Autor |
Nachricht |
|
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.06.2011, 15:36 • Titel: Motor für 5 Wochen nicht im betrieb. Was tun? |
|
|
Hallo,
Es fangen ja bald die Sommerferien an und weil ich da fünf Wochen nicht da bin mache ich mir schon Gedanken um meine Nitro Motoren.
Wenn das Aerosynth 3 öl da einfach im Motor ist und sich da eventuell absetzt ist das doch sicher nicht sehr Leistungs fördernt.
Nach jedem tag an dem ich gefahren bin starte ich den motor und ziehe dan den spritschlauch am Tank ab sodass er den sprit im vergaser und motor verbrannt hat.
Würde das auch für die fünf Wochen reichen?
Was denkt ihr dazu? Wie würdet ihr vorgehen?
Würde mich sehr über Eure Meinungen freuen.
Haushofer
PS: Mein erster Post in der Verbrenner Rubrik  _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 21.06.2011, 15:50 • Titel: |
|
|
Meines Erachtens reicht deine Methode vollkommen aus. Hatte bei Pausen in ca. der gleichen
Länge ebenfalls keine Probleme. |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 21.06.2011, 16:13 • Titel: |
|
|
es gibt leute, die schwören darauf den Motor mit WD40 zu fluten, traxxas selbst empfiehlt das sogar.
echt alternative in meinen augen, normales afterrunoil sollte es aber vielleicht auch machen.
grüße _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
moron Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.01.2007 Beiträge: 318
|
Verfasst am: 21.06.2011, 18:44 • Titel: |
|
|
Ich fahr auch Sprit mit Aerosynth3 und fahr immer nur den Motor komplett leer (und stell ihn heiss ab). Auch vorm Winter. Sonst mach ich gar nix, im Frühjahr tank ich dann auf und starte wieder. Kein Rost, keine Startprobleme, also grad bei nur 5 Wochen würd ich wirklich nix machen.
Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 21.06.2011, 18:54 • Titel: |
|
|
Ich machs genauso wie moron, einfach tank leer fahren, das passt schon _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 21.06.2011, 19:10 • Titel: |
|
|
ich fahr auch nur den tank leer und pack das car dann in den keller,so mach ich das schon immer und hatte noch nie probs mit der "methode"!
grüßle uwe _________________ HB lightning stadium sport (bald brushless)
slash 4x4 fully rpm tuned
e-firestorm+genius90+dr.speed12t
carson specter+LRP Z21.R spec.3
axial xr10 powerd by holmes |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 21.06.2011, 19:45 • Titel: |
|
|
lies dir den beitrag in folgendem LINK mal durch - besonderes augenmerk auf punkt 21...  _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.06.2011, 19:57 • Titel: |
|
|
Hey
Danke für eure Antworten.
Okay gut dann werde ich es so machen wie ich das sonst auch immer mache.
@ Werner: Danke für den Link den habe ich mir schon durchgelesen, und ich bin schlauer geworden, jedoch wollte ich Eure Methoden und Meinungen hören.
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 21.06.2011, 20:10 • Titel: |
|
|
aeosynth 3 ist ohnehin schon das beste, was an synthetiköl für unseren sprit gibt.... hab ich auch im sprit und lasse die motoren nur leer laufen... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 22.06.2011, 08:42 • Titel: |
|
|
aber richtig leer laufen lassen.
noch ein paar mal zusätzlich auf die startbox drücken das alles rausbrennt was noch drinnen ist.
Ich stell meinen dann auch über den winter so in den keller und gut ist.
Ich glaube das es wichtig ist hier einen TOP Sprit zu fahren, dann gibts diesbezüglich auch keine Probleme. _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
|