Eav Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.04.2011 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 10.08.2011, 14:00 • Titel: Kabel 'Sleeven', Ordnung im Kabelsalat |
|
|
Hallo Leute.
Eigentlich hatte ich ja vor ein Video/ How To hier reinzustellen, aber ich denke dafür ein Video zu machen wäre irgenwie übertrieben. Also folgt hier ein bebilderter Bericht
Um was geht es überhaupt?
Sleeven ist die Kunst, Kabel in Schläuche zu bündeln. Das schafft Ordung und schützt die Kabel (etwas).
In meinem Tutorial habe ich keine Kabel gebündelt.
Die Sleeves (eigentlich "Ärmel")gibt es in verschidensten Größen und Qualitäten, von Plastikgewebe bis hin zu echtem Stoff!
Ich hab hier eine billiges Plastiksleev genommen, wobei 3€/Meter gar nicht soo billig ist!
Was ihr baucht:
Sleeve in gewünschten Farben; Durchmesser bietet sich 6mm an
Teppichmesser
Feurzeug (Bitte Vorsichtig sein)
1. Schneidet den Sleev mit einem scharfen Teppichmesser vorne ca 2 cm ab, damit ihr keine Ausfranzungen habt und schmelzt die einzelnen Fasern an den Enden mit einem Feuerzeug zusammen.
So habt ihr es später leichter, den sleeve überzuziehen.
By eavchross at 2011-07-29
2. Haltet das Sleeve an das/die zu sleevenden Kabel und messt die Länge ab.
Nach dem zurechtschneiden wieder beide Enden schmelzen
Schneidet außerdem pro sleeve 2 Schrumpfschläuche zurecht, diese werden später den Überzug fixieren.
By eavchross at 2011-07-29
3. NAch dem ihr einen der beiden Schrumpfschläuhe schon auf das Kabel gezogen habt, stülpt ihr auch das sleeve über das Kabel. Hierbei hat sich das "Raupenverfahren" sehr gut bewährt. (Eigentlich macht man das intuitiv, sleeve zusammenschieben, das Ende was über das Kabel gesteckt ist, loßlassen usw)
Am Kebelende angekommen schiebt ihr den Schrumpfschlauch so zurecht, dass er zu einen Hläfte über dem sleeve, zur anderen über dem Kabel steckt und schrumpft ihn. Das sleeve-Ende sollte nun nicht mehr rutschen!
By eavchross at 2011-07-29
4. Mit dem anderen Ende verfahrt ihr genauso! Achtet darauf, dass das sleeve stramm sitzt, es sollte sich nicht zusammenknautschen, wenn ihr beide Enden geschrumpft habt und das Kabel grade ist!
Fertig!
By eavchross at 2011-07-29
Auch gut zu sehen ist das Servokabel (weiß), hier musste ich vorher einfach den JR Stecker abmachen! Die Servokabel sind im Sleeve verdillt, angeblich soll das von Störungen schützen (Magnetfelder der eizelnen Adern heben sich gegenseitig auf).
Ich finde es passt farblich am besten, wenn man Sleeves in den Farben der Karo benutzt, aber natürlich dürft ihr das machen wie ihr möchtet.
DSCN1103 von eavchross auf Flickr
Hier seht ihr auch meine Antenne und die Servokabel!
Der Empfang wird nicht beeinträchtigt
sleeves gibt es bei [wie war das? Ich darf keine Shops verlinken! Und benennen?]
Hier werden seh hochwertig sleeves angeboten, achtet auf die Beschreibung
Von Stoff-Sleeves bis hin zu UV-Aktiven, ja sogar ganze sleeve-Sets gibt es dort.
Grüße
Eav |
|