Autor |
Nachricht |
|
schraubergott Schotterbrecher

Anmeldedatum: 29.07.2010 Beiträge: 45 Wohnort: Wien/Nö
|
Verfasst am: 19.11.2012, 07:43 • Titel: Termine STM Buggy 1:8 2013 |
|
|
STM Termine
28.4. Fehring
26.5. Graz
1.9. Jaidhof
22.9. Waidhofen
4 Rennen - 3 Wertungen
Senderdeponie entfällt, Wanderpokal für Vereinswertung wird durch Vereinsjahreswertung ersetzt (1-3 Platz Pokale) wie bei Ost-Cup, Nennungen über ÖFMAV-Homepage _________________ Gruß
Schraubergott |
|
Nach oben |
|
 |
Spachl Streckenposten


Anmeldedatum: 12.11.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Biberbach
|
Verfasst am: 08.12.2012, 13:43 • Titel: Möchte gerne mal versuchen. |
|
|
Hallo!
Ich bin noch nie bei einem STM, OÖ-Cup oder TLT-Cup Rennen mitgefahren und würde es gerne mal 2013 probieren.
Also vielleicht ein oder zwei Rennen nicht die ganze Saison.
Würde mir die ÖFMAV-Lizenz über den RC-Buggy-Wels kaufen (Mitgliedsbeitrag ist sehr niedrig) und mich dann für das eine oder andere Rennen anmelden.
Meine Frage ist: macht diese Vorgehenswiese Sinn oder gibt es noch andere oder bessere Möglichkeiten? Oder soll ich es bleiben lassen.
Danke für ein paar Tipps. _________________ Das Hobby nennt sich Modellbau und nicht Modellfahr, aber wer nur fahren will ist selber Schuld
Fuhrpark:
Lrp S8bxe Team --> MMM 2650KV
Lrp S8bxr evo --> Team Orion Alpha
Hotbodies TCX --> Team Orion Vortex
Kyosho V-ONE-RRR--> OS Max TX12 |
|
Nach oben |
|
 |
margseirg Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.04.2008 Beiträge: 111 Wohnort: Schwanenstadt
|
Verfasst am: 08.12.2012, 16:13 • Titel: |
|
|
- Ob die genannten Rennserien für Dich als Einsteiger Sinn machen, mußt Du selber entscheiden.
-- Du brauchst:
---Ein regelkonformes Fahrzeug
---Ein Mindestmaß an Fahrzeugbeherrschung, das auch auf unbekannten Strecken schnell ein flüssiges Vorwärtskommen erlaubt. Taktisches Fahren im Pulk sollte in Grundsätzen beherrscht werden.
---Ebenso solltest Du, vor allem was die Verschleißprozesse und Schwachstellen am Fahrzeug betrifft, Vorerfahrung haben und rasch auf sich anbahnende Defekte reagieren können.
---Für das Setup brauchts zumindest diverse Federnsätze und Dämpfer-/Diff -Öle.
Möglicherweise ist als Einsteigerserie der "Conrad - FunCup"http://www.conrad.at/ce/de/content/ti_funcup_start/?WT.mc_id=blog passender.
Termine für 2013 gibt es allerdings noch keine. _________________ Wenn ihm meine Genialität nicht allzeit beigestanden wäre, würde Gott jetzt alt ausschauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Spachl Streckenposten


Anmeldedatum: 12.11.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Biberbach
|
Verfasst am: 08.12.2012, 20:54 • Titel: |
|
|
Danke für die Tipps.
Es würde sich also anbieten einmal beim Conrad Fun Cup mitzufahren und dann weiter zu entscheiden.
Danke nochmal _________________ Das Hobby nennt sich Modellbau und nicht Modellfahr, aber wer nur fahren will ist selber Schuld
Fuhrpark:
Lrp S8bxe Team --> MMM 2650KV
Lrp S8bxr evo --> Team Orion Alpha
Hotbodies TCX --> Team Orion Vortex
Kyosho V-ONE-RRR--> OS Max TX12 |
|
Nach oben |
|
 |
schraubergott Schotterbrecher

Anmeldedatum: 29.07.2010 Beiträge: 45 Wohnort: Wien/Nö
|
Verfasst am: 15.12.2012, 17:01 • Titel: |
|
|
Spachl hat Folgendes geschrieben: |
Danke für die Tipps.
Es würde sich also anbieten einmal beim Conrad Fun Cup mitzufahren und dann weiter zu entscheiden.
Danke nochmal |
Hallo Spachl
Genau für solche Leute wie dich gibt den RC - Buggy Wels .
Der Clubbeitrag ist sehr gering , aber Du hast die BESTEN und SCHNELLSTEN Clubkollegen Österreichs ( und ein sehr sehr schneller Deutscher ) .
Und eines der schnellsten Autos gibts auch über MW - RC Cars !
Da wird dir immer und überall geholfen . Mit dem Auto , Reifen und Ersatzteilen .
Die Vorteile:
Hilfe bei Rennveranstalltungen durch erfahrene Fahrer und Mechaniker.
Diverse Rabatte für aktive Mitglieder (ausgenommen Aktionen und Sonderartikel) .
Melde dich mal . _________________ Gruß
Schraubergott |
|
Nach oben |
|
 |
Spachl Streckenposten


Anmeldedatum: 12.11.2009 Beiträge: 11 Wohnort: Biberbach
|
Verfasst am: 16.12.2012, 20:38 • Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für die Einladung.
Habe auch noch mit einem Kollegen gesprochen welcher auch mit großer Wahrscheinlichkeit bei ein paar Rennen mitmachen will.
Werde mich auf alle Fälle im Frühjahr beim RC Buggy Wels anmelden für das Jahr 2013
--> vielleicht bringt ja die 13 Glück  _________________ Das Hobby nennt sich Modellbau und nicht Modellfahr, aber wer nur fahren will ist selber Schuld
Fuhrpark:
Lrp S8bxe Team --> MMM 2650KV
Lrp S8bxr evo --> Team Orion Alpha
Hotbodies TCX --> Team Orion Vortex
Kyosho V-ONE-RRR--> OS Max TX12 |
|
Nach oben |
|
 |
|