RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hilfe beim Lipo laden mit Ultramat 16

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Hilfe beim Lipo laden mit Ultramat 16 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 12:06    Titel: Hilfe beim Lipo laden mit Ultramat 16
    Hab jetzt das erste mal Lipos laden (4s Turnigy 40C) wollen.
    Ich hab den Lipo stecker in die 4s Adapter reingesteckt und das Balancerkabel auch. Aber wenn ich auf Entladen und laden gehe kommt: "Kontakt Unterbrochen!!". Der andere Lipo Benutzt und die andere Adapter platte. Auch hier wieder das gleiche. Nun ja Anleitung geholt und geschaut.
    Dann kommt da was von Zellen einstellen aber wie???

    Hab halt Plus+Minus gedrückt und dann kamm da was: Am Anfang kommt Input Voltage. wenn man Plus dann weiterdrückt kommt Batery Res. und als letztes kommt dann von 1-6 (wenn man weiter runter geht) die Zellen Spannung von 1-4. Dies ist alles schön und gut, warum komm ich dann bis 6 wenn ich ein 4s Lipo bloß hab.
    Kann es sein das, dieses gerät den als 6s Lipo erkennt??

    Kann mir einer Helfen???
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 12:11    Titel:
    Die ladegeräte zeigen fast alle 6 zellen an - auch wenn nur 4 (oder 2) dran hängen - ist dem anzeige layout geschuldet.

    Frage: hast du diese Deans (T) stecker ? nicht das die keinen kontakt haben, kam schon öfters vor das die ladegeräte dann rumstreiken.
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 13:02    Titel:
    Hab keine Deans drfan sondern ganz notmale 5,5mm Goldstecker. Nun ja kann es auch sein das der Lipo soch noch zu voll ist (er hat 11V)?
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 13:13    Titel:
    Ein 4S LiPo mit 11V ist schon an der Grenze zur Tiefentladung.
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 13:18    Titel:
    ein 4S Lipo der im Leerlauf 11 Volt hat ist praktisch tot Rolling Eyes
    Wenn deine Angabe stimmt dann lass sofort extreme Vorsicht walten und lade den Akku nur mit sehr geringem Ladestrom!!!
    Güße
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 13:33    Titel:
    ok danke die waren neu. hab grad nochmal geschazt 12v-
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 15:02    Titel:
    Hallo,

    auch 12 Volt ist wenig für einen neuen Lipo. Wenn er wirklich Neu ist und keine 3 Jahre in irgendeinem Lager gelegen ist, dann sollter er zumindest etwas über 13 V haben. Mindestens!

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 15:35    Titel:
    geh bald zu nem kumpel zum probieren ob es dort geht.
    Nach oben
    wizo95
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.12.2009
    Beiträge: 134

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 18:01    Titel:
    Ohne balancer geht es ohne Probleme. Wahrscheinlich bring ich mein Ladegerät zu meinem Händler und der soll machen was er will.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Hilfe beim Lipo laden mit Ultramat 16 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum