Autor |
Nachricht |
|
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.08.2010, 13:07 • Titel: Brushless Combo für Revo 3.3 Conversion |
|
|
Servus!
nachdem ich jetzt nicht men-tos thread von seinem Revo Umbau zumüllen möchte mach ich hier lieber einen neuen Thread auf.
Zunächst mal warum ich das machen möchte:
Fahreindrücke des Revos: Motor starten -> Revo fährt -> dreht sich auf den Rücken -> motor geht aus -> das ganze von vorn.
Fahreindrücke vom Flux: Einschalten -> Fährt und Fährt und Fährt und macht mächtig Spass.
Ich habe seit gestern die Motor-Einstellarbeiten beim Revo satt und möchte diesen auf Brushless umbauen. Ja vielleicht war es ja ein Fehler mit dem Revo und dem Flux gleichzeitig eine Ausfahrt zu machen
Ich möchte genauso das E-Maxx Getriebe verwenden wie men-tos nur möchte ich das Mamba Monster Combo 2200kv verwenden.
ist das nun das baugleiche Set wie im Flux oder sind die Fahrleistungen doch unterschiedlich?
Ich bilde mir ein einmal gelesen zu haben, dass der Motor von Mamba Combo wesentlich wärmer wird als der Flux Tork. Ich finde aber leider den thread nicht mehr.
Ansich wird der Umbau nichts neues, werd aber trotzdem versuchen alles halbwegs zu dokumentieren.
Was ich gleich mal gemacht hab, war eine Kostenzusammenstellung. Ich wollte wissen, ob es sich auszahlt ein E-Maxx Getriebe völlig neu aus den Ersatzteilen zusammenzukaufen. ich komme ohne Motorplatte auf 96Euro (UVP). nachdem bereits neue komplett Getriebe neu um 65Euro zu bekommen sind wird sich das nicht auszahlen
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 01.08.2010, 13:48 • Titel: |
|
|
Ich habe das vollständige E-Maxx BL Getriebe für 50,-Euro mit Versand bekommen. Dazu ein 17er Ritzel und die Mittelwellen.
Das Getriebe vom E-Revo sollte ähnlich unproblematisch einzubauen sein. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
M@nu Pisten-Papst

Anmeldedatum: 13.10.2009 Beiträge: 288 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 01.08.2010, 19:19 • Titel: |
|
|
Hi,
Der CC Tork und der MMM Motor sind komplett gleich von den Fahrleistungen.
Sind die gleichen NEU 1515 Motoren, nur das eben die Motorgehäuse verschieden sind.
Dass der Tork Motor etwas kühler bleibt, kann durchaus sein, aufgrund des Designs der Kühlrippen.
Aber ob das große Unterschiede sind, wage ich zu bezweifeln.
Man müsste mal die Fläche der Kühlrippen beim MMM Motor und die Fläche der Kühlrippen beim Tork Motor ausrechnen bzw. ermitteln.
Vielleicht wäre es sogar schlauer, da leichter, Verschleiß ärmer und besser "handlebar", gleich ein Mitteldiff ansatt eines E-Maxx/E-Revo Getriebe zu verbauen.
Da gibts ja vom Monster aus den Staaten fertige Teile.
Manu _________________ Mugen MBX6-T Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 01.08.2010, 19:52 • Titel: |
|
|
Das Normale Revo Getriebe mit Mitteldiff hat bei mir nicht einmal einem .21er SH Standgehalten, als ich dann eine Schwachstelle mir RRP Zahnrädern ersetzt habe hat es das nächste Delrin Zahnrad gekillt.
Irgendwie habe ich nucht so wirklich glück gehabt mit dem Getriebe, einige fahren richtig dicke Motoren ohne Delrinbrei. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.08.2010, 20:15 • Titel: |
|
|
witzig.
nachdem ich die idee gestern geboren habe, habe ich bereits schon alle teile beisammen:
es ist ein e-maxx getriebe geworden über ebay um 51euro und der blur regler und der tork motor der gerade im biete bereich angeboten wurde um 180.
sprich 231 euro für einen brushless umbau
bin grad hellauf begeistert. _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.08.2010, 09:38 • Titel: |
|
|
Dann sehen wir dich das nächste Mal in Himberg mit Revo+Savage
231 € ist ein wirklich super Preis für alles zusammen. |
|
Nach oben |
|
 |
|