RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ausländiche Händler

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Ausländiche Händler » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 08.07.2003, 20:30    Titel: Ausländiche Händler
    Hi leute!

    vor geraumer zeit gabs hier mal einen linkt zu einem schweizer modellbauhändler (kann aber auch bei rc-web gewesen sein)

    find leider er die links link nimmer kann ihn mir wer post.

    @re-inf: du hast mir mal ein deutschen händler gezeigt kannst mir den link nochmal posten???



    oder kennt jemand andre Händler im EU raum oder aus amerika (auser towerhobbies) die losi teile führen???

    nach 3 wöchiger wartezeit hab ich beschlossen das Gm in Zukunft etwas weniger meiner Modellbauausgaben in die finger bekommen sollte.

    ps: is graupner ned eine österreichische Firma?????




    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 08.07.2003, 20:32, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.07.2003, 20:36    Titel: Re: Ausländiche Händler
    Gut dass du das Thema anschneidest!! (Du hast meinen thread bei GM gelesen?)

    www.modellbau-friedel.de
    www.kubli-racing.ch

    gehn beide auf XXX's Konto


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 08.07.2003, 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 08.07.2003, 20:46    Titel: Re: Ausländiche Händler
    @re-inf: danke für die links.

    hab deinen beitrag bei Gm gelesen würd mir aber nicht sehr viel erwarten. Bei mir hats vor ein paar tagen nur geheisen als ich "nebenbei" (eigentlich wollt ich nur wisssn obs die schwingenbrücke schon gibt) die aberwitzigen wartezeiten angesprochen hab:
    "Ob das nur an uns liegt"


    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.07.2003, 21:00    Titel: Re: Ausländiche Händler
    Ja, da siehst wer sich was schert!


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 08.07.2003, 21:23    Titel: Re: Ausländiche Händler
    naja die wir wern schon warten


    aber weiß jemand wie hoch die versandkosten beim scheizer händler sind (und vorallem die Zollgebühr und irgendwelche aufschläge)
    und hat jemand beim modellbau-friedel eine mail adresse gefunden?


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 08.07.2003, 21:23, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 09.07.2003, 00:00    Titel: Re: Ausländiche Händler
    Versand mußt so um die 10€ rechnen wenn das Packet noch halbwegs handlich ist


    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 09.07.2003, 10:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 09.07.2003, 13:50    Titel: Re: Ausländiche Händler
    also Herr Kubli ist total nett.

    Als ich damals bestellt habe: hat er extra aufs kuvert "Geschenk" draufgeschrieben und einen wert von 10 Sfr angegeben. So musste ich nichts beim Zoll zahlen.

    Allerdings bei Päckchen wird das nicht geben.

    Ich ärgere mich aber schon wieder

    Hab gestern Teile bei Waeco für meinen XXX-s und denXXX geholt:

    1x Schwingen vorne XXX
    1x Spoilder XXX
    1x Lenkhebel XXX-S

    heute hab ich bei meinem Händler bezahlt: 41,30,-!!!!!!!!

    da sag ich nur DANKE GM/GRAUPNER!!!!

    bei Kubli hätte das ganze 24,60,- gekostet! + Versand 10 Euro

    sind 34,60,- Da hätte ich sogar fast 10 Euro gespart.

    jetzt reichts mir langsam echt!!!

    Verkaufe einen XXX-S G+ mit Tuning, vielen E-Teilen, Reifen, Karos,...
    und einen XXX Buggy ebenfalls mit Tuning und E-TEilen + Reifen



    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 09.07.2003, 15:03    Titel: Re: Ausländiche Händler


    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 09.07.2003, 15:14    Titel: Re: Ausländiche Händler
    Was kostet da 43€ bitte???

    Ich bin heute die Preislisten durchgegangen, weil ich denen ein Mail geschickt habe, was lagernd wär...

    so ganz versteh ich es eh nicht, warum die sachen bei und teils +100% (alle Modelle, viele E-teile) kosten

    Und dann nicht einmal ein gescheiten Service (falls du den thread im GM Forum gelesen hast, den ich im Rc-web gelinkt habe)

    Im Prinzip bleibt ja alles beim alten:

    die Teile werden teurer, meine laufenden Kosten aber nicht - weil ich in den letzten 2 Monaten genau 0 mal fahren konnte


    es gibt aber keinen (mir bekannten) Buggy, bei dem du gescheiten e-Teil Service bekommst

    Vor allem, wenn die Hersteller von so "Vertretungen" vertreten werden, die gleich mehrere Hersteller unterm Dach haben, die scheren sich grundsätzlich NULL (und GM wird sich um ihren TC4 sicher mehr an... als irgendeinen dahergelaufenen Losi.

    Sag, was tun eigentlich die Wettbewerbsfahrer?
    Was tut ein Hönigl, wenn er sich bei einem Rennen die Slipperwelle verbiegt, und keine Alu mehr will?
    Setzt er ein halbes Jahr aus, oder fährt er dann mit einem XX-Buggy? (weil GM behauptet XX heißt eigentlich XXX??)


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 09.07.2003, 15:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 09.07.2003, 18:16    Titel: Re: Ausländiche Händler
    wenn man sich das Gm forum so durchliest wird sich um wettbewerbsfahrer eh fleisig gekümmert.

    die ham für die leute wahrscheinlich alles 3-mal lagernd. frei nach dem moto:

    "oh der unterboden is schmutzig nehm ma besser an neuen"

    oder

    wir ham des teil zwr nimma aber is nu in am packerl für irgendson an händler in österreich, nihmm da glei alle dan brauch is gar nimma schicken






    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 09.07.2003, 18:19, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Ausländiche Händler » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Suche Buggy 1:8 Reifen , Name , Hersteller o. Händler Bernd1963 9 10.08.2013, 09:44
    Keine neuen Beiträge Man sollte ein schwarzes Brett für Händler machen! Rhumbl 21 12.11.2011, 13:32
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Händler zuverlässig? Spiderman 5 01.10.2010, 16:16
    Keine neuen Beiträge Händler in Osnabrück und Umgebung thomas96 0 30.06.2010, 18:43

    » offroad-CULT:  Impressum