Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 28.01.2003, 23:34 • Titel: Re: Buggy mit Wankelmotor?? |
|
|
Einen Wankelmotor?? Soweit ich weiß war der bei den 1:1ern nur in Erprobungsphase, gibts sowas überhaupt im Modell?? Das Prinzip ist ja net schlecht, nur isser sehr kompliziert und dh. anfällig! _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 28.01.2003, 23:54 • Titel: Re: Buggy mit Wankelmotor?? |
|
|
Klar gabs und gibts sowas, in 1:1 wie auch im Modell! Bei den Pkw´s darf ich an den legendären NSU errinnern, der schon einen Wankelmotor hatte, und zuletzt waren es mein ich die Japaner mit ihrem Madza RX7, der von einem turboaufgeladenem 2-Scheiben Wankel mit über 200 PS befeuert wurde. Vorteil: sehr hohe Drehzahlen, da es keine Totpunkte wie bei Hubkolbenmotoren gibt, und der Wankel ist pro Scheibe mit einem 3-Zylindermotor vergleichbar, wegen der 3 Kammern.
Als Modell "gabs" ihn bei Graupner mit etwa 6.5ccm glaub ich, bin aber nicht sicher, obs den noch gibt. War als Flugmotor konzipiert, und sicherlich nicht einfach ins Auto zu adaptieren, aber möglich müsste es sein...
Hier mal ein Bild von dem Mazda Motor:
N8 _________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 29.01.2003, 00:38 • Titel: Re: Buggy mit Wankelmotor?? |
|
|
Ja, von OS gibt es einen Wankelmotor
eínen mit etwa 4,5 ccm
die brühmten Herstellerdaten: 1,27PS bei 16000 17000U/min max
Denke um so einen in einen NORMALEN Buggy zu bekommen bedarfst schon a bissal mehr als eine Feile und 2 Bohrer
Könnte man fast ein ganz neues Chassislauyout machen (wird glaube ich "hinten" angeschraubt!
Trotzdem Wankel ist von der Konzeption her genial - habe mich auch vor einigen Monaten intensiver damit beschäftigt (Physik Matura )
Was der Wahnsinn ist: schon damals, in den späten 50er Jahren gab es den DKM und den KKM
der DKM war als DREHkolbenmotor konzipiert, der "Koblen" führte eine "echte" Kreisbewegung aus und musste deshalb als Aussenläufer gebaut werden - Drehzahlen bis über 20000U/min waren möglich -> kein konventionelles0 Getriebe hats verkraftet (und noch ein paar andere Nachteile)
deshalb entschied sich Felix Wankel für den KKM
der KREISkolbenmotor, wie er noch heute verwendet wird führt eigentlich eine planetale Bewegung durch, deren Unwucht sich aber durch Gegenmassen genau ausgleichen läßt!
Das Problem mit den Dichtungen wurde ja mittlerweile auch schon gelöst!
Schade, dass ich die Unterlagen nimmer hab! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 29.01.2003, 01:08 • Titel: Re: Buggy mit Wankelmotor?? |
|
|
hier noch das Bild dazu!
Besonders auffallend: das aufwändige Gehäusedesign und die Mehrfach Verschraubung, um Spannungen zu vermeiden. Glühkerze ist eine Standardkerze mit langem Schaft!
Der Motor ist etwa Faustgroß, also etwas kompakter als "unsere" Motoren, auch wenn er mit ca. 400g (ohne Schalldämpfer) etwas schwerer ist.
5ccm
2- fach Nadelgelagert
Rotor aus Stahl
Gehäuse angeblich auch (sieht aber eher nach alu aus, oder?)
Graupner bisitzt schon seit 1967 die Lizenz für Wankel Motoren! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 29.01.2003, 15:17 • Titel: Re: Buggy mit Wankelmotor?? |
|
|
@ Tarimon, das prinzip ist mir bekannt, aber er dürfte sich irgenwie nicht durchgesetzt haben....
Gibts den Mazda in Serie? Hab nur gehört das das eine Studie ist _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 29.01.2003, 16:35 • Titel: Re: Buggy mit Wankelmotor?? |
|
|
Der RX7 war,ist ein Serienwagen!
Mittlerweile überlegen die Japaner ersnhaft den Wankelmotor in einem neuen Modell wieder zu beleben!  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|