Autor |
Nachricht |
|
metalhead neu hier
Anmeldedatum: 09.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 09.08.2011, 16:14 • Titel: Einstiegsberatung Traxxas Jato/HPI Bullet |
|
|
Hi zusammen,
ich bin der Tom, 35 Jahre jung und schon mit RC Fliegern vorbelastet (auch Verbrennern).
Nun bin ich letzte Woche bei einem Freund den Mini e-Revo VXL gefahren und habe Blut geleckt
Einsatzgebiet des Fahrzeugs sollte Strasse, Wiese, Schotter sein und auch Sprünge sollte das Dinge gut verkraften. Da ich ein bisschen Speed-Freak bin ist schnell auch nicht verkehrt, den Mini Revo fand ich vom Anspruch her schon gut, einen Tamiya TNX5,2 fand ich eher langweilig da zu träge.
Die Grösse sollte sich im 1:10 Rahmen (40 cm Länge/30 cm Breite) bewegen, der Revo ist mir zu gross.
Folgende Modelle hab ich mal ins Auge gefasst:
- Traxxas Jato 3.3
- HPI Bullet 3.0 ST
- HPI Firestorm 3.0
Die bisher gesammelten Pros und Cons, soweit ich sie aus Foren herauslesen konnte:
- Traxxas Jato 3.3
* sauschnell
* Reifenverbrauch auf Asphalt
* schwierige Kontrolle im Gelände wegen 2WD und Power
- HPI Bullet 3.0 ST
* Haltbarkeit soll nicht so gut sein
- HPI Firestorm 3.0
???
Ausser Konkurrenz hätte ich noch den Traxxas Stampede vxl im Visier ...
Stimmt es wirklich, dass der HPI Bullet von der Verarbeitung her nicht so stabil ist (wäre eigentlich mein Favorit gewesen) ?
Zum Firestorm Verbrenner hab ich garnix gefunden.
Am Besten wäre Input von Fahrern der Modelle
Danke und Gruss
Tom |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.08.2011, 16:40 • Titel: |
|
|
Also Grundsätzlich geklärt sind:
Einsatzgebiet: Straße, Wiese, Schotter + Sprünge = Offroad Fahrzeug
Du stehst auf Geschwindigkeit, also sollte es ein guter Motor sein oder ein halbwegs anständiges BL Set.
Die Größe soll sich im 1:10 Bereich bewegen - sprich auch der Antrieb sollte eher elektrisch sein bleibt bei 2s / 3s und somit 1 Akkupack *g* - Wenns Nitro sein soll... kA da muss wer anders ran mit Informationen.
Zu den HPI Bullet Modellen findest du hier im Forum einige (und vor allem lange) Erfahrungsthreads wo eigentlich die Modelle im Detail erläutert und die vor und Nachteile auch (sowie sinnvolles Tuning).
Zu den von dir vorgeschlagenen Modellen kann ich aus eigener Erfahrung nur was zum Firestorm sagen. Das Modell an sich ist ziemlich stabil, es gibt nen Haufen Tuningteile und in der neuen Version kriegt man gleich ein halbwegs anständiges BL System mit und ein 2,4 Ghz Anfänger Funksystem.
Allerdings stellt sich bei mir die Frage wie groß ist das Budget überhaupt UND muss es 2wd sein oder ist 4wd (bullet HPI) auch ok? Weil da gäbe es noch einige Modelle und Umbauten die ich sag mal "mehr" zu empfehlen wären wie die von dir hier Genannten.
Also Frage: 2wd o. 4wd + Welcher Preisrahmen.
UND
Ich schätze mal LiPo´s könntest du haben und wenn nicht - naja - musst du halt dazurechnen - und beim Ladegerät gilt halt auch nochmal das Gleiche.
Ps. Willkommen im OC Forum *g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
metalhead neu hier
Anmeldedatum: 09.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 09.08.2011, 17:15 • Titel: |
|
|
Hallo Canneloni,
danke erstmal für die Antwort.
Ob 2WD oder 4WD ist eben so eine Frage ... Budget geht bis ca. 400 Euro - 2x 3S Lipos hab ich mit Lader, allerdings tendiere ich eher zum Verbrenner.
Ausserdem wäre es gut wenns das Ding bei Amazon gibt, da ich da Gutscheine habe
Deswegen hatte ich u.a. auch die Modelle im Auge:
Traxxas Jato - 389 Euro
HPI Bullet ST - 279 Euro (ist noch die mit 27MHz Funke)
HPI Firestorm - 309 Euro (ist noch die mit 27MHz Funke)
Traxxas Stampede - 330 Euro
Wie fährt sich den der Firestorm 2WD im Gegensatz zu einem 4WD ? Bin bisher eben nur 4WD "Probegefahren".
Gruss TOm
EDIT: Bitte künftig keine Shoplinks verwenden.
EDIT: geht klar - ich hab jetzt nur die Preise reingeschrieben |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 09.08.2011, 17:50 • Titel: |
|
|
Bitte künftig keine Shops direkt verlinken.
Ob es die von Dir bevorzugten Modelle dann bei dem von Dir bevorzugtem Shop gibt, ist dann Dein Problem.
Ich würde 4WD bevorzugen. Es sei denn, Du willst aus Scale-Gründen 2WD-Feeling haben, damit sich das Modell wie die Originale verhalten.
Der Unterschied ist, dass Du mit 4WD mehr Vortrieb und somit mehr Spaß hast. 2WD ist wie bei den 1:1ern: Das Heck bricht schnell aus.
Demnach wäre meine Wahl schon gefallen. Aber Jato, Stampede und Firestorm bringen sicher auch viel Freude und ein Dauergrinsen ins Gesicht.
Aber letztendlich kannst Du das nur selbst entscheiden. Ich würde z.B. keinen Verbrenner wollen, weil man die Elos (besonders in 1:10) praktisch überall fahren kann, ohne den Mitmenschen auf die Nerven zu gehen. So kannst Du ihn z.B. mit in den Urlaub nehmen und durch die Dünen brettern.
Von den Kosten tut sich das bei Dir ja nichts, weil Du sowohl Lader, als auch das ganze Nitro-Zubehör schon hast.
Genial bei den Traxxas finde ich das EZ-Start der Verbrenner. Das ist zwar etwas Ballast und der Nitro-Freak wird nur den Kopf schütteln, aber ich finde es praktisch, wenn man mal schnell eine Runde drehen will.
Wenigstens hast Du Dich schon mal in die Thematik eingelesen und hast Dich schon auf viel Bodenfreiheit eingestellt.
Beim Bullet würde ich auf jeden Fall die neueste Version nehmen, denn die sind dann auch waterproof wie die Traxxas-Modelle.
EDIT: Deine Preisunterschiede sind mit ca. 100 schon groß, aber lass Dich davon nicht aufhalten. Die 100 Euro bereust Du später, wenn Du nicht Deine erste Wahl nimmst. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
metalhead neu hier
Anmeldedatum: 09.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 09.08.2011, 18:04 • Titel: |
|
|
Hi bigblock,
danke für den Input.
Was meinst Du mit
Zitat: |
EDIT: Deine Preisunterschiede sind mit ca. 100 schon groß, aber lass Dich davon nicht aufhalten. Die 100 Euro bereust Du später, wenn Du nicht Deine erste Wahl nimmst. |
Der 4WD Bullet ist ja der Günstigste ... wasserdicht wär mir da nicht so wichtig, ist ja der Jato auch nicht. Nachdem was ich aber bisher über den Bullet gelesen habe gibts recht häufig defekte - allerdings sind die Posts fast nur von der Flux Edition und nicht vom Verbrenner.
Das Racingherz geht Richtung Jato, allerdings bin ich am Zweifeln, ob dass Teil z.B. auf Wiese mit der Leistung fahrbar ist ... allerdings würd mich das 2WD sliding schon reizen
Gruss Tom |
|
Nach oben |
|
 |
Mr E-Maxx Hop-Up Held


Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 09.08.2011, 18:19 • Titel: |
|
|
wie finderst du den diesen Wagen hier -> http://www.ofna.com/hyper10tt.php
Was wäre den sonst mit Stampede 4x4 oder Slash 4x4. 100km/h + solten reichen oder?
Wenn du in den Hyper das SCT Set oder das 5700kv mit Maba Max Pro reihaust hat das ding auch seine 120km/h raus an 3bzw.4s LiPo.
Gruß Mr E-Maxx |
|
Nach oben |
|
 |
metalhead neu hier
Anmeldedatum: 09.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 09.08.2011, 20:29 • Titel: |
|
|
@Mr E-Maxx
die Elos sind raus - hab aus dem Flugbereich zwar 3S Lips aber nur mit max 2000 mAH - das reicht soweit ich das gesehen habe für eine vernünftige Laufzeit bei den 1:10er nicht aus.
Jetzt bin ich noch ein wenig rumgesurft und habe folgende drei Modelle in meine Auswahl aufgenommen:
- HPI Bullet ST 3.0
- Traxxas Rustler 2.5
- Traxxas Jato 3.3
Vielleicht könnt Ihr mir noch Tipps zu den Geräten geben - gerade der 4WD/2WD Unterschied und die "Beherrschbarkeit" des Jato gegnüber dem Rustler würden mich noch interessieren ...
Danke und Gruss
Tom |
|
Nach oben |
|
 |
Flol Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 09.08.2011, 21:04 • Titel: |
|
|
Die Frage 4wd, 2wd kann dir keiner beantworten, weil keiner deine Fähigkeiten kennt. 4Wd ist etwas einfacher zu fahren 2Wd schiebt etwas mehr über die Vorderachse und hat mehr Speed, aber wenn man aufm Parkplatz im Kreis rumgurkt ist das doch sowas von egal, ob der jetzt bisschen untersteuert oder nicht
Manche fahren lieber 2WD manhe lieber 4WD das ist wie die Frage Verbrenner oder Elo. "Beherrschen" kann ein Modell nach ein paar Stunden jeder, wenn du fliegen kannst ist das ein Kinderspiel, schwierig wirds dann mit Zeitnahme und Konkurrenz. An deiner Stelle würde ich es nicht vom Antrieb abhängig machen. (Ganz im Ernst, wen interessiert das Fahrverhalten am Parkplatz schon , da ist glaub ich Speed und Beschlenigung wichtiger)
Na dann viel Glück bei der Entscheidung  |
|
Nach oben |
|
 |
metalhead neu hier
Anmeldedatum: 09.08.2011 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 09.08.2011, 21:16 • Titel: |
|
|
Hallo Flol,
na ich wollt schon auch im Gelände fahren
Gruss TOm |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 09.08.2011, 21:18 • Titel: Re: Einstiegsberatung Traxxas Jato/HPI Bullet |
|
|
metalhead hat Folgendes geschrieben: |
- HPI Firestorm 3.0
???
|
Hey um an Informationen vom Firestorm ranzukommen kann ich dir nur empfehlen wenn du auf der portalseite von offroad-cult auf tests klicks dir den Testbericht vom Firestorm anzugucken.  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
|