Autor |
Nachricht |
|
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 25.12.2006, 19:45 • Titel: Tiefziehen von Karos für GEKKO |
|
|
Hi Leute
Mein neuer Gekko ist fast fertig, allerdings möcht ich in der neuen Saison dafür auch ne ordentliche Karo haben. (die letzten 2 Versionen waren ja weniger schön gelungen)
Allerdings fehlt mir die künstlerische Ader, und auch die Erfahrung im professionelle Tiefziehen (bei mir sind die Karos immer viel zu dünn......)
Also wer hat Erfahrung, wer kann mir helfen, wer hat vielleicht sogar Lust was zu machen.
Für alle dies noch nicht kennen:
www.teamgekko.com
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 25.12.2006, 20:48 • Titel: Re: Tiefziehen von Karos für GEKKO |
|
|
Die Abmessungen sind gleich geblieben? Oder anders gefragt - was ist neu am neuen Gekko?
Meine Variante kennst du ja - wär das vielleicht was? _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 25.12.2006, 20:52 • Titel: Re: Tiefziehen von Karos für GEKKO |
|
|
erstmal meine Frage: woher kennst du die alten Abmessungen
naja das Auto ist etwas länger geworden, Grundkonzept ist aber das selbe. Die Variante wär sicher was (obwohl ich ned sagen kann obs so große Flaschen gibt, kannst aber im Moment schwer einschätzen)
nur hab ich da mehrere Probleme: die Form (wie gsagt bin kein Künstler) und welche Materialstärke bekommt man da ca hin (soll ja ne gewisse Dicke haben, die karo)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 25.12.2006, 20:59 • Titel: Re: Tiefziehen von Karos für GEKKO |
|
|
Naja zumindest die Breite lässt sich durch die Maße der Akkuslots halbwegs hinschätzen.. die Länge wirds dann ausmachen..
Bei der Dicke hast du den Vorteil dass das Material ja nicht dünner werden kann wie beim Tiefziehen. Stärke ist wie meine orig. Losi-Karo bei ca. 0.35 mm. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 25.12.2006, 21:01 • Titel: Re: Tiefziehen von Karos für GEKKO |
|
|
die lännge müsst sich ausgehen (mit ner 2 Liter Cola-Flasche)
|
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 25.12.2006, 21:06 • Titel: Re: Tiefziehen von Karos für GEKKO |
|
|
Na dann
Vollbalsa für die Form - lässt sich noch am einfachsten bearbeiten.. _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
2248816 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.09.2010 Beiträge: 127
|
Verfasst am: 01.02.2011, 21:25 • Titel: |
|
|
-geklärt-
Zuletzt bearbeitet von 2248816 am 21.02.2017, 00:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
|
Nach oben |
|
 |
BlackMoskito Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.01.2011 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 03.02.2011, 19:28 • Titel: |
|
|
hallo!
ich hab schon so ziemlich alles tiefgezogen ...
Heli-Hauben
Mini-Z Karos
Handsender
Akku-halter
etc.
ich nutze immer vivak-folie, die quali ist gleichbleibend gut und es gibt sie in div. stärken
da kann man dann mal experipemtieren
mein zulieferer macht gute preise, schick ne PN für seine Addi
wenn du noch fragen zur fertigung der urform hast melde dich einfach |
|
Nach oben |
|
 |
|