RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welchen 1:8 Regler?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welchen 1:8 Regler? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 14.11.2010, 23:48    Titel: Welchen 1:8 Regler?
    Abend Forum.

    Da zu Weihnachten ein Truggy mitfinanziert wird brauche ich noch einen passenden Regler.
    Habe die SuFu schon bemüht aber hat nichts gebracht.

    Ich hatte mich schon mit ein paar Reglern beschäftigt.
    -Hobbywing 1:8 Xerun
    - Jamara Flash 3000
    - Robitronic Speedstar 1:8

    Keiner dieser Regler sagt mir richtig zu außer der Xerun nur da hab ich keine garantie falls der hops.
    Der Regler sollte 6s tauglich sein min. 120A haben. Eine Lipoabschaltung von min. 3,3 Volt besitzen.
    Und halt die anderen Spielerreien.
    Mein Budge liegt bei +/- 130€.

    Kennt ihr noch andere Regler die meinen Anforderungen gerecht sind?
    Oder doch das Risiko eingehen und wenn der Regler abfackelt einen Neuen Ordern?

    Bedanke mich jetzt schonmal.

    Grüße und einen Schönene Abend noch.
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 00:11    Titel:
    hi,
    also was man so über den Flash ließt ist ja nicht so der Hit...
    Der Speedstar ist nicht 6S tauglich (der Flash übrigens au net)
    Von denen 3 am ehesten den Xerun, allerdings sind die 120A relativ, Peaks vllt ja, Dauer aber bestimmt nicht....
    An diesem Punkt würd ich mal wieder den MMM empfehlen, du zahls etwa 30€ mehr und hast volle Einstellbarkeit von allen Parametern, einen sehr soliden und zuverlässigen Regler (die Leistungsfähigkeit ist ja eh bekannt)
    und noch den guten Garantieservice von Castle...
    Grüße
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 11:09    Titel:
    es gibt entweder einen xerun 80 oder 150...
    der 80er geht bis 4s, der 150er geht bis 6s und hat über 700A peak.
    soll sehr gut sein, werde ich mir auch zulegen.
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 15:16    Titel:
    modell-bomber hat Folgendes geschrieben:
    über 700A peak


    Das glaubst du nicht wirklich, oder?
    Ist alles nur Marketing, und selbst wenn es so wäre, welcher Motor zieht 700A und welcher Akku kann soviel abgeben?

    Mein Tipp, wie Vespacrosser schon geschrieben hat: der MMM.
    Gute Einstellmöglichkeiten, Castleservice und kostet nur ein paar Euro mehr.

    Viele Grüße, Robert
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 15:16    Titel:
    Zitat:
    der 150er geht bis 6s und hat über 700A peak.

    Bitte nicht so sinnlos mit utopischen angaben um sich schmeißen, die 700A sind schlichtweg nicht erreichbar, wenn er 150 A Peaks schafft wirds viel sein, die Fetspecs sind zu 99,9999% geschönter Schwachsinn und nicht zu erreichen....
    Grüße
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 16:36    Titel:
    Hier bei Ron2: Jamara Speedregler Flash 3000 V2 120 A.
    Hat alle Anforderungen die du wolltest, habe den auch und keine Probleme bis jetzt. Und Service denk ich mal wirst bei Ron2 ja wohl haben.
    Der Tekin RX8 wid nicht in dein Budget passen oder? Weil der ist auch ganz gut.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Barney
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.08.2009
    Beiträge: 287
    Wohnort: Potsdam

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 17:05    Titel:
    Hi,
    probiers doch mit dem Mamba Max Pro. Kann 6s und kostet in den Staaten ~100€. Für welches Auto soll er denn sein?
    _________________
    TLR 22
    Team Durango Dex410R
    1/16 E-Revo VXL
    Traxxas Slash 4x4 Platinum
    E-Revo Brushless Edition
    HPI Savage Flux XL
    Nach oben
    Haushofer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 12.04.2010
    Beiträge: 635
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 17:51    Titel:
    Schön das ihr mir so viel geantwortet habt.

    @ stsielaff:
    Ja an den hatte ich auch gedacht jur sagt der mir garniccht zu was den Lipo cutoff und die Lipozellen angeht.
    Und die Vorstellung hier im Forum hat mich den ganz abgeneigt den zu Kaufen.

    @ Bastler96: Tach.
    Es soll der HongNor X2 CRT von IN-RACING werden.
    Daher denke ich, nehme ich lieber den Mamba Monster.

    Ist bei den MMM ein Castle Link mitdabei?
    Bin mir nicht sicher.


    Grüße
    _________________
    Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
    Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
    Kyosho DST
    Kyosho DST Brushless
    Eigenbau Hovercraft
    Depron Flieger
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 17:53    Titel:
    Also bei mir war er dabei (allerdings aus den Staaten)
    Wies bei Lieferungen innerhalb europas aussieht kann ich dir nicht sagen...
    Grüße
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 15.11.2010, 18:00    Titel:
    Ich hab damals ein komplettes MMM Set mit dem 1515 1Y in Deutschland bestellt und Castle Link war dabei
    Wenn du ganz sicher gehen willst fragst du halt vorher bei dem Händler deiner Wahl nach ob er mit oder ohne CC Link geliefert wird Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Welchen 1:8 Regler? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 19:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 13:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 01:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32

    » offroad-CULT:  Impressum