Autor |
Nachricht |
|
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 07.12.2003, 19:25 • Titel: Manta Ray Ersatzteile/Tuningteile ? |
|
|
grüße.
erstmal ein fröhliches hallo an alle forumteilnehmer zum einstand..
so...nun gleich zum lästigen teil...zu den fragen...
ich habe meinen etwa 10 Jahre alten Manta Ray mit einigen Tuningparts (vom realo RC Händler) ausgestattet und bin mit der Leistung auch sehr zufrieden. Nur kommen durch die höhere Leistung und auch Geschwindigkeit jetzt die Brüche/Defekte zum vorschein...Motoraufhängung gebrochen...Knochen gebrochen...Kardanwelle verzogen....dämpferbrücken gebrochen...usw...und das geht mir bei meinem händler zu sehr ins Geld...und daher such ich eine günstige !online! Möglichkeit um Ersatzteile und Tuningteile für das Manta Ray-Chassis zu bekommen..
kann mir da jemand einen Tip geben...?
gibt es für den Manta denn keine Alu Teile mehr für die empfindlichen/gestressten teile (Dämperbrücke,Motoraufhängung)..bzw....welche Teile kann ich verbauen die etwas mehr Bruchsicherheit bieten als die original Plastikteile...vieleicht TL01 Parts oder sowas..wenn ja woher bekomm ich die günstig?
also vielen Dank im vorraus!!!!
grüße
neopac
P.S.: der Knochen (vorne rechts)ist mir gestern gebrochen da er bei maximalen Lenkeinschlag aus dem Cup raus schaute ( ich hoffe ihr versteht das)..als wäre er um fast einen halben cm zu kurz..dann hat alles geklemmt..und die Kunststoffkugel vorne hats zerbröselt..WIE KANN SOWAS BITTE PASSIEREN...ist das ein Montagefehler meinerseits....??...hab eigentlich alles perfekt zusammengebaut..???..oder ist das konstruktionsbedingt..?...wenn ich den Lenkeinschlag soweit zurückregle dass er nimmer rausschaut ist er nicht mehr so wendig beim fahren...gibts da andere Hilfsmittel...? _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 07.12.2003, 19:42 • Titel: Re: Manta Ray Ersatzteile/Tuningteile ? |
|
|
Hallo und Willkommen im Forum, neopac!
Zuallerst; PM wegen Shop kommt noch, weiß nicht mehr, obs da noch Teile gibt...
Das Problem ist nämlich - wie du indirekt schreibst, dass der Manta jetzt schon fast 13 Jahre alt wird - und Tuningteile sowohl von Tamiya selbst als auch von GPM sehr sehr rar sind!
Zu den Teilen im Einzelnen:
- Eine dickere Alu Welle kannst du dir leicht selbst machen (SuFu benutzen)
- Motorhalterung aus Alu sollte schon verbaut sein - leider aber nicht mehr allzuoft anzutreffen
- Antriebsknochen: Wie du richtig erkannt hast, liegt das Problem mehr am Lenkeinschlag und weniger an den Knochen selbst. Ich hatte das Problem ebenfalls; Abhilfe: Servoweg mit Fernsteuerung etwas zurücknehmen )Räder müssen bei max. Lenkeinschlag immer noch leicht laufen) UND - ganz wichtig! einen Kabelbinder um den Lenkhebel, sodass dieser am C-Hub/Lenkhebelträger anschlägt (selbst wenn der Servoweg begrenzt ist, durch den Servosaver wäre ja immer noch ein weiteres Einschlagen möglich!)
Eine Alternative wären die Wild Dagger Antriebsknochen - wobei auch diese sich bei zuviel Lenkeinschlag verbiegen.
- Mehr Stabilität: Beim Aufrüsten brauchst du immer eine Zone am Modell, die die Stoße auffängt, sonst nützen stärkere Teile nix, weil dann ein anderer bricht Beim Tamiya ist diese "Auffangzone" eh recht klar: Die Querlenker.
Radseitig würd ich also vorschlagene:
VA: Lenkhebel TB01 aus Alu (GPM). Lenkhebelträger TL01 aus Alu (GPM)
HA: Radträger TL01 aus Alu (GPM)
bei der Gelegenheit kannst du dann auch gleich richtige Spurstangen und Kugelköpfe verwenden ansteller der Kunststoffarme oben.
diese Teile sollten mit geringen Anpassungen passen
(für nähere Infos: im BL-Bereich weiter unten gibts einen TL01b thread, in dem alles genau beschrieben ist!)
- Dämpferbrücke: die hintere ist leider ein arges Problem beim Manta, das selbst beim Evo Top Force kaum gebessert werden könnte... Am besten ist es da noch, du machst dir aus 3mm GFK (kein CFK!) eine eigene
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 07.12.2003, 19:48 • Titel: Re: Manta Ray Ersatzteile/Tuningteile ? |
|
|
HY
Die motoraufhängung aus alu wird nicht mehr hergestellt.
Wenn du die antriebsknochen mit der Bestellnummer 50336 kaufst brechen sie nie mehr. Die sind zwar vom Wild Dagger aber bassen auch in den Manta Ray rein.
Die Kardanwelle brauchst eigentlich nur ein bisschen gerade biegen dan passt es schon wieder. Geht zwar nicht so gut wie die neue aber es geht. Vieleicht wird noch die dicke Welle hergestellt das ist aber zu bezweifeln.
Bei den Dämpferbrücken must schauen obs bessere gibt.
Vieleicht gibts die aus Kohlefaser. Die aus Kohlefaser hat der Top Force auch gehabt.
Tipp für eine gute Seite: www.team-boema.de
Musst auf Produkte-Spezelle Tuningsets-TA-01 B gehen und nacher schaust du dir das ganze an.
Weiß nicht genau was der alles hat aber ziemlich viel.
Grüße,Martin
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 07.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 08.12.2003, 12:13 • Titel: Re: Manta Ray Ersatzteile/Tuningteile ? |
|
|
grüße.
danke für die kompetenten antworten bezüglich des tuning.
hab gestern einem gutem freund die Dämpferbrücken vorne und hinten mitgegeben und er wird mir welche aus alu fertigen...der arme kerl weiss noch nichts von seinem glück dass er dann auch die anderen teile machen darf
auf www.team-boema.de gibts gute parts und auch einige, die ich brauchen könnt. nur sind das die preise, die ich zu vermeiden versuche. mit dem porto sind die auf ganz normalen listenpreis-niveau und ich müsste alle sets bestellen um einen kleinen preisvorteil zu haben
vielleicht ´gibts da ja noch was günstigeres ?
aber trotzdem danke.
gruß
neopac _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 08.12.2003, 15:32 • Titel: Re: Manta Ray Ersatzteile/Tuningteile ? |
|
|
bei solchen tamiya teilen is es am besten man schaut in so kleine modellbauhandlungen die ham meist noch was herumliegen (in linz währen da vorallem "riener" vielleicht noch mala oder wennst das geld hast da sommer )
solche geschäfte führen meist vorallem flieger und ham bei autos nur fast tamiya weswegen man oft noch solceh alten "ladehüter" entdecken kann |
|
Nach oben |
|
 |
|