Autor |
Nachricht |
|
Phil98 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 31.01.2012, 19:03 • Titel: inferno ve leopard4065 2450kv oder vortex mr8 2400kv |
|
|
hallo,habe einen kyosho inferno ve mit dem xerun 150a regler und will nun einen anderen motor reinbauen da mir der vortex 8 mit 2050kv zu langsam ist.habe nun zwei motoren gefunden die ich interessant finde.
den vortex mr8 mit 2400kv oder der
leopard 4065 2450kv
will eigentlich nur wissen welchen ihr besser findet,und kann man beide mit einem 15 ritzel betreiben ohne das sie zu hohe temperaturen ereichen?
Danke in vorraus |
|
Nach oben |
|
 |
Phil98 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 31.01.2012 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 31.01.2012, 19:06 • Titel: |
|
|
das budget zum vortex hätte ich |
|
Nach oben |
|
 |
tom1992 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.01.2012 Beiträge: 124 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 31.01.2012, 20:29 • Titel: |
|
|
Dann würd ich den vortex nehmen. Der hat erstens mehr leistung
(wie du es ja willst ) und zusätzlich auch noch nen sensoranschluss! |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 01.02.2012, 09:35 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 01.02.2012, 11:35 • Titel: |
|
|
der 4065 aber auch!
ich hab den mit 2700kv im hyper, und das ding ist mörderisch.
mit weichen reifen mit viel profil macht der hyper mit ca. 3.6kg gewicht auf asphalt wheely - auch noch bei 3cm bodenfreiheit.
hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, aber es ist echt heftig.
kann die also nur wärmstens empfehlen, das teil macht echt laune.
bei der 2450kv version wirds nicht anders sein...
wäre dann übrigens auch mein favourit, wenn der 2700er mal schlapp macht. |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 01.02.2012, 11:42 • Titel: |
|
|
..... |
|
Nach oben |
|
 |
|