RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Suche Brushless Buggy-Karo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Suche Brushless Buggy-Karo » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 03.02.2011, 18:14    Titel: Suche Brushless Buggy-Karo
    Hi @all

    Ich habe meinen MBX5 auf Brushless umgebaut. Im Gegensatz zu den meisten fahre ich aber 6S (Mehr Power Har har!). Und hier habe ich das Problem, die 2x3S packs stehen nebeneinander um Akkuhalter, das ist einfach zu hoch ;( Ich musste die Original-Karo um 2cm vorne und kanpp 4cm hinten höher legen, das geht optisch noch, aber naja.

    Daher suche ich eine bessere Karo. Evtl eine bei denen die "Seite" nciht so Buggy-typisch flach ist sondern evtl ein wenig höher. Da es mittlerweile ja viele Brushless-Buggys zu kaufen gibt muss es doch was passendes geben, hat jemand ne Idee? ;-D
    Nach oben
    RC2D2
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 233

    BeitragVerfasst am: 03.02.2011, 21:11    Titel:
    Hallo KB,

    mag sein, dass ich jetzt grad Stuß denke: aber wie wäre es die bestehende Karo über die Akkus "drüberzuziehen", nachdem Du sie mit einem Heissluftfön plastisch gemacht hast? (Statt der Akkus würde ich Holzklötze oder so als Platzhalter nehmen). Ich weiß halt nicht, wie sehr die Karo noch "schrumpft", wenn man sie heiß macht...schlimmer geht immer Wink

    Gruß,

    Thorsten
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 03.02.2011, 21:49    Titel:
    Die Idee ist gut. So eine ähnliche Ide hatte ich heute auch, ich habe an der höchsten Stelle (da wo die Kabel nach oben aus den Lipos gehen) einen heißen Löffel (schön mit dem Bunsenbrenner heiß gemacht) in die Karo gedrückt. Aber selbst da hab ich schon zum Teil Löcher in die Karo geschmolzen ;-( Glaube nciht das ich das in größer hinbekomm...

    Schaut zwar aktuell echt bescheiden aus, aber so gehts erstmal XD

    Bin ich der einzige der im Buggy 6S Lipos (auch 7S Lifes) fährt??? *g*
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 03.02.2011, 22:02    Titel:
    Habe gerade etwas gefunden:



    Was ist das für eine Karo????
    _________________
    E ist schee Laughing
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 09:33    Titel:
    killerbiene hat Folgendes geschrieben:
    Die Idee ist gut. So eine ähnliche Ide hatte ich heute auch, ich habe an der höchsten Stelle (da wo die Kabel nach oben aus den Lipos gehen) einen heißen Löffel (schön mit dem Bunsenbrenner heiß gemacht) in die Karo gedrückt. Aber selbst da hab ich schon zum Teil Löcher in die Karo geschmolzen ;-( Glaube nciht das ich das in größer hinbekomm...

    Schaut zwar aktuell echt bescheiden aus, aber so gehts erstmal XD

    Bin ich der einzige der im Buggy 6S Lipos (auch 7S Lifes) fährt??? *g*


    Darum benutzt man ja auch Heißluft und nicht nen Löffel. Der schmilzt sich natürlich durch (und ist zu heiß).
    Nach oben
    killerbiene
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 68

    BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 10:31    Titel:
    Bei welcher Temperatur verformt sich denn das Lexan?
    Dann hol ich mir halt ne Heißluftpistole wenns damit klappt =)
    _________________
    E ist schee Laughing
    Nach oben
    RC2D2
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 233

    BeitragVerfasst am: 04.02.2011, 11:37    Titel:
    Hallo nochmal,

    Erweichungstemperatur von Lexan (Polycarbonat) ist 145°C. Für das DIY - Tiefziehen interessant ist evtl. dieser Link zu den gebräuchlisten Kunststoffen:

    http://birkholz-kunststoffwerk.de/materialien/index.php

    Na denn: frohes (Ver-)Formen!

    Gruß,

    Thorsten
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Suche Brushless Buggy-Karo » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28

    » offroad-CULT:  Impressum