Autor |
Nachricht |
|
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 09.08.2011, 09:27 • Titel: welche einstellungen am MMM Regler |
|
|
Hi
Ich hab vorige woche meinen MMM Regler bekommen und wollte ihn nun mit dem PC programmieren. Jetzt hab ich einige fragen:
1. Soll ich auto LIPO machen?
2. Was ist eine Drag Breake?
3. Was ist ein punch control und auf was soll ich ihn einstellen?
4. Was hats mit den Throttle und Breake Kurven auf sich? Wie soll ich die machen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg mani _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.08.2011, 10:21 • Titel: |
|
|
Hallo Mani,
nach wie vor wäre ein wenig Eigeninitiative nicht unangebracht.
Gerade zum MMM gibts mittels SuFu jede Antwort auf jede Frage!
Desweiteren wird auch in der Beschreibung alles gut erklärt, sogar auf Deutsch. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 09.08.2011, 10:24 • Titel: |
|
|
Im Endeffekt - kann man für die letzten 2 Sachen nur sagen, laptop mitnehmen und an der Strecke testen, umprogrammieren Testen.
der Punsch ist im Prinzip umschrieben die einstellung mit wieviel "Bums" der Motor Startet bzw Anläuft.
Die Throttle (gas) und bremskurve .... hajo, damit kannst du ihm halt auch vorgeben wie er sich in welchem Gassegment Verhalten soll.
Nun zu noch 2 Antworten:
1. - ich würd als Paranoiker auf 3,2 o. 3,4V Stellen Pro Zelle und nicht Auto Lipo (cut off) und wenn du die erkennungsautomatik meinst - kann man die Abschalten - muss ich bei meinem Glatt mal schauen (MMPro).
2. Die Dragbrake ist die "Automatische" Bremse die im Leerlauf aktiviert wird. 100% = Komplette Blokade - sprich du gehst vom gas = Vollbremsung - 10% - Hamei - er bremst halt a bissl. Ist halt bei Strecken mit vielen Sprüngen für die die es Nutzen ein umgewöhnen nötig, da man ja nicht mehr im leerlauf sein kann während des Sprunges.
(Wegen Sinnvollen einstellungen der throttle curve würde ich im Netz etwas suchen ) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 10.08.2011, 17:21 • Titel: |
|
|
Ich hab jetzt auto LIPO mit 3,4V/Zelle
Weil man knnte sonst nur eingeben wie viel Volt der Akku am ende noch haben soll.(In meinem Fall 18V bei 6s) _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 11.08.2011, 12:28 • Titel: |
|
|
Ist es nornal das beim anschließen der akkus manchmal einfunke kommt und manchmal nicht?
mfg _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 11.08.2011, 12:50 • Titel: |
|
|
"auto LIPO mit 3,4V/Zelle" ist übrigens richtig.
Wenn die Kondensatoren sich aufladen, dann gibt es einen Funken. Wenn sie schon voll sind, dann nicht.
Wenn die Akkus nicht mehr so viel Spannung haben, dann macht sich das auch in einem kleineren Funken bemerkbar.
Es gibt zwar eine Möglichkeit, wie man den Funken eliminieren kann, aber ausgerechnet bei den Mambas rät Castle davon ab. Wie man das realisiert, sowie der Warnhinweis bzgl. den Mambas, kann man hier nachlesen: http://scriptasylum.com/rc_speed/nospark.html _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 11.08.2011, 13:00 • Titel: |
|
|
Mir ist der Funke eh egal. Ich wollte nur wissen ob es eh normal ist das der manchmal da ist und manchmal nicht.
mfg _________________ E-Revo bl |
|
Nach oben |
|
 |
|