Autor |
Nachricht |
|
Hüttner Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 01.04.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Umgebung Nürnberg; Heroldsberg
|
Verfasst am: 19.07.2010, 11:59 • Titel: E-Maxx 3905 Chassis Verstrebung aus Alu von gpm |
|
|
Hallo,
bei diesem Shop steht bei dem Teil nur Da E-Maxx - woher soll ich wissen ob neuer oder alter Maxx?
###edit aaron: Keine öffentlichen Händlerlinks###
###edit Hüttner: ok, jetzt wissen wir ja schon welches Teil gemeint ist...###
Hat evtl dieses Teil schon mal jemand gekauft?
Oder ist bei Alt und neu bei diesem Teil kein Unterschied?
Gruß
Hüttner _________________ In der Garage:
E-Maxx mit Mamba Monster und 2200KV CC Motor
Ansmann W3.1
Zuletzt bearbeitet von Hüttner am 19.07.2010, 13:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 19.07.2010, 12:06 • Titel: |
|
|
Der Shop nennt als Artikelnummer TMX1014. Schon das erste Suchergebnis n. Google mit dieser Nummer führt dich direkt zur Herstellerseite
Dort erhältst du weitere Infos - die Verstärkung ist für den T-Maxx 3.3 vorgesehen.
Ich kenne mich mit den Traxxas Modellen nicht so aus - ist denn der T-Maxx in diesem Bereich wie der neue E-Maxx aufgebaut? _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 19.07.2010, 12:45 • Titel: |
|
|
Normal müsste es passen. Alles was man von GPM für den E-Maxx kaufen kann wird eigentlich für den T-Maxx beworben, eben weil der bis auf die Chassisplatte völlig gleich aufgebaut ist.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Hüttner Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 01.04.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Umgebung Nürnberg; Heroldsberg
|
Verfasst am: 19.07.2010, 12:55 • Titel: |
|
|
Ja,
es gibt aber auch noch den alten E-Maxx und den neuen und der alte war kürzer.
Bisst du dir sicher das sich in diesem Fall die Chassis verstrebungen nicht geändert haben?
Gruß
Hüttner _________________ In der Garage:
E-Maxx mit Mamba Monster und 2200KV CC Motor
Ansmann W3.1 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 19.07.2010, 13:32 • Titel: |
|
|
Hi,
alles soweit richtig. Beim alten E-Maxx passen die Teile von T-Maxx 2.5 und beim neuen die von T-Maxx 3.3
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Hüttner Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 01.04.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Umgebung Nürnberg; Heroldsberg
|
Verfasst am: 19.07.2010, 15:57 • Titel: |
|
|
Bist du dir wirklich sicher?
Nicht das ich jetzt 20 Euro zum Fenster rausschmeis...
Woher weist du das?
Gruß _________________ In der Garage:
E-Maxx mit Mamba Monster und 2200KV CC Motor
Ansmann W3.1 |
|
Nach oben |
|
 |
evader inaktiv
Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 214
|
Verfasst am: 19.07.2010, 18:36 • Titel: |
|
|
Ja mich nervt es auch das die meisten Shops keine genaue Artikelbezeichnung haben, selbst bei 400€ Artikeln steht nur der Name aber keine Daten geschweige denn der Lieferumfang Und jedesmal nachfragen per Tel oder E-Mail hab ich auch keine Lust... |
|
Nach oben |
|
 |
Hüttner Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 01.04.2010 Beiträge: 33 Wohnort: Umgebung Nürnberg; Heroldsberg
|
Verfasst am: 19.07.2010, 19:50 • Titel: |
|
|
Ich hab gerade gesehen das diese Teile nur bei T-Maxx 2002 drin sind und bei E-Maxx 3906 und beim 3905 nicht. was ist jetzt?
Gruß
Hüttner _________________ In der Garage:
E-Maxx mit Mamba Monster und 2200KV CC Motor
Ansmann W3.1 |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 19.07.2010, 22:55 • Titel: |
|
|
für den 3905er gibts alu chassis streben von fast lane machine oder golden horizons.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
|