RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Offroad Bashgerät bis 420€

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Offroad Bashgerät bis 420€ » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 15:32    Titel: Offroad Bashgerät bis 420€
    Hallo,
    Ich suche nun schon seit gut einem halben Jahr an einem geeigneten Rc Car für mich. Mittlerweile habe ich schon so viel gegoogelt, dass ich schon komplett verwirrt bin.
    Was ich suche:

    - 1:10 oder 1:8 (ist nicht so wichtig für mich), Ob buggy, Truggy, Short Course oder Monstertruck ist mir eigentlich egal. Hauptsache er wheelt nicht zu viel (ein bisschen ist ok)
    - Preis bis max. 420€
    - 4WD
    - Ordentlich robust (Sollte auch mal ne kleine Schanze oder sowas überlegen)
    - Er soll über eine gemähte Wiese kommen und auch den einen oder anderen Waldweg

    Wasserfest wäre schon cool muss aber nicht sein.
    Einen Bausatz würde ich bevorzugen ist aber auch nicht so wichtig.

    Mfg Zwetschkenracer
    Nach oben
    Ma66ox*
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.06.2011
    Beiträge: 53
    Wohnort: 24806 Hohn

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 15:54    Titel:
    Naja habe mir vor kurzem den Savage 2350 für 425 € gekauft als RTR und bin damit sehr zufrieden. Ich fahre meinen Flux an 2x 2s 5300 30 C von LRP und es amcht echt fun damit zu bashen etc.

    Evtl. ist das ja was für Dich
    Nach oben
    Leberwurst
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 16:19    Titel:
    Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass die 420 euro nur auf das Auto bezogen sind. Der Savage flux 2350 ist sicherlich großartig und wenn du den
    Für 400-450 euro bekommst ist das auch ein schnäppchen. Schau dann aber ob der Savage eine 2,4ghz fernsteuerung dabei hat. Als akkus kann ich
    dir aus eigener Erfahrung Zippy oder Turnigy Lipos empfehlen. Hatte noch nie probleme mit denen. Als Ladegerät nutze ich ein IMAX B6 Ladegerät.
    Einfach mal im ebay suchen.

    Eine Alternative zu Savage Flux könntest du mal den Traxxas slash 4x4 anschauen. Der hält sicherlich auch viel aus.
    Aber aus eigener Erfahrung kann ich dir nur den Slash 2WD empfehlen.
    Ich hab erst garnicht geglaubt was der alles aushält und ist zum Jumpen und bashen bestens geeignet. Ist halt "nur" 2wd was für mich aber mehr ein vorteil als ein nachteil ist.

    Ps: Die Slashs sind alle wasserdicht

    Bein Savage flux benötigst du halt gleicht doppelt so viel akkus als bei
    Einem slash 2wd oder 4x4.

    Wenn du nicht gerade auf hohen wiesen fahren willst ist der slash (für mich) ein ultimatives spassgerät denn man muss wirklich stunts machen wo man
    Sich selber als verrückt bezeichnet um was kaputt zu bekommen. Und dafür gibt es ja RPM. Diese RPM Teile sind nur geringfügig teuerer al originalteile aber so gut wie unzerstörbar.

    MfG Patrick
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 16:30    Titel:
    Danke für die schnelle Antwort
    Der Slash 4x4 wäre durchaus eine Überlegung wert!
    Den Savage 2350 finde ich nur um 450€ und das ist mir dann doch zu viel.
    Außerdem bräuchte ich dann noch gute Lipos und einen Lipo Lader kaufen denn mit 6 zellen billigsdorfer Nimhs werd ich sicherlich nicht weit kommen.
    Im Slash kann ich die aber betreiben oder?
    Nach oben
    Leberwurst
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 16:43    Titel:
    Im slash kannst du nimhs verwenden. Dort ist sogar schon ein 3000mah nimh akku mit ladegerät (welches zu aufladen 8h braucht) dabei.
    Für den anfang reichts aber man wird ganz schnell mehr wollen Twisted Evil
    Und dann kanst du dir gleich die zippys 4000mah 25c für 18 euro hohlen.
    Ich kann dir auch per PN die shoplinks schicken.
    Die Lipos sind wirklich gut. Da passen locker 4000-4100 mah rein.

    MfG Patrick
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 16:57    Titel:
    Für die Shoplinks wäre ich sehr dankbar
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 17:00    Titel:
    Mir persönlich würde der E-Maxx Brushless von Traxxas gut gefallen.
    Den würde ich leicht gebraucht mit RPM Dämpferbrücken und Alu Skidplates um 380€ (inclusive 2x 3000er NIMHs) bekommen findet ihr das ist ein gutes Angebot?
    Und ist er dann auch robust?
    Angeblich ist ja die Dämpferbrücke eine Große Schwachstelle
    Nach oben
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 17:24    Titel:
    Bezieht sich der Preis nur aufs Car + Funke oder mit allem nötigen Zubehör?
    Nach oben
    RevoRacer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 26.04.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 17:25    Titel:
    Genauso wie er RTR zu kaufen ist
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 30.06.2011, 17:55    Titel:
    Ich hab einen Vorschlag mal in eine etwas andere Richtung:

    Der Thunder Tiger Sparrowhawk XXT

    Eben kein MT oder SCT sondern ein Truggy

    Der ist aus der Verpackung heraus bereits ein tolles Ding.
    Die Funke ist absolut ausreichend und die Aufhängung bügelt über alles weg - auch wenn sie nicht ganz so aussieht.
    ich hab Ihn noch nicht fahrunfähig bekommen.



    Da er in der Anschaffung so günstig ist, kannst du noch gut einen anderen Regler (der ist nicht sehr Offroad-tauglich) und evtl. Motor reinhauen
    Dann noch Gladiator 2 Reifen für Gras und Matsch. Und, und, und...

    So kannst du noch weitermachen, um dein Budget voll auszunutzen. Auch wenn er RTR ist, bekommst du durch das tuning ein schönes Baukasten-Feeling.
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Offroad Bashgerät bis 420€ » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 19:20
    Keine neuen Beiträge 1:10 Offroad in NRW DerMika 3 30.10.2016, 08:45
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 14:14
    Keine neuen Beiträge Welchen Offroad 1:6er wählen? MatthiasHeimbach 3 21.04.2016, 22:30
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg Offroad und Autowahl F834WD 3 27.01.2016, 00:02

    » offroad-CULT:  Impressum