Autor |
Nachricht |
|
Lowrider21 neu hier
Anmeldedatum: 07.05.2013 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.05.2013, 20:51 • Titel: Imax B6 - LiPO Balancer Polung... |
|
|
Hallo zusammen,
bin neu hier unterwegs und hoffe, meinen gerade fertig gebauten Durga startklar zu bekommen.
Nun stolpere ich beim Anschluss des LiPo an das Ladegerät und zwar beim Balancer Anschluss.
Ich habe Bedenken, dass dort die Polung falsch ist, der Balancer Stecker lässt sich aber nicht anders rum stecken, wurde so geliefert, siehe Bild.
Wäre nett, wenn sich das mal jemand ansehen würde.
Vielen Dank schon mal!
Grüße
Lowrider
 |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 07.05.2013, 21:12 • Titel: |
|
|
Die Balancerkabel scheinen wirklich verkehrt drin zu sein. Du könntest ja die Kabel richtig einorden.
Nur die äußeren beiden miteinander vertauschen und gut is. |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.05.2013, 21:14 • Titel: |
|
|
Scheint als müsstest du die beiden äußeren Stecker des Balancers tauschen. Die Balancerkontakte kann man leicht mit einer Pinzette runterdrücken und dann rausziehen. Aufpassen das die beiden Kontakte sich nicht berühren;)
edit/ zu spät  _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 07.05.2013, 21:47 • Titel: |
|
|
Was hellst du von der Idee , die Kabel aus dem Accu zu ziehen , bevor er die Kontakte wechselst . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 07.05.2013, 21:56 • Titel: |
|
|
auch keine schlechte Idee  _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
Lowrider21 neu hier
Anmeldedatum: 07.05.2013 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 07.05.2013, 22:06 • Titel: Lipo Ladestrom? |
|
|
Danke für die schnellen Antworten!
Und ja... ich habe erst alle Kabel entfernt und danach die beiden äußeren getauscht. Soweit, so gut.
Jetzt suche ich die vermaledeite Info zum passenden Ladestrom für den X-Cell, 5400 mAh, 2S, 25C Lipo...
"must read instructions before use"... keine dabei, irgendwo hört der Spaß auf.
Bei einem Retailer finde ich die Info zu dem Akku: 2C Ladestrom, ich kann doch nicht mit 10.8 Ampere laden??
Das Ladegerät kann eh nur bis 5A - muss ich so hoch rangehen?
Merci - Lowrider |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 07.05.2013, 22:12 • Titel: |
|
|
So viel wie geht! Immer rein damit  |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 08.05.2013, 07:11 • Titel: |
|
|
Nicht "2C Ladestrom", sondern "2C maximaler Ladestrom".
Also bis zu 10,8A, ich würde allerdings maximal mit 1C laden, dein Lader packt nur 5A? Super, volle Pulle und los geht's. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Lowrider21 neu hier
Anmeldedatum: 07.05.2013 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 08.05.2013, 10:23 • Titel: |
|
|
Prima, danke für die Infos, Akku ist nun problemlos voll und bereit.
Sehr schnelle Hilfe hier - klasse!
VG
Lowrider |
|
Nach oben |
|
 |
|