal aus der Nähe beim großen C angeschaut...
preislich sicher interessant - Verarbeitung schaut aber stellenweise echt grenzwertig aus...
bei dem ausgestellten Modell war der An/Aus Schalter völlig schief aufgeklebt - umgeben von einem 3cm Fleck aus klumpigen Kleberückständen... Dämpfer vorn beide undicht, Ritzelspiel viel zu groß - kaum Kontakt HZ + Ritzel... Chassis-Streben beim Vorführmodell schon ziemlich ausgeschlagen... usw...
da muss man also noch etwas nacharbeiten, sollte man sich den zulegen |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 09.07.2010, 13:30 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für die ausführlichen Berichte!
@Canneloni, kennst Du den 1:10er Salsh 4x4, ich denke es wäre eher ein Vergleich zum diesem angebracht als zum SC8 von Asso.
Die Frage ist ob das Reely 1:8 Chassis haltbarer ist als der Kunststoff Slash! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
josurasi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 72 Wohnort: 76532
|
Verfasst am: 09.07.2010, 13:50 • Titel: |
|
|
Seit ihr sicher das der Truck auf dem Rex-x basiert  |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 09.07.2010, 13:56 • Titel: |
|
|
josurasi hat Folgendes geschrieben: |
Seit ihr sicher das der Truck auf dem Rex-x basiert  |
Der Rex-x jetzt Air Attack hat das Chassis P-300, der Brushless Rex Umbau BL-300B und der Desert Truck BL-300DT.
Von daher denke ich schon das es das Rex Chassis ist! _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
josurasi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 72 Wohnort: 76532
|
Verfasst am: 09.07.2010, 14:02 • Titel: |
|
|
Es gibt ein paar Übereinstimmungen aber genau das Rex-x chassie ist es sicher nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 09.07.2010, 14:21 • Titel: |
|
|
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
@Canneloni, kennst Du den 1:10er Salsh 4x4, ich denke es wäre eher ein Vergleich zum diesem angebracht als zum SC8 von Asso.
Die Frage ist ob das Reely 1:8 Chassis haltbarer ist als der Kunststoff Slash! |
also der vergleich zwischen allen dreien hinkt sehr stark. asso und reely sind grundlegend 1:8 buggys, der slash eine 1:10 einzelentwicklung.
der slash ist mit sicherheit sehr massiv, wie traxxas allgemein. über den slash gibt es genug lesematerial hier im forum, die sufu bringt dir da genug zum vorschein!
haltbarer ist das reely chassis in keinem falle gemessen an den beiden andern, aber daür bezahlt man ja auch die hälfte. am preis gemessen ist es halt die üblich conny qualität. problem, man kann nur ersetzen, sellten verbessern wenn was kaputt geht.
man kann das ding mit sicherheit kaufen, aber nicht extrem motorisieren und sollte immer einige e-teile in der hinterhand haben.
der slash ist in dem falle die bessere (oder auch: günstigere) allgemein lösung, weil: 1:10er technik. keine 4s oder höher, robuster und hat eine bewährte elektronik. und von der größe her ist er ja auch nicht so sehr kleiner. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.07.2010, 15:03 • Titel: |
|
|
Ich hab den DT jetzt nur mit meinem Asso verglichen weil ich halt diese 2 Modelle gerade vor Augen habe.
Und nein - das Reely ding kann man nicht mit einem 4x4 vergleichen. Und wie oben schon richtig geschrieben ist, man kann/sollte jetzt nicht 1 Akku / 2 Akku modelle mischen und 1:10 nd 1:8 auch nicht *g* Auch wenn Traxxas immer Größer Baut.
Und Grundlegend ist er ja ein typischer "normaler" Aufbau, welchen Asso ihn auch hat *g* wobei das natürlich jetzt SEHR grob gesagt ist  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|