RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Reely Titan langsam zu teuer...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Reely Titan langsam zu teuer... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florian112
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.01.2011
    Beiträge: 17
    Wohnort: nähe Herzogenaurach

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 13:51    Titel: Reely Titan langsam zu teuer...
    hi,

    langsam wird mir mein Reely Titan Brushless zu teuer, nach jeder Fahrt ist ein anderes Teil abgerissen, kaputt, verbogen oder gesprengt, wie nach der letzten Fahrt ein Stoßdämpfer.

    Hier mal die Liste der Ersatzteile:

    - 1x Hauptzahnrad 9,95€
    - 2x Kardanwellen (ges. 8Stck.) 44,50€
    - 1x Stoßdämpfer (2Stck.) 19,95€
    - Karo-Klammern (5Päcken) 10€
    - Achsschenkelhalter hinten 9,95€

    = ca. 100€ in 4 Monaten allein an Ersatzteilen, und dass bei insgesamt nur ca 20-25 Fahrten, mit je 2 Akkuladungen.

    Ich bin schon am überlegen, den Titan zu verkaufen und mir einen Savage X o.ä. zu kaufen.

    Liegt der Verschleiß vllt an meiner Fahrweise, oder am Material?
    _________________
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 13:57    Titel:
    Nun bis auf die vielen Kardanwellen überrascht mich dein Ersatzteilverbrauch nicht. Ich selbst bin zwar immer auf Rennstrecken gefahren, aber 30-50€ pro Wochenende für Ersatzteile war keine Seltenheit.

    Allerdings zeigen die Kardanwellen klar, dass dein Fahrzeug übermotorisiert ist, bzw. mit der Leistung nicht klar kommt. Wenn du also hier nicht zurückstecken willst, wäre ein Neukauf eines entsprechend stabileren Fahrzeugs auf jeden Fall eine Idee.

    mfg Stephan

    PS: Da niemand deine Fahrweise kennt, kann man nur schwer abschätzen inwieweit du selbst an den vielen "Kaltverformungen" schuld bist.
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 15:20    Titel:
    Reely eben.
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 15:30    Titel:
    vielleicht hilft dir dieser thread ein bischen:

    http://www.offroad-cult.org/Board/reely-titan-t13257.html

    hatte bei meinem titan auf die kardan vom ansmann smacker gewechselt mit einem eigenbau mitnehmer. müsste aber auch die vom ansmann df-02 passen (ohne Garantie!!!)

    mfg
    king
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    florian112
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.01.2011
    Beiträge: 17
    Wohnort: nähe Herzogenaurach

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 16:22    Titel:
    ok, danke schonmal für eure hilfe.

    @Stephan

    es kann schon sein, dass ich selbst schuld bin, ich schiebe ja auch nicht die ganze Schuld auf das Auto, sondern ich meine nur, dass der Titan nicht gerade das stabilste Fahrzeug ist, und das sich bei einem kleinen "andotzen" mit ca. 30Km/h an eine Mülltonne nicht gleich die ganze linke hintere Aufhängung verabschieden sollte. (Stoßdämpfer+ Achsschenkelhalter+ 1 Kardanwelle)

    @king

    ok danke, werd mal schaun, was sich machen lässt Smile
    _________________
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 16:27    Titel:
    100€ in 4 Monaten? Find ich völlig normal...

    Auch bei nem Savage wird sich das nicht gravierend ändern.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 16:28    Titel:
    Zitat:
    und das sich bei einem kleinen "andotzen" mit ca. 30Km/h an eine Mülltonne nicht gleich die ganze linke hintere Aufhängung verabschieden sollte. (Stoßdämpfer+ Achsschenkelhalter+ 1 Kardanwelle)


    da wunderst du dich? modellautos sind ja keiner panzer!?
    Wink

    das ist völlig im normalen bereich.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    florian112
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 23.01.2011
    Beiträge: 17
    Wohnort: nähe Herzogenaurach

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 16:38    Titel:
    Zitat:
    modellautos sind ja keiner panzer!?

    nich? och schade Laughing Wink

    ok, wenn 100€ normal sin dann bin ich ja zufrieden, ich dachte schon, ich bin iwie ein übermäßiger "teilemörder" oder so Smile

    gruß
    flo
    _________________
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 17:22    Titel:
    ich find auch das 100€ in 4 Monaten im normalen Bereich sind.
    Habe auch schon an einem Wochenende für 400€ Teile vernichtet, aber das ist irgendwie reine Pech/Glückssache, gab auch schon Monate da ist absolut nichts kaputt gegangen, und ne woche später dafür alles auf einmal Rolling Eyes .

    grüße
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 09.10.2011, 18:14    Titel:
    Wenn ich mich mal zu Wort melden darf . Ihr redet hier über ein Modell von unter 150 Euro Kaufpreis . Es ist doch vollkommen klar , das in der Preislage nicht unbedingt das beste am Markt verbaut wird . Da wird ständig was kaputt gehen . Für das Geld bekommt man bei anderen Herstellern einen Satz
    Reifen und ein Servo Wink .
    Genausowenig , kann man ein Reely mit nem Savage vergleichen ! da liegen 500 Euro Preisunterschied zwischen . Und auch jede menge Leistung Wink .
    Bruch hast du immer , aber mit teurern Modellen warscheinlich weniger !
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Reely Titan langsam zu teuer... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 21:17
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 16:00
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 09:19
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 11:15

    » offroad-CULT:  Impressum