Autor |
Nachricht |
|
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 01.04.2014, 17:51 • Titel: Nurflügler HK Sonic 64 |
|
|
Hallo,
ich habe bei meiner letzten Parkrunde mit dem Savi einen Nurflügler beobachten können. Sah echt Hammer aus wie der Typ mit dem Teil umgehen konnte. Nun bin ich neugierig geworden und habe oben genanntes Teil entdeckt.
Hier mal ein Werbevideo: https://www.youtube.com/watch?v=Sr-mW-jKCKQ
Meine Fragen an euch:
Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Modell Fliegern?
Wird man als Anfänger so ein Teil nicht gleich beim ersten Flug zerlegen? Soll heißen kann man sich das selber beibringen? Mir ist schon klar das man nicht sofort Kunstflugpiroetten hinlegen wird. Aber ich habe bereits gelesen das solche Nurflügler recht einfach zu fliegen sein sollen und man sie statt zu landen sogar aus der Luft fangen kann, da sie nur etwas über 700g wiegen.
Würde mich freuen wenns hier jemanden gibt der mir ein bisschen was zu dem Thema erzählen kann.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 01.04.2014, 18:31 • Titel: |
|
|
Einfach zu fliegen ist relativ.
Ich würd den Schwierigkeitsgrad ohne Hilfsmittel (Gyro, Stabilizer) eher als mittel ansetzen.
So ein Ding ist ohne Eingriff recht instabil.
Daher haben die Starter-Cessnas den Flügel auch "oben": Das Ding hängt und ist damit ruhig.
Ein Kunstflieger hat die Flügel "unten", der will immer andersrum.
Das ist übergens kein Nurflügler, der hätte hinten kein Leitwerk...
Und das mit dem Fangen würde ich mir auch überlegen, als Anfänger hat man da oft Schiss, packt nicht richtig zu und dann ist entweder ein Finger im EDF oder ein Schaumteil ab.
Dann lieber leicht aufs Gras setzen.
Hast du überhaupt schon was non-Multicopter-fliegendes am Knüppel gehabt?
Man kann sich verflixt vertun, wenn der Karren auf einen zukommt, und im Gegensatz zum Auto kann man nicht vom Gas gehen.
Das gibt dann gerne eine Stecklandung und der Spaß ist nach wenigen Minuten vorbei. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.04.2014, 18:52 • Titel: |
|
|
Man sollte erst mal am Simulator bischen üben oder ein Micromodell kaufen, das nicht gleich bei der ersten Bruchlandung kaputt geht.
Ich hab mit der Parzone Micro T-28 (1s Brushed) angefangen, hatte aber schon vorher einen Sim und 3D Heli Erfahrung.
Jetzt fliege ich im Park die UMX Modelle SBach, Mig15 und Beast 3d (2s Brushless). |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 01.04.2014, 18:55 • Titel: |
|
|
Leider habe ich noch keine Flieger Erfahrung. Hatte mir vor 25 Jahren zwar mal einen Segelflieger aus Balsaholz zusammen gebaut, der ist dann aber wegen Geldmangel nie geflogen.
Und wenn ich mal einen Zerlege ist das bei dem Preis ja auch nicht sooo dramatisch. Oder würdest du sagen das es so gut wie unmöglich ist für einen Anfänger so ein Teil heil zurück auf die Erde zu kriegen?  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.04.2014, 19:04 • Titel: |
|
|
Das ist auf jeden Fall kein Einsteigermodell. Ich kenne die Nurflügler nur vom Sim und die sind schwere zu fliegen als "normale" Flieger. Reagieren auch extrem sensibel auf "elevator input"
Wenn du Null Erfahrung hast rate ich dir dringend von diesem Modell ab. Kannst damit auch gröberen Schaden anrichten wenn du die Kontrolle verlierst.
700 gramm ist nicht wenig und das Teil ist verdamm schnell. Die UMX Modelle haben ca. 70-80 gramm  |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 01.04.2014, 19:21 • Titel: |
|
|
Du meinst sowas??
https://www.youtube.com/watch?v=vaVB5oQ0yYU _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.04.2014, 19:39 • Titel: |
|
|
Das Modell kenne ich nicht, aber diese "Floater" oder wie man diese Teile nennt mag ich nicht. Die sind nur für so sachen wie Prophanging oder inverted Harriers und so ein Zeug.
Ich habe eh vorher geschrieben welche Modell ich habe.
Würde auf jeden Fall mit einem Micro Modell anfangen. Die T-28 ist das klassiche Einsteigermodell. |
|
Nach oben |
|
 |
|