Autor |
Nachricht |
|
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 01.03.2016, 19:50 • Titel: Bereifungssuche für Buggy |
|
|
Hi,
Habe mir einen Team C TC04-Buggy-Clone aus Spass zusammengebaut.
Nun ist die Rennstrecker etwas weiter entfernt, sodass ich gerne ab und an auf der Strasse mit dem Buggy fahren würde, just for fun.
Für den Straßeneinsatz würden die jetzigen Schumacher Mini Pin 1 und Wide Stagger Rib zu schnell und teuer verschleißen.
Ich suche deshalb just-for-fun Straßenparkplatzreifen, die möglichst günstig sind.
Gefunden hatte ich welche mit 14mm-Hex, die jedoch mitsamt der Felge nicht über die Achse zu bewegen waren... Auf dem LRP Twister 2 meines Sohnes passen sie allerdings.
Kann mir jemand Strassenreifen-Felgen-Kombi in 14mm Hex zu günstigem Preis für die Achsen des Team C passend empfehlen?
Wäre super... Bei 6,5T würde der Buggy die Schumacher-Reifen sofort in schwarze Streifen umwandeln, schätze ich. _________________ Sanwa M12/MT-4, BSR BZ-444 Pro 6,5T/120A, einige LRP/Losi R/C, viele ältere Keil-DTM-Touringcars (Yokomo K2, Kyosho) |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 05.03.2016, 08:56 • Titel: |
|
|
Kann mir denn niemand Straßenreifen für einen Buggy empfehlen? _________________ Sanwa M12/MT-4, BSR BZ-444 Pro 6,5T/120A, einige LRP/Losi R/C, viele ältere Keil-DTM-Touringcars (Yokomo K2, Kyosho) |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 05.03.2016, 09:44 • Titel: |
|
|
sind die Mitnehmer wirklich 14mm ? Die üblichen 1/10-er haben 12mm.
Just for fun könnte man die Räder von den Onroadern nehmen, die sind aber etwas kleiner im Durchmesser _________________ Ansmann X8e (Team C T8e) /Trackstar 2350KV/ Trackstar SC120A/Absima ACS1614SG
Mad Force (Semi-Scaler) /Turnigy 1000KV Outrunner |
|
Nach oben |
|
 |
Wu134 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 98 Wohnort: Ulm
|
Verfasst am: 05.03.2016, 10:15 • Titel: |
|
|
Hallo
Es gibt die 14mm, glaube an den HPI Bullets und den Savages sind sie zum Teil verbaut.
Ich würde um 12mm-Radmitnehmer schauen, da ist dann die Auswahl deutlich größer. Passende Mitnehmer findet man zur Genüge beim Hersteller, Tuning-Anbieter wie Integy, Yeah-Racing usw.
Von Carson gibts viele Buggy-Reifen, auch für die Straße, allerdings mit 12 mm-Mitnehmer.
Grß Klaus _________________ Aktuell: Tamiya TT02 BMW E30 M3, HPI Sprint 2 Skyline R34, Arrma Granite, ECX Barrage
Vergangenheit: HPI E10 Drift, Wheely King, Micro RS4, Savage XS SS Flux; Vaterra Kemora, V100 Camaro; Traxxas E-Revo 1:16, Mustang 1:16; Kyosho Rage; Tamiya TT02T Sandshaker |
|
Nach oben |
|
 |
Blebbens Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 158
|
Verfasst am: 05.03.2016, 10:22 • Titel: |
|
|
Bei ### Händler ### steht, es seien 12mm, aber die Kommentare und meine Messung meinen eher 14mm.
Okay, dann muss ich Team C 12mm Mitnehmer suchen, ja?
Wie heissen die Dinger denn genau? Würde bei ebay suchen wollen. _________________ Sanwa M12/MT-4, BSR BZ-444 Pro 6,5T/120A, einige LRP/Losi R/C, viele ältere Keil-DTM-Touringcars (Yokomo K2, Kyosho) |
|
Nach oben |
|
 |
|