Autor |
Nachricht |
|
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 08.10.2011, 20:30 • Titel: TA 02/ HZ Fräse |
|
|
Guten Abend.
Da mein TA 02 zum Zähnefresser mutiert möchte ich das unterbinden.
Ich hab nun schon das 2 Hauptzahnrad abgefräst, das erste war noch mit den Super 17T Motor ausm TT Phoenix. Drum neues Ritzel (das Originale 20Zähne) und Hz gekauft und dann mit einer Silberbüchse (!!!) gefahren, das sollte ja nicht zu viel sein, aber trotzdem war nach ca. 5 Akkus wieder das Hz kaputt. Was kann ich dagegen tun, Alu Motorhalterung (?/ Taugt die von Yeah Racing was ?) oder komplett neues Getriebe? Oder ist die Belastung beim Rally fahren (auf Schotter) zu hoch für diesen alten Herren?
Also noch mal alles kurz :
Tamiya TA 02, Motor: Silberbüchse/ 17T brushed, Plastik- Motorhalterung, 2*20T Ritzel und 74T Hz.
Oder ist es möglich das ich einfach nur den Motor falsch montiert hab? Bei einem 20T Ritzel einfach bei den Löchern an der Motorhalterung fest schrauben wo 20 steht oder ?
Was auch noch erwähnenswert ist, dass sich das Ritzel auch abnutzt? Kommt da zuviel dreck dran ?
Hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt!
Da ich jetzt auch in die Luft gehe (Shocky ) hab keine Lust alle 2 Wochen das Hz zu tauschen.
Grüße Nico _________________ es tangiert mich nur periphär..... |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 08.10.2011, 20:41 • Titel: |
|
|
falls du noch das hintere idler gear aus alu hast ist das der grund für den zahnrad verschleiß es gibt dafür ein tuning zahnrad aus plaste. desweiteren würde ich wie du schon erwähnt hast auch die alu motorhalterung aus alu nehmen.
mfg
king _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.10.2011, 14:18 • Titel: |
|
|
hallo
ah cool der ta02 war mein aller erstes auto vor 14 jahren
ich muss aber gleich sagen dass meine hauptzahnräder unendlich lang gehalten haben. ich hatte aber den alu motorträger als tuning drinnen.
vielleicht liegts auch daran.
das mittlere alu zahnrad ist auch absoluter schrott. das hab ich auch getauscht. _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 09.10.2011, 15:00 • Titel: |
|
|
Hey, erst mal danke euch 2
@king:du hast ja auch schon Leidvolle Erfahrungen mitm TA 02 gemacht ....
gibts dein Trophy Truck Projekt noch ?
Und nein, bei meinem TA 02 ist das komplette Gertriebe aus Plastik.
@Kub:hab ich schon gelesen, auch das Leute das Ta 02 schon mit echten 15T Brushedmotoren und so gefahren sind und keine Probs hatten.
ja hab meins auch nur geerbt, bin erst 16...
Werd mir also nun die Alu Motorhalterung kaufen und hoffen das es hält
Danke
Grüße Nico _________________ es tangiert mich nur periphär..... |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 09.10.2011, 15:26 • Titel: |
|
|
ja gibt es noch doch leider stetht er zurzeit nur als standmodell. hatte damit das gleiche problem wie du daher meine tipps, die mir auch geholfen haben.
insgesamt war ich ja auch stolzer besitzer 3er ta02 bzw ta01 vom blazing star über top force bis zum trophy truck eigenbau
gutes gelingen
king _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.10.2011, 16:32 • Titel: |
|
|
vielleicht ist auch der getriebekasten irgendwo gebrochen und produziert so ein zu weites spiel.
sorry dass ich jetzt so blöd frage, aber du weißt dass man den motorhalter verdrehen muss, sodass er für das eingesetzte ritzel den richtigen abstand zum hauptzahnrad produziert? _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 09.10.2011, 17:14 • Titel: |
|
|
Ihr 2 seit Bombe
@ king: kay cool wäre toll wenn du das weiterführst und danke
@kub: ja das Auto ist halt nimmer ganz neu,aber ganz ist der Getriebekasten noch(wenn auch gut benutzt ....), werd ihn daher mal Vorsichtshalber auch tauschen
du meinst die unterschiedlichen Möglichkeiten, den Motor an der Halterung fest zu schrauben ? ja der ist bei 20 fest geschraubt(20er Ritzel).
Grüße Nico _________________ es tangiert mich nur periphär..... |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 09.10.2011, 19:55 • Titel: |
|
|
Zitat: |
du meinst die unterschiedlichen Möglichkeiten, den Motor an der Halterung fest zu schrauben ? ja der ist bei 20 fest geschraubt(20er Ritzel).
|
uuuh vorsicht!!! das gilt aber nur für ein bestimmtest hauptzahnrad (ich glaub das 72er Hauptzahnrad wenn ich mich noch richtig erinneren--> verdammt es ist das 74er )
wenn ein anderes verbaut ist passt das nicht mehr!
ich hab dir dazu einen link geschickt wo du das genau siehst.
lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 10.10.2011, 08:20 • Titel: |
|
|
Sieh dir mal den Plastik- Motorhalter genau an.
Meistens hat eines der beiden Röhrchen mit dem er befestigt wird schon einen Riss. Dann hält die Schraube nicht mehr, und der Motor kann sich bewegen, und das Hauptzahnrad zerstören.
(Außer natürlich du hast das kleinere Hauptzahnrad eingebaut, dann passt die Beschriftung nicht mehr).
Wenn kein Alu-Teil greifbar ist: Die Röhrchen komplett durchbohren, an der dem Motor zugewandten Seite ansenken, und lange M3 Senkkopf Schrauben einkleben.
Dann kann man den Motorhalter einfach außen mit M3 Stoppmuttern befestigen.
Aber solange Alu-Motorhalter noch lieferbar sind, nicht unbedingt notwendig  _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
|