RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welcher Buggy?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welcher Buggy? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Irmscher 3.6
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.12.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 15:34    Titel: Welcher Buggy?
    Hallo erstmal an alle!
    Bin neu hier,und wollt mir demnächst nen Buggy zulegen!
    Wäre mein erster Nitro,fahre bis jetzt nen FG MT/Monster Beetle Pro in Fast Vollalu + Diverses Tuning!
    Aber eben die etwas kleineren Nitros reizen mich nun irgendwie auch,aber welcher?
    Habe schon ordentlich hier und da gestöbert,aber kann mich schwer entscheiden!
    Schwanke hin und her zwischen :

    -Jamara Ultra LX Pro / Comp
    -Mugen MBX5 /MBX5 Prospec
    -Hobao bzw. Graupner Hyper 7/8 Pro
    -Robitronic Protos
    -X-Ray XB8/XB8R
    -GS Racing Storm

    Dieser sollte sich gut eignen,um nen Big Block einzupflanzen,
    sofern nicht schon verbaut von Haus aus.Nen paar Alu Teile dürfen auch ruhig schon drinnen stecken(daher doch etwas skeptisch dem Protos gegenüber,obwohl ja guter Test).
    Ne gute Funke T3P-J PCM ist vorhanden dank dem FG,gute Servos könnt ich mir auch besorgen,und soll erstmal nen schön übermotorisiertes Just for Fun Gerät werden!
    Hoffe Ihr könnt mir nen paar Tips geben,da die o.g.sich ja glaub ich nicht wirklich viel geben!?

    Vielen Dank auf jeden Fall schonmal allen für Eure Bemühungen/Anregungen und viel Spaß weiterhin!

    MfG

    Irmscher 3.6
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 15:37    Titel: Re: Welcher Buggy?

    Quote:
    soll erstmal nen schön übermotorisiertes Just for Fun Gerät werden!

    würd dir in dem fall eher zu einem truggy raten.... gibt von fast allen genannten auch eine truggyversion.... siehe die aktellen treads dazu....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM


    Zuletzt bearbeitet von werner am 13.12.2006, 15:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Irmscher 3.6
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.12.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 15:48    Titel: Re: Welcher Buggy?
    Hallo,
    dat ging ja schnell,
    bloß mir gefallen die flachen Karossen der Buggys irgendwie besser,nen paar etwas größere Räder sollte er dann später eh noch bekommen!
    Oder lieg ich da verkehrt und die Karos sind gleich?
    Vielen Dank trotzdem Schonmal!

    MfG

    Irmscher3.6
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 15:55    Titel: Re: Welcher Buggy?

    der unterschied liegt hauptsächlich in längeren schwingen, gestreckter bodenplatte, grösseren rädern und einer anderen karosserie.... die karos sind in den meisten fällen nicht kompatibel, da der truggy ja eine längere bodenplatte hat...

    der spassfaktor (sprünge, raueres gelände) ist beim truggy sicher grösser.....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Irmscher 3.6
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.12.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 18:52    Titel: Re: Welcher Buggy?
    Also,ich bins nochmal,
    hab mich nu in der truggy szene umgeschaut,
    und bin dabei auf den mugen umbau von " mihaelbencek "
    gestoßen,nen paar theads weiter unten.
    Das wär ja mein absoluter Favorit,kann mir jemand sagen,ob
    es diesen Umbau noch zu kaufen gibt,und wenn ja,wo.
    Vielleicht weiß sein Besitzer ja mehr!
    Freue mich schon auf die Antworten.
    Außerdem gefällt mir der mugen eh mit am besten,mit dem würd man wohl kaum falsch liegen,oder?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Irmscher 3.6
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.12.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 18:59    Titel: Re: Welcher Buggy?
    OK,
    hab den Umbausatz schon selbst gefunden,
    wie liegt der denn preißlich so ungefähr?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 13.12.2006, 19:25    Titel: Re: Welcher Buggy?
    umbausatz ist doch unpraktisch...... erst den buggy, dann den umbausatz kaufen und aus beidem eins machen.....

    es gibt den mugen truggy auch als solches zu kaufen..... sinn macht das etwa für leute, die einen mugen besitzen und auf truggy umrüsten wollen.... der mugen ist sicher einer der besten, leider auch teuersten truggys am markt.....

    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    Irmscher 3.6
    neu hier



    Anmeldedatum: 13.12.2006
    Beiträge: 5

    BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 17:09    Titel: Re: Welcher Buggy?
    Also,ich bins nochmal,
    erstma vielen Dank für die Antworten!
    Bin mir nu immer noch nicht ganz sicher,
    entweder nen Thundertiger ST-1 oder nen Hyper 8,bzw.nen
    Mugen!
    Mir sagen definitiv die Buggy Karos mehr zu,also lieber nem ST-1 ne Buggy Karo verpassen oder nem Hyper bzw. Mugen nen paar größere Räder?
    Wäre froh,wenn Ihr euch dazu nocheinmal äußert,oder wer hat sowas schonmal in die Tat umgesetzt?

    MfG

    Irmscher 3.6
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 18:20    Titel: Re: Welcher Buggy?
    also wenn schon, dann würde ich einem truggy eine buggy-karo anpassen, wenn es geht. größere räder auf den buggy zu schnallen ist eher nicht zu empfehlen, da das ganze fahrwerk nicht auf die schweren räder ausgelegt ist. und achsverlängerungen sind grundsätzlich nicht zu empfehlen.
    Nach oben
    Hofi 10
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.02.2006
    Beiträge: 312
    Wohnort: Niederösterreich

    BeitragVerfasst am: 15.12.2006, 18:52    Titel: Re: Welcher Buggy?
    Der Skorpion hat recht aber wenn du einen Buggy kaufst bevor du ihn umrüstest fahr vorher damit macht sicher sehr Spass.
    _________________
    RCB2000 // LRP S8NXR // LRP ZZ.21c // Futaba T3PKS / Sanwa MT4 // Modellbau-Speedsport.at
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Welcher Buggy? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum