RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Was nimmt ihr als Montage Platte für den Slash

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Was nimmt ihr als Montage Platte für den Slash » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 12.04.2011, 22:08    Titel: Was nimmt ihr als Montage Platte für den Slash
    hi

    ich brauche für mein slash 4x4 1:10 irgendwas , dass ich während der Schraubzeiten unter's Chassis stellen kann , damit die Reifen ''Praktisch'' in der Luft stehen .

    lg
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 07:40    Titel:
    Styroporblöcke? Lange Packungen? 1 Pfund Kaffe (nicht gemahlen) ?
    äääääääh die frage war jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder?
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Raphael
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 395
    Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61

    BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 08:42    Titel: ...was halt drunterpasst
    Eine leere Schachtel Eier tuts auch. Oder eine Magarinepackung - mit Platz für Ersatzteile. Oder 3 Taschenbücher. Oder einen drehbaren Car Stand. Oder ein notdürftig gesägtes Stück Holz.
    Sei kreativ.
    _________________
    Short Course - Übersicht der Radstandards
    42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
    57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21
    Nach oben
    chrisan
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.01.2011
    Beiträge: 85
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 00:10    Titel: Meine Hitliste
    Je nach Verfügbarkeit empfehle ich:

    - Styroporblöcke mit isoband umwickelt
    - Tupperdose
    - Rolle Gaffer Tape
    - Rolle Packband
    - Monstertruckreifen
    - Schuhkarton
    - HK DE-### Händler ### Standardkarton

    und wenn so gar nix verfügbar ist, lehnen ich den Slash einfach hochkant an die Wand.

    Grüße,
    Chrisan
    _________________
    Mad Force VE
    Jamara X2 CRT BL
    Reely Cougar @ LRP Z.28R
    Track Sau 2009
    Nach oben
    RCFrosti
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2010
    Beiträge: 184

    BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 09:00    Titel:
    Also ich hab für alle meine Modelle dieses hier.
    Ist brauchbar von 1:10 - 1:8

    ####Shoplink zu einem Gitarrenfußständer####
    _________________
    Nitro-Freaks-Magdeburg
    Nach oben
    Barney
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.08.2009
    Beiträge: 287
    Wohnort: Potsdam

    BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 11:00    Titel:
    Du kannst auch einen CD-Stapel kaufen und die Plastik-Verpackung (diese runden, in der die CDs gestapelt sind) oben mit Anti-Rutsch-Matten oder Moosgummi bekleben.
    Aber da das Chassis ja nicht wirklich gerade ist, würde ich dir ehe zu etwas Breitem raten, da er sonst nicht so stabil steht Wink
    Du kannst auch die Räder abschrauben, dann steht er auch ziemlich sicher. Macht auch keine Probleme, wenn er mal ohne Vorderachse oder so daliegt. Ist handlicher und leichter.

    Probier einfach mal was aus Exclamation
    _________________
    TLR 22
    Team Durango Dex410R
    1/16 E-Revo VXL
    Traxxas Slash 4x4 Platinum
    E-Revo Brushless Edition
    HPI Savage Flux XL
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 16.04.2011, 20:23    Titel:
    Du könntest so gut wie alles nehmen auf dem der Wagen gut steht und nicht runterfällt, und was das Gewicht des Wagens und vielleicht noch ein bisschen mehr aushällt. Bei mir muss für zwischendurch ein kleiner Werkzeugkoffer herhalten.
    lg
    Nach oben
    the_transporter
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 17.04.2011, 13:08    Titel:
    passt glaub ich ganz gut hier rein: http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic.php?p=223119#223119
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Was nimmt ihr als Montage Platte für den Slash » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 16:48
    Keine neuen Beiträge Neuer Slash 2 wd Schlabambascher 0 07.11.2017, 20:48
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 abdichten 2F4U 4 08.01.2017, 18:59
    Keine neuen Beiträge Querlenkerstifte Traxxas Slash TT-Bush 2 29.12.2016, 01:58

    » offroad-CULT:  Impressum