RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fragen zum Kyosho Ultima Desert Buggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum Kyosho Ultima Desert Buggy » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 27.11.2010, 21:39    Titel: Fragen zum Kyosho Ultima Desert Buggy
    Hi liebes Forum,

    auf der Suche nach einem Scale-Buggy bin ich auf den Ultima DB von Kyosho gestossen.Da ich rein grössentechnisch nicht unter den 1/8er Maßstab gehen möchte,bietet sich dieser Buggy förmlich an Very Happy
    Ein Bausatz wäre mir zwar lieber,wird aber leider nur als RTR angeboten...was sich ja mit geeignetem Werkzeug ändern lässt Cool

    Nun stellt sich mir die Frage ob die Technik auch BL-tauglich ist!?
    In einem Thread von Servant of God ist die Rede von verschlissenen Diffzahnrädern bei BL-Betrieb.Der Thread endet allerdings eher in einem Verkaufsthread,was mir nicht wirklich weiterhilft(War auch der einzige Thread zum DB)

    Der Test in der Juni Ausgabe der Cars&Details ist recht aufschlussreich,wurde aber mit der Serienmotorisierung durchgeführt.

    Die RB u.RT Versionen haben ein Kugeldiff verbaut welches ja problemlos mit BL zu funktionieren scheint.
    Wäre ein Umbau ohne grosse Modifikationen möglich oder sind die "Innereien" des DB Getriebes möglicherweise nicht kompatibel?

    Mag vielleicht eine blöde Frage sein aber bevor ich mir dann ein Kugeldiff bestelle,was evtl. nicht passt,wollte ich mal die 1/10er Spezies um Rat fragen Wink

    Freue mich schon auf eure Antworten Very Happy

    Lg
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 27.11.2010, 22:54    Titel:
    Kugelldiff für den Ultima DB, SC, RT5 hat die Bestellnummer KYOUMW60.

    Ich denke mal, dass mit gut eingestellter Rutschkupplung das Getriebe einen BL-Motor schon aushält. Das Leben des mitlleren Zahnrad (idle gear) wird aber trotzdem begrenzt sein.
    Nach oben
    DeV6
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 208
    Wohnort: Pforzheim

    BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 02:03    Titel:
    Hi
    es kommt darauf an was du für eine Motor rein machen willst!!
    Soll es ein Power ohne Ende teil sein oder eher eine bessere Serien Motorisierung werden??

    Durch meine weiss ich das Kyosho sehr teuer in den Ersatzteilen ist und von daher bei mir ab sofort raus fällt.

    MFG
    _________________
    Just my 2 Cent
    Nach oben
    2F4U
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 320
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 02:25    Titel:
    ich finde Kyosho Ansich auch Megageil , aber die E-teile sollen echt überteuert sein.
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 11:11    Titel:
    Guten Morgen.

    @Mangokiwi
    Vielen Dank für die Teilenr. Wink Die Teilepreise von Kyosho sind ja doch schon gesalzen.Naja,kenne das noch aus meinen Anfangszeiten Rolling Eyes
    Das war schon immer so.

    Was die Motorisierung betrifft will ich jetzt keinen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen Very Happy
    Dachte mal an 3900KV-4300KV an 3s bzw. 2s zum rantasten!?
    Bin aber für Vorschläge offen.

    Die Serienelektronik werde ich wohl mal kurz ausprobieren u.dann wegpacken.27 MHz AM sind mir auch zu unsicher.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    DI driver
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 64
    Wohnort: Treuen

    BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 11:34    Titel:
    Hi

    3900KV-4300KV an 3s bzw. 2s zum rantasten Shocked

    3900KV an 3s zum rantasten ist schon etwas gewagt,
    ich fahre 3300KV an 3s im Shortcourse der ja ähnlich aufgebaut ist und das ist schon an der Grenze, Vollgas ist selten möglich da es ihn einfach aushebelt (Kann aber auch an der Karosserie liegen)

    Schau dich doch mal bei Ron2 im Shop um (InRacing), die Medusas sind astrein.
    Wenn du garnicht weiter weißt kannst du ihn auch mal anschreiben, Service wird dort großgeschrieben.

    LG
    _________________
    SC10-Mamba Max Pro-Afterburner3650-3300-3sLipo
    Scania 113 m 400 in 1:87
    Tamiya Jeep auf XC
    Mini-z Cooper-2,4Ghz>DSM<
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 12:15    Titel:
    Hi,

    dann werde ich mich mal bei Ron2 umschauen.
    Die 3900 KV an 3s bin ich im Losi Desert Truck gefahren u.das war schon heftig.Hast recht.
    4700 KV an 2s war ähnlich.Allerdings bin ich damit nur auf Asphalt gefahren.Da hat man das nicht so gemerkt.
    Auf losem Untergrund hätte der sich wahrscheinlich nur im Kreis gedreht.

    In den Ultima soll aber eine vernünftige Motorisierung rein die auch im Gelände brauchbar ist.3300 KV an 3s klingen da schon besser.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 16.03.2011, 23:45    Titel:
    Hi,

    der Thread ist zwar vom letzten Jahr aber ich wollte jetzt nicht extra einen neuen aufmachen.

    Letzten Sonntag bin ich seit langem nochmal zum Fahren gekommen und beim 2ten Akku(2s) bekam ich dann Besuch von der Zahnfee Confused
    Nach einem lauten Rrrrrrrr war dann endgültig Schluss.Mit dem Resultat:Karies im Differential.

    Also musste ein Kugeldiff her.Da mir die 55€ nur für das Diff in der Kyosho-Apotheke zu teuer waren habe ich mir kurzerhand einen Magnum von Ansmann zum gleichen Preis bestellt(Kugeldiff u.Cvd`s Serie!!).

    Mit 0,26mm Paßscheiben unter den Lagern hat das Diff einwandfrei gepasst und sogar die Cvd´s konnte ich verwenden.
    Die Teile wie Slipper,Hauptzahnrad usw. kann man als E-Teile beiseite legen.Passen auch.

    Wenn man dann noch den Rest des Magnum in Einzelteilen in die Bucht setzt,wars eine LowBudget- Reparatur Wink
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    DeV6
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.05.2010
    Beiträge: 208
    Wohnort: Pforzheim

    BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 00:32    Titel:
    gut zu wissen xD

    Habe mir das Ezrun Set mit 4700kv geholt.
    Mal sehn obs was zerreist.

    MFG
    _________________
    Just my 2 Cent
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 17.03.2011, 19:49    Titel:
    Ich muss dazu sagen,dass ich Proline Slingshot´s montiert habe.Die Strecke bestand überwiegend aus losem Sandboden mit ein paar Abschnitten kurzer Wiese.
    Diese Sandpaddles entwickeln dann natürlich mächtig Grip und die Belastung des Antriebs ist enorm.
    Motorisiert ist der "Kleine" mit 4750 KV an 2s.

    Im Losi Desert Truck u.im Mad Rat bin ich die gleiche Motorisierung an 3s gefahren und der Antrieb hat gehalten.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum Kyosho Ultima Desert Buggy » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Neuauflage des Kyosho FO-XX Scholfi 6 06.10.2019, 08:35

    » offroad-CULT:  Impressum