RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Anfängerfrage zum Thema Lipo laden

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Anfängerfrage zum Thema Lipo laden » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 20:57    Titel: Anfängerfrage zum Thema Lipo laden
    Hallo,

    bevor ich durch Starte wollte ich sicher gehen und euch fragen, ob das so geht.

    lg

    http://www.xup.in/pic,13445481/P1020167.JPG

    http://www.xup.in/pic,76293645/P1020168.JPG
    Nach oben
    RCarl
    inaktiv



    Anmeldedatum: 05.07.2009
    Beiträge: 312

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 21:03    Titel:
    hi

    bis auf das ich nicht weiß, was die zwingen am goldkontakt-stecker sollen, kann das schon gehen...

    aber ich versprech dir keine garantie..

    mfg
    _________________
    TRAXXAS 4EVER
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 21:13    Titel:
    In der Theorie passt es. Alles korrekt angeschlossen.

    Aber mit solchen Autobatterieklemmen an die Akkuanschlüsse??

    Hallo Kurzschluss, tschüss Akku.

    Und warum hast du den weiblichen Stecker so "aufgeschält"?
    Das wird bestimmt nicht gut gehn, löt dir ein richtiges Ladekabel, mit passenden Steckern, oder kauf dir einen fertigen Adapter.

    Viele Grüße, Robert
    Nach oben
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 21:25    Titel:
    Zitat:
    Hallo Kurzschluss, tschüss Akku.


    hatte ich schon , die beiden Zangen haben sich kurz guten tag gesagt , es war ein Funken da und ein Schock. Ich hoffe Akku ist nicht A*** , die war doch erst neu Crying or Very sad
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 08.12.2010, 22:43    Titel:
    Normal ist der Akku nicht kaputt
    Löte dir auf jeden Fall ein anständiges Adapter-Kabel
    Wenn der Regler angeschlossen ist und du verpolst den Akku dann kannst du erstmal tschüss Regler sagen Laughing .
    Als ich noch Nimhs hatte ist mir mal der Goldkontakt geschmolzen und der Akku hatte keinen Schaden Very Happy
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 00:02    Titel:
    moin
    ich weis ja nicht was ihr für ein problem habt
    aber sowas geht garnicht
    das is nicht nur dumm sondern auch grob fahrlässig
    und wenn ich sowas lese wird mir schlecht

    2F4U hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Hallo Kurzschluss, tschüss Akku.


    hatte ich schon , die beiden Zangen haben sich kurz guten tag gesagt , es war ein Funken da und ein Schock. Ich hoffe Akku ist nicht A*** , die war doch erst neu Crying or Very sad



    was meinste wie schnell dir die bude abfackelt??
    seh zu das du dir ein paar ordentliche ladekabel lötest oder kaufst
    und nicht mehr fragst ob sowas in ordnung ist
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Sebastian89
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.11.2009
    Beiträge: 299

    BeitragVerfasst am: 09.12.2010, 00:14    Titel:
    Abgesehen davon, dass du nach jedem mal Laden den weiblichen Stecker neu einschrumpfen muss, vom männlichen die dünne Goldschicht bzw. allgemein die Oberfläche zerstörst und die Verbindung dank minimaler Kontaktfläche bei entsprechendem Ladestrom sicher sauheiß wird.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Anfängerfrage zum Thema Lipo laden » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10

    » offroad-CULT:  Impressum