Autor |
Nachricht |
|
ed1272 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.02.2009 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 08.03.2011, 12:27 • Titel: Welchen soll ich mir kaufen??!?!! |
|
|
Hallo,
nach dem mein Savage Flux letztes Jahr gar nicht gefahren habe möchte ich dieses Jahr wieder mehr RC Car fahren.
Ein guter Freund hat sich einen Traxxas Summit gekauft. Wir waren paar mal fahren, dabei habe ich bemerkt das ein Crawler gut zu den Savage passen würde.
Ich habe noch einen Firestorm Flux zu hause, von dem werde ich Regler, evtl. Motor, Fernsteuerung nehmen.
Nur was kaufen?
Ich hab mir jetzt 3Tage extrem Internet-Recherche gegeben.
Axial AX10 mit allen Verwanden gefällt mir nicht so gut.
Losi Comp ist Toll, aber teuer.
Losi NightCawler ist RTR und günstig, kein DIP (brauch ich das als Anfänger?)
Evtl. Favoriten:
Preis/Leistung:
Venom Creeper, liest man nicht viel schlechtes, billig zu zeit.
Emotional:
Gmade Rock Buggy R1, sieht einfach geil aus das Teil.
Wo würde das CC Sidewinder Set am besten passen? Motor würde ich auch einen Brushed fahren, mal sehen.
DIP sperrbare Diffs über die Fernsteuerung usw. ist das für den Anfänger zu empfehlen oder zu viel oder nötig?. Ich werde keine Wettbewerbe fahren nur zum spass.
Danke. _________________ FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
HPI Firestorm Flux
HPI Savage FLUX
XRAY T008 BL
Tamiya TT-01 Subi
macn nürnberg |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 09.03.2011, 08:10 • Titel: |
|
|
Also, um es vorweg zu nehmen, die Elektronik vom Flux brauchst Du gar nicht erst einzubauen. Egal ob Crawler oder Scaler … hier brauchst Du ganz andere Spezifikationen der Elektronik. Langsame Motore. Brushed 55 – 40 Turn, Brushless 18.5 Turn ist vom Speed her das absolute Maximum. Der Regler muss so feinfühlig sein dass das Auto nicht ruckelt wenn Du bei langsamfahrten von einer Schnecke überholt wirst, und Du brauchst am Regler eine gute Dragbrake.
Zudem musst Du Dich erst entscheiden was Du willst. AX10 und Losi sind reinrassige Comp-Crawler. Der Venom eigentlich auch, wobei man ihn ohnehin noch überarbeiten muss, dass er funktioniert, egal was man damit machen will.
Der G-Made ist was völlig anderes, genau wie der Summit. Zweifelsohne gute Autos aber halt weder Fisch noch Vogel. Richtig Crawlen kann man mit beiden nicht. Das sind halt mehr „nicht richtig definierte Spassgeräte“.
Zum „DIP“ … ich gehe davon aus dass Du damit das DIG meinst. Einen dritten Kanal an der Funke hast Du ja sicher. Wenn Du einen Crawler kaufst, ist ein DIG eine interessante Sache. Die Möglichkeiten im Fels steigen mit einem DIG enorm. Bei einem Scaler brauchst Du den dritten Kanal eher für eine Seilwinde und kannst das DIG weglassen.
Betreffen sperrbare Diffs … bei diesen Fahrzeugen (Crawler/Scaler) sollen die Diffs eh permanent gesperrt sein, alles andere macht keinen Sinn.
Du musst für Dich erst entscheiden was Du willst. Wenn Du richtig Crawlen willst, kauf Losi, AX10 oder auch BERG (Tracer oder Nano) … mit diesen Crawlern fährst Du aber nie im Dreck sondern nur auf Felsen.
Wenn Du nur ansatzweise Crawlen willst, und vermehrt im Dreck (Waldboden, durch Wasser usw.) fahren willst, schau Dir mal einen Axial SCX101 an.
Wenn Du nur ansatzweise Crawlen willst und auch mal schneller fahren willst, kauf Gmade oder Summit. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
ed1272 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.02.2009 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 09.03.2011, 11:42 • Titel: |
|
|
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Ja, ich meinte natürlich DIG und nicht DIP.
Das ich den Motor von den Sidewinder Set nicht nehmen werde hab ich schon geschrieben. Ich habe in einen anderen Forum gelesen das die CC Regler durchaus verwendet werden. Daher meine Idee den Regler auf jeden Fall zu behalten und es mal versuchen.
Wir haben einen Steinbruch in der nähe wo wir gefahren sind, da gibt es von großen Steinbrocken bis Wasser und Schlamm alles.
Ist der AX10 wirklich so gut das man als ersten den kaufen sollte??
Was meinst du mit umbauen beim Creeper?
Danke. _________________ FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
HPI Firestorm Flux
HPI Savage FLUX
XRAY T008 BL
Tamiya TT-01 Subi
macn nürnberg |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 09.03.2011, 13:46 • Titel: |
|
|
Ich bin mit meinem AX10 zufrieden. Er braucht etwas Zuwendung und Vorsicht betreffen den Getrieben. Getriebeschäden kommen oft (zu oft) vor. Vor allem wenn man sich in Steinen verkeilt und versucht sich raus zu murksen. Etwas fahr-Erfahrung ist hier von Vorteil. Mittlerweile gibt es zwar von Drittanbietern verbesserte Teile, das geht aber recht ins Geld wenn man den bulletproof machen will. Wenn man keine Comps fährt ist das in meinen Augen aber Verhältnisblödsinn. Also ich empfehle den AX10 nicht unbedingt einem Einsteiger. Ausserdem ist es ja ein MOA der zwei Motoren und je nach Konfiguration 2 Regler benötigt. Ist halt eine Budget-Frage.
Zum Creeper … ich habe mich mit diesem Ding noch nie gross beschäftigt. Ich kann einfach sagen dass er auf Wettkämpfen recht selten anzutreffen ist … und die, die man zwischendurch mal sieht sehen recht modifiziert aus (Dämpfer, Shafts, Aluteile … ). Ich will nicht sagen er sei schlecht weil ich das zu wenig beurteilen kann. Ich habe aber auch noch keine Begeisterungsstürme wegen diesem Auto gesehen. Da müsstest Du am besten andere Foren wälzen um mehr Infos zu finden.
Ich würde Dir den Losi LCC empfehlen, wenn Du solches Gelände wie auf dem Bild zur Verfügung hast. Da es ein Shafty ist hast Du nur einen Motor und einen Slipper, der Leistungsspitzen aufnimmt und das Getriebe schont. Ein mechanisches DIG ist im Getriebe schon drin, einzig ein kleines, günstiges Servo brauchst Du dafür noch. Er kommt mit guten Rädern / Reifen und ist out off the box voll Compfähig. Ich war mit meinem LCC sehr zufrieden und kann den mit ruhigem Gewissen empfehlen.
Was hast Du denn für ein Budget? _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.03.2011, 14:07 • Titel: |
|
|
downie du vewechselt was
ax10 (mittelmotor, 1 motor)
xr10 (moa, 2 motoren, etc.) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 09.03.2011, 14:10 • Titel: |
|
|
Hast Recht ... hab mich verlesen ... sorry
downhiller hat Folgendes geschrieben: |
Ich bin mit meinem
AX10
XR10 zufrieden. Er braucht etwas Zuwendung und Vorsicht betreffen den Getrieben. Getriebeschäden kommen oft (zu oft) vor. Vor allem wenn man sich in Steinen verkeilt und versucht sich raus zu murksen. Etwas fahr-Erfahrung ist hier von Vorteil. Mittlerweile gibt es zwar von Drittanbietern verbesserte Teile, das geht aber recht ins Geld wenn man den bulletproof machen will. Wenn man keine Comps fährt ist das in meinen Augen aber Verhältnisblödsinn. Also ich empfehle den AX10 nicht unbedingt einem Einsteiger. Ausserdem ist es ja ein MOA der zwei Motoren und je nach Konfiguration 2 Regler benötigt. Ist halt eine Budget-Frage. |
Dieser Eintrag betrifft den XR10 und trifft auf den AX10 nicht zu. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
ed1272 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.02.2009 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 09.03.2011, 17:38 • Titel: |
|
|
Budget, hmm, so um die 300€. Soll´ja nur zum spass sein, kein Wettbewerb.
Trifft die Empfehlung des Losi auch für den Night Crawler zu, der leider kein DIG hat? Kann man das evtl. nachrüsten?
Ja stimmt schon, zum Creeper findet man viel in USA, bei uns wenig. Wie gesagt, der Preis spielt halt schon auch eine Rolle. 149€ für den Creerper finde ich angemessen.
Ok der Gmade R1 ist wohl was wie der Summit, der kann alles ein bischen, aber nix richtig.
Gruß _________________ FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
HPI Firestorm Flux
HPI Savage FLUX
XRAY T008 BL
Tamiya TT-01 Subi
macn nürnberg |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 09.03.2011, 17:47 • Titel: |
|
|
Wenn das auf dem Foto ein großer Summit in 1/10 ist, würde ich dir bei dem Gelände auf jeden Fall zu einem echten Crawler raten. Sonst bleibst du bei jedem Stein hängen.
Nur mit 300 Euro wirds knapp, sonst würde ich zu nem AX10 ARTR raten, aber der kostet ca 240 Euro und dann brauchst du noch Regler/Motor/Servo/Akku/FS
Gruß
Stefan _________________ Traxxas Summit
Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen. |
|
Nach oben |
|
 |
ed1272 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.02.2009 Beiträge: 83
|
Verfasst am: 09.03.2011, 18:12 • Titel: |
|
|
Ja das ist ein 1/10 Summit.
Funke, Akkus Ladegerät alles vorhanden. CC Sidewinder Regler auch. Ich glaub fürn Anfang reicht der.
Was sollen in die Crawler für Akkus? Ich hab noch einen haufen 7,2V Stickpacks und 7,4V Hardcase Lipos ca. 8 Stück. Passen die von dir größe?
Danke _________________ FG CompEvo 2005 mit Seufert Tuning-verkauft
HPI Firestorm Flux
HPI Savage FLUX
XRAY T008 BL
Tamiya TT-01 Subi
macn nürnberg |
|
Nach oben |
|
 |
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 09.03.2011, 18:18 • Titel: |
|
|
Was die Crawler angeht, bin ich auch noch in der Orientierungsphase, aber herkömmliche Stickpacks werden eher selten benutzt, weil diese den Schwerpunkt zu weit nach oben verlegen und dadurch das Auto schneller kippt. Wenn noch mit NiMh-Akkus gefahren wird, werden die in der Regel selbst gelötet und den baulichen Bedingungen des Autos angepaßt.
Gruß
Stefan _________________ Traxxas Summit
Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|