Autor |
Nachricht |
|
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 09.08.2015, 08:31 • Titel: regler 6 s zum spass fahren |
|
|
Brauch einen neuen 6 s Regler für meinen 1:8 er savage. Sollte halbwegs günstig sein und 6 s vertragen.
Ich bitte um Empfehlungen
Danke!
Manfred _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
polle28 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.03.2012 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 09.08.2015, 12:41 • Titel: |
|
|
Den Quicrun 150 bekommt man derzeit, für 83€ inkl. Versand in der Bucht  _________________ Team C T8Te, Xerun 150, Tekin T8 2250kv / AR Terrier / V One SIII Cup Edition 2 |
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 09.08.2015, 20:49 • Titel: |
|
|
Schliesse mich meinen Vorrednern an
Benütze ihn selber und finde ihn für das Geld TOP!! _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 10.08.2015, 00:19 • Titel: |
|
|
Man muss allerdings erwähnen, dass Quicrun diesen Motor ausschließlich für 6-Poler freigibt. Sie laufen auch mti 4-Polern, aber nur bis zu einer gewissen KV und Spannung. Bei 4s gibts keine Probleme, allerdings bei 6s kann es passieren, dass er aussteigt. Dann gibts keine Garantie oder Kulanz von HK. |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 10.08.2015, 02:12 • Titel: |
|
|
"Man muss allerdings erwähnen, dass Quicrun diesen Motor ausschließlich für 6-Poler freigibt. Sie laufen auch mti 4-Polern, aber nur bis zu einer gewissen KV und Spannung. Bei 4s gibts keine Probleme, allerdings bei 6s kann es passieren, dass er aussteigt. Dann gibts keine Garantie oder Kulanz von HK."
Sicher, daß wir vom gleichen Regler sprechen? Ich meine den QUICRUN-WP-8BL150 von HobbyWing. Nichts von HK. Und QUICRUN kenne ich nur als Produktlinie von HobbyWing, nicht als Hersteller.
Weder auf der HP von HobbyWing, noch in der Anleitung habe ich etwas von einer derartigen Einschränkung gelesen. Und normal ist es doch so, daß mehr Pole im Motor die höhere Anforderung an einen Regler stellen. Sprich mehr "Schaltungen" pro Umdrehung bzw. eine höhere erforderliche Schaltfrequenz bei gleicher Drehzahl. Bisher kannte ich das zumindest immer nur so, daß die Regler für eine maximale Anzahl an Polen freigegeben sind und nicht für eine minimale. Und je mehr Pole, desto weniger KV um eine maximale Frequenz, die der Regler kann, eben nicht zu überschreiten.
Oder habe ich da jetzt etwas völlig falsch verstanden?!? _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
|