RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SH Motoren ohne Seilzug

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » SH Motoren ohne Seilzug » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    xbrauni
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.04.2010
    Beiträge: 8
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 09:44    Titel: SH Motoren ohne Seilzug
    Hallo zusammen,

    Kann mir vieleicht jemand sagen ob man auf div. SH Motoren eine Seilzug- bzw. Rotostart-Backplane montieren kann?
    Da diese ja ausschließlich ohne angeboten werden bin ich nun etwas verwirrt.

    Das wären z.B.:
    * SH 21XB Longrun
    * SH PT2008 XB
    * SH PT2004 XB

    Startbox kommt für mich nicht in Frage, da ich MT und Buggy fahre und nicht immer zwei Starter mitschleppen will.

    brauni
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 09:46    Titel:
    das wird nicht gehen, da bei den seilzugmotore ein zapfen in der kurbelwelle ist, wo der starter eingreift. dieser zapfen fehlt bei den motore ohne seilzug.
    Nach oben
    xbrauni
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.04.2010
    Beiträge: 8
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 10:24    Titel:
    Danke für die schnelle Antwort.
    Das hatte ich mir fast gedacht.

    brauni
    Nach oben
    Nitro-Bull
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.09.2008
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 10:47    Titel:
    Hi...
    Alle Motoren die du aufgezählt hast sind Wettbewerbsmotoren und oder werden im Wettbewerb gefahren.... daher... !!! denke nicht das da dann einer steht und Bizeps übungen macht... aber könnte mir vorstellen das evet. der vom SH28er Passt einfach mal bei Jamara Deutschlnad anrufen und nachfragen die sollten mehr wissen...
    Mfg Nitro Bull
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 10:53    Titel:
    @nitro-bull
    du wirst den seilei womöglich sogar draufschrauben können. daran solls nicht scheitern. nur wie treibt der seili die kurbelwelle an? mit verwirbelter luft?
    ja sicher, du könntest noch die welle tauschen. das geht natürlich auch.
    Nach oben
    Nitro-Bull
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.09.2008
    Beiträge: 136

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 11:25    Titel:
    Hallo...
    Natürlich sollte es die Backplate vom SH 28er und die Well drauf machen,,,, Deswegen habe ich ja auch gesagt er solle mal bei Jamara anrufen..... !!!
    oder nim UHU hehe hält auch...
    Mfg Nitro Bull
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 11:39    Titel:
    ...ich glaube nicht das geht,
    selbst bei einem SH28 mit Backplate kann man nicht einfach einen Seilzug nachrüsten.
    Für einen leichten Buggy sollte der SH PinkRace ausreichen wenn man nicht gerade die Wettbewerbe gewinnen möchte.

    *obwohl, Leistung ist nicht alles, in der Regel gewinnen die Modelle mit etwas wenige Leistung - kontrollierbarer
    _________________
    Nach oben
    Chris96
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 27.05.2009
    Beiträge: 18
    Wohnort: Seligenthal

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 22:35    Titel:
    ich würde ja meine empfehlen .. den PT 2009 XB Pro.. der is nich alzu teuer . hat power ohne ende un hält ...

    halt en wing schwieriger einzustellen Confused
    _________________
    3..2...1.. deins
    Nach oben
    xbrauni
    neu hier



    Anmeldedatum: 09.04.2010
    Beiträge: 8
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.04.2010, 17:21    Titel:
    Danke für die vielen Antworten.

    Ich suche eig. nur einen pflegeleichten Motor für meinen Inferno, ein absolutes muss ist wie gesagt der SZ bzw. Rotorstart und er sollte etwas mehr "power" als der orginal GX21 haben.
    Nachdem ich sehr viel gutes über SH Motoren lese, dachte ich mir ich versuch mal so einen.
    Wenn ich aber den ganzen Motor umbauen muss um einen SZ drauf zu bekommen, fallen hier mal einige weg Smile

    Bleibt also nur noch der Pink Race über wenn ich das richtig verstehe.

    brauni
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 11.04.2010, 20:32    Titel:
    Wenn es um Spassfahren geht kann man auch den bewährten SH X4 nehmen, hat wesentlich mehr Lesitung und gibt es als BOX (also mir Reso und optionalen Seilzug) für ~110Euro in Deutschland.

    Ist aber ein .25er macht also ordentlich Dampf.
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » SH Motoren ohne Seilzug » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge gibt es sowas als ein Teil , ohne Verbundstelle? 2F4U 3 09.02.2017, 23:16
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 18:07
    Keine neuen Beiträge Brushless Motor stottert im Leerlauf ohne Last Mad Beast BL 5 14.09.2016, 20:13
    Keine neuen Beiträge Haben die FG Marder jetzt alle Chung Yang Motoren ? datsun 0 14.03.2016, 23:34
    Keine neuen Beiträge Temperatursensor Tekin Motoren T8 1900KV fredykeks 0 28.01.2016, 13:15

    » offroad-CULT:  Impressum