RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

titan 550-->mabuchi?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » titan 550-->mabuchi? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 21:12    Titel: titan 550-->mabuchi?
    hi zusammen. die motoren meiner kids in den traxxas stampede haben den strandausflug in dänemark nich besonders gut vertragen.
    ich suche gerade nach 2 ersatzmotoren und bin dabei über etwas gestolpert.
    angeblich sind die titan motoren nix anderes als mabuchi rs550 vc mit nem neuen aufkleber.
    stimmt das? ich finde keine technischen daten der titan.
    ich will nich pfennigfuchsen, aber son mabuchi kostet über 80% weniger als n titan. 50 euro sparen wäre mir ganz lieb zumal die "echten" auch nich wirklich lange halten.

    danke
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 21:39    Titel:
    ich hab gerade ein wenig gegoogled und mir das Datenblatt des besagten Mabuchi-Motos angesehen. Mit passender Übersetzung sollte der Mabuchi sogar nen Hauch mehr Leistung liefern (sie sind aber nicht ident)

    mfg Stephan
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 21:51    Titel:
    wo haste die daten des titan her, ich finde die nirgens. ich bestell einfach mal 2 und teste sie aus. meinste kürzer oder länger untersetzen?
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 22:02    Titel:
    puh ich hab einfach gegoogelt. Jetz auf die schnell find ich auch nix mehr (war irgendein kurzes pdf). Ich kann dir daher mal definitiv sagen, dass die zwei nicht ident sind. In vielen Foren wurde aber schon über das Thema disktutiert, und jeder sieht den Mabuchi als leistungsstärkere Alternative. Ein 20er Ritzel wird als passen empfohlen. Wobei ich selbst dazu weniger sagen kann (ich besitze keinen EMaxx)

    mfg Stephan
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 22:26    Titel:
    die emaxx titan haben 21t, die slash und stampede sind modified mit 12t.
    na mal sehn was die silberbüchsen bringen. hab gerad 2 bestellt. ich werd berichten obs lohnt oder lehrgeld war.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 12:04    Titel:
    Ääääh, sind die 550er nicht für 14,4–16,8 V ausgelegt?
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 12:13    Titel:
    Al Cohole hat Folgendes geschrieben:
    Ääääh, sind die 550er nicht für 14,4–16,8 V ausgelegt?


    Es gibt, wie vom Vorposter schon erwähnt, 2 verschiedene Titan 550 von Traxxas. Die vom Maxx haben 21turns, und gehen bis 16.8 Volt, die aus den kleineren (Stampede, Rustler, Bandit,...) sind 12turns und gehen bis 9,6 Volt.

    Langfristig könnte sich ein preiswertes BL Set schnell rentieren, der Antriebsstrang der Fahreuge hält das aus. Wasserdicht ist dann halt meistens nicht mehr.

    Bürstenalternativen könntes auch normale 540er Motoren mit 18 - 19 turns nehmen, die sollten nicht weniger power als die Titants 12t haben.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 12:39    Titel:
    auf das wasserfeste möchte ich nicht verzichten und die kids sind noch nich "reif" für bl. ein 10er pack mabuchi kost in deutschland 39€ das dauert zu lange bis 2 bl systeme drin sind.
    ich dussel sehe gerade nur das ich die falschen bestellt hab. ich hätte wohl die pc nehmen müssen. vc sind die fürn emaxx. naja mal sehn was die vc bei 2s bringen, is warscheinlich etwas zu wenig. das kommt wenn man nur halbherzig liest bevor man kauft.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 12:49    Titel:
    Servant of God hat Folgendes geschrieben:
    Al Cohole hat Folgendes geschrieben:
    Ääääh, sind die 550er nicht für 14,4–16,8 V ausgelegt?


    Es gibt, wie vom Vorposter schon erwähnt, 2 verschiedene Titan 550 von Traxxas. Die vom Maxx haben 21turns, und gehen bis 16.8 Volt, die aus den kleineren (Stampede, Rustler, Bandit,...) sind 12turns und gehen bis 9,6 Volt.

    Sorry, ich vergesse immer, dass die für die „kleinen“ auch 550er sind. Meinte natürlich die vom Maxx/Revo.
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 14:14    Titel:
    mctwo hat Folgendes geschrieben:
    auf das wasserfeste möchte ich nicht verzichten und die kids sind noch nich "reif" für bl. ein 10er pack mabuchi kost in deutschland 39€ das dauert zu lange bis 2 bl systeme drin sind.


    Problem wird aber sicherlich die kurze/geriffelte Motorwelle werden
    von den 550er Mabuchi aus der Bucht.

    Hatte da auch mal drüber nachgedacht, aber kaufe lieber die
    richtigen 550er von Traxxas/Hotbodies oder Kyosho.

    Einlaufen lassen in Wasser, mit Bremsenreiniger säubern,
    mit Kompressor ausblasen und Lager ölen, dann hat man
    sehr haltbare Motoren, wenn man es nicht mit der Übersetzung
    übertreibt.

    Greetz
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » titan 550-->mabuchi? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Multiplex Servo Titan THV Digi 5 BeeBop 3 20.09.2015, 20:02
    Keine neuen Beiträge Reely Blaze/Titan, der Test gismo811 44 15.09.2012, 21:15
    Keine neuen Beiträge Single 775 Titan Setup DonMadTom 21 19.01.2012, 08:45
    Keine neuen Beiträge Reely Titan langsam zu teuer... florian112 17 09.10.2011, 13:51
    Keine neuen Beiträge Titan 12T / 15 Akkuladungen defekt Kreiseldreher 14 04.09.2011, 12:30

    » offroad-CULT:  Impressum