Autor |
Nachricht |
|
posicore Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 28.12.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 05.01.2011, 19:19 • Titel: LiPo-Empfehlung für Asso SC8e mit MMM CM2200 |
|
|
Hallo,
nachdem meine Suche nach einem scaligem Desert-Buggy nicht sonderlich erfolgreich verlief, hab ich mich jetzt für einen Team Association SC8e Kit mit MAMBA MONSTER MAX - CM2200 entschieden. Gibt es Empfehlungen für gute und preiswerte 4S-LiPos für das Teil?
Viele Grüße
posicore |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 05.01.2011, 19:41 • Titel: |
|
|
Ich selbst fahre einen 1/8 Truggy mit MMM und CC2200kv mit Turnigy-LiPos (4s, 5000mAh, 20C). Die sind meiner Meinung nach unschlagbar günstig und haben mich noch nie im Stich gelassen. Mehr als 20C Dauerstrom (100A) habe ich bislang noch nie gebraucht
Der SC8e liegt meines Wissens bei 4KG + Elektrik, sollten dann knapp 5KG sein. Das kommt auch ungefähr mit meinem Truggy hin, die Gegebenheiten sind also sehr ähnlich. _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 05.01.2011, 22:08 • Titel: |
|
|
Joa, mitlerweile als billig LiPos gut bewährt sind die Turnigys, ich besitze fast 20 davon, von 2S bis 6S, zudem einige Zippys glaube an die 10. Alle von dem hoffentlich bekannten vertreiber von beiden. Ich hatte bisher nur einen 3S Zippy mit 2 "tot"geglaubten Zellen (0,7V), diese habe ich jedoch angeladen und der LiPo hat schon 20 Zyklen ohne Probleme durch. Von den meisten LiPos in der Bucht ist abstand zu nehmen.
Achja ich würde immer 30C nehmen, da diese meist nur unwesentlich mehr kosten und durch geringe Belastung aus eigener Erfahrung, etwas länger leben. Ist aber jedem selbst überlassen.
Hardcase ist nie ein Fehler aber ich hab die meisten Offroad auch ohne im Einsatz und hatte bisher nie Probleme.
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
posicore Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 28.12.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 06.01.2011, 02:10 • Titel: |
|
|
Danke, ich habe eben zwei Turnigy 5000mAh 4S 40C Lipo Pack. Kosteten zusammen mit Versand knapp 87 Euro. Da kann man nicht meckern.
Besten Dank für den Tipp! |
|
Nach oben |
|
 |
Diamondaine Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.01.2010 Beiträge: 169 Wohnort: Eschau
|
Verfasst am: 06.01.2011, 09:24 • Titel: |
|
|
Jup, von den 4S 5Ah 40C hab ich 2 stück, die Zellenspannungen waren am anfang bei beiden ok, bei einem PAck schwächelt jedoch eine Zelle sobald ich unter 3,7V entlade sinkt diese viel stärker ab, wenn die anderen noch bei 3,5V sind, ist diese schon bei 3,3V. Ansonsten sind die Packs top. Hab glaube ich noch weniger bezahlt, dank besserem Dollarkurs
Diamondaine |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 06.01.2011, 10:16 • Titel: |
|
|
posicore hat Folgendes geschrieben: |
Danke, ich habe eben zwei Turnigy 5000mAh 4S 40C Lipo Pack. Kosteten zusammen mit Versand knapp 87 Euro. Da kann man nicht meckern.
Besten Dank für den Tipp! |
ich besitze auch 2x 4s Turnigy Lipos mit 40C. Da die glaub sogar billiger waren oder sogar 4€ teurer wahren. Die haben mir um die 80€ gekostet mit Stecker und Versand. |
|
Nach oben |
|
 |
|