RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo Balancen....

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo Balancen.... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 23.10.2010, 21:47    Titel: Lipo Balancen....
    Hallo,

    Ich hatte heute meinen Turnigy 5200mah 2s ans Ladegerät angeschlossen und ließ ihn mit 1A Laden.

    Später hatte ich mich endschieden Bashen zu gehen wo ich den alle Akkus gerne mitnehmen wollte.
    Deshalb hatte ich den Ladevorgang unterbrochen und die Laderate auf 5A gesetzt ,weil ich in einer halben stunde raus wollte und der Akku hatte 7.80V dachte es kann ja nicht mehr so lange dauern....

    Was mich aber schon gleich gewundert hat als ich den ladevorgag mit 5A gestartet hatte ging er sofort auf 0.1A hatte mir erst dabei nicht gedacht und bin mit zwei akkus raus gegangen.
    Als ich wieder kam , das war eine stunde später hatte der Akku so ca. 8,20V da hab ich mir auch nicht gedacht.

    Aber den bin ich so ne halbe stunder später nocheinmal nachschauen gegangen und da hatte der akku so um die 8,25V, Dachte ich naja schau mal nach was die einzelnen Zellen sagen die eine Zelle hatte 4.20V und die andere 4.10V.
    Jetztt war mir klar das der Lader die eine Zelle Balanciert, und es deswegen so lange dauert.


    Nun ist aber meine frage wieso nun auf einmal die eine Zelle Weniger spannung hat als die andere und das sind ja nicht 0,03V was da der unterschied ist.

    Ich habe den SLS Lipowächter dieser wahr auf 3.3V eingestellt.

    Mir fällt gerade ein wo ich den akku das letzte mal in meinen Autoi hatte hat dieser schon nicht so lange durchgehalten was mich auch schon gewundert hat.


    Der Akku hat erst 11 Ladungen hintersich und jetzt ist er gerade bei der 12.
    Zu hohen Belastungen war er auch nicht ausgesetzt maximal wurden da mal für ein paar Sekunden 100A gezogen.

    Ich hoffe ihr hab eine Idde wieso das jetzt so ist.

    Schönen Abend wünscht
    Haushofer
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 23.10.2010, 21:59    Titel: Re: Lipo Balancen....
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:

    Nun ist aber meine frage wieso nun auf einmal die eine Zelle Weniger spannung hat als die andere ....


    deshalb:

    Haushofer hat Folgendes geschrieben:

    Turnigy....

    Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen! Embarassed


    Spass beiseite:
    Warum das jetzt so ist ist nicht leicht zu sagen, ist das das erste Mal das sowas in der Art bei diesem Akku aufgetreten ist?
    Mit wieviel A lädst Du ihn normalerweise?

    LG
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 00:06    Titel:
    Hallo,

    Ich kenn dich ja so langsam hier vom forum und das war mir schon fast klar....
    Very Happy

    Also meistens Lade ich meine Lipos über nachts(Nein es ist noch nicht passiert, ja und ich bin auch immer ganz vorsichtig...) mit 0.6A.
    Was ich aber noch sagen/fragen wollte wenn ich einen akku über nacht lade den kommt fast immer nach einer gewissen zeit "Conection Break" dabei habe ich das Ladererät nicht angefasst.
    Das passiert auch manchmal wen ich mit 1A lade, nur seltener.
    Sobald ich aber mit mehr als 1A Lade habe ich diese Störungen nicht.

    Sonst lade ich so mit 2A oder so, kommt drauf an wenn ich den akku brauche.
    Aber Ich habe Zwei Turnigy Lipos und einen SLS und die störung tritt auch bei den SLS auf.

    Danke für eure Hilfe

    Grüße
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 00:48    Titel:
    Welchen Lader hast Du?
    Connection Break klingt verdächtig nach einem IMax B6 oder ein Klon davon. Dass du den LiPo dort mit "LiPo Balance" laden mußt und nicht "LiPo Charge" weisst du ja, oder?
    Connection Break tritt immer dann auf wenn der Balancer keine Zellenspannung ermitteln kann, ist ein typisches Problem der Imäxe.
    Hatte ich bei meinem Poly B6 auch zeitweise, ich hab dann gemerkt was es war und zwar das Verlängerungskabel zum Balancer

    Grund für die lange Dauer des Ladevorgangs kann ich mir nur vorstellen dass eine Zelle eben weit höher in der Spannung war wie die andere, vllt. sogar komplett voll.
    Dann beginnt der Balancing-Vorgang und der dauert eben ewig bei einem Balancierstrom von 300 mA wie Ihn die meisten günstigen Lader haben.

    Lass den LiPo komplett balancen, auch wenns ewig dauert. (aber nicht über Nacht, dabei sein ist hier wichtig, wer weiss was er hat)

    Nach dem nächsten Mal entladen genau die Zellenspannung anschauen, vllt. kündigt sich hier eine defekte Zelle an.
    Möglicherweise ist es aber auch nur das Balancerkabel oder die Anschlüsse dessen am LiPo selbst sinds.

    Vllt. wurde er aber einfach beim letzten Mal laden nicht gebalanced (LiPo Charge kommt ja immer zuerst, kann man mal vergessen umzustellen Wink) und er war schon vor dem Entladen nicht gleich von der Zellenspannung her, wer weiss.

    Zitat:
    ...maximal wurden da mal für ein paar Sekunden 100A gezogen

    Woher weißt du so genau wieviel A gezogen wurden?

    P.S: LiPos eher auf 3,8-3,9V lagern und nicht vorab vollladen erhöht die Lebensdauer, klingt so als wenn du die Teile immer gleich voll machst und sie dann so liegen lässt bis zum nächsten Mal fahren.
    Tut dem LiPo weit mehr weh ihn mit voller Ladung zu laden als Ihn einfach immer mit 1C zu laden Wink
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 02:18    Titel:
    Moin,

    Ja es ist ein B6.

    Ja das weiß ich immer auf balancen.
    Was hatte den das verlaengerungkabel?

    Ja das ist auch so gewesen, der B6 zeigt ja an wie viel Volt jede zelle und die eine zelle hatte 4.10v und die andere 4.20V wo ich es bemerkt hatte.

    Man hat das akku laden schon so verinnerlicht das man manchmal garnicht richtig bei der sache ist, das man den lipo den ohne balancer läd.

    Ich weiß es deshalb so genau weil Mein Regler ist der GM Genius 80R 80A dauer und 100A kurzzeritig hat so wie der Motor, wo anders verwende ich die akkus auch nicht.

    Edit: Gerade hat der Lader gepiept ist er wohl fertig.

    Könnte ich den akku nicht einfach leerfahren? Ich hab ja eine einzelzellen überwachung.

    Ja ich lade sie immer ganz voll, das es nicht gut ist weiss ich aber ich habe hier im forum gelesen das man sie nicht voll über 14tage lagern soll.

    Den wärde ich meinen lader so einstellen das er bei einer gewissen geladenen mah abschaltet.
    Nur blöd ist wenn einen einfällt man
    Möchte bashen gehen und die akkus sind nicht ganz voll...

    Grüße
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 02:26    Titel:
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    Was hatte den das verlaengerungkabel?

    Die XH-Buchsen sind ein bißchen anfällig fürs herumwackeln im Stecker und es hatte einfach schlechten Kontakt.

    Zitat:
    Könnte ich den akku nicht einfach leerfahren? Ich hab ja eine einzelzellen überwachung.

    Warum nicht?
    Leer fahren und danach die Zellenspannung checken.
    Ist sie nachher wieder i.O. (Unterschied <0,1V) wird die Zelle nichts haben und es war ziemlich sicher so dass du einmal vergessen hast beim Laden zu balancen.
    Ist der Akku nach dem Fahren unbalanced wird dir die eine Zelle bald eingehen

    Zitat:
    möchte bashen gehen und die akkus sind nicht ganz voll...

    Genau aus dem Grund hab ich mir jetzt einen ordentlichen Lader bestellt der 2x300W bringt (jeweils max 15A), damit sind wenn schnell gehen muss die Akkus flott voll. Wink
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 02:41    Titel:
    Hoffentlich nicht...

    Danke für deine Hilfe werde morgen weiter sehen.

    Aber was bringt ein Lader wenn die akkus eh nur mit 1C geladen werden dürfen, so ist es jedenfalls bei mir.
    Echt doof das dass alles so teuer ist, Guter Lader...


    Grüße
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 03:15    Titel:
    Haushofer hat Folgendes geschrieben:
    Aber was bringt ein Lader wenn die akkus eh nur mit 1C geladen werden dürfen, so ist es jedenfalls bei mir.

    Ist doch nicht wahr, die 2s 5200 30C sind mit 2C angegeben und viele andere LiPos heutzutage kannst du noch mit weit mehr laden Wink
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 10:14    Titel:
    Guten Morgen

    LOL du hast recht, war heute früh etwas zu Müde^^
    wie komme ich den auf 1C.

    Grüße
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 24.10.2010, 20:42    Titel:
    Hallo,

    So bin heute fahren gewesen, und Akku den an Lader gehängt und es war nur noch ein Zellendrift von 0.01V was ja völlig normal ist.

    Danke für Eure Antworten
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Lipo Balancen.... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 11:03

    » offroad-CULT:  Impressum