Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 17.02.2004, 13:32 • Titel: Team Losi LST |
|
|
Auch Team Losi hat nun fix einen MT angekündigt.
auf rc411.com gibts es eine Prodzktvorstellung
Direktlink
Viel ist leider noch nicht bekannt, vor allem Aufhängungsdetails werden nicht gezeigt.
der ~ 5-6kg schwere Losi Super Truck (=LST) verwendet 2 Servos in Standardgröße zur Lenkung.
Hier beginne ich wieder an der Sinnhaftigkeit zu zweifeln, bzw. ob ein Hersteller, der ausschließlich leichte 1:10 cars produziert, fähig ist, gleich einen Monstertruck mit richtig dimensionierten Teilen zu bauen.
<anekdote ein>
Auch für den 1/6 Buggy Marder gibts die Möglichkeit,diesen mit 2 Standardgröße Servos auszurüsten.
Der "Deal" dabei ist, dass man 2 teure da starke und schnelle jedoch identische Servos kaufen muss, falls eines kaputt geht, hat das andere nicht mehr die Kraft, die Lenkung zu bewegen (da ja das kaputte Servo mitgezogen werden muss)
So hat man sich schnell entschlossen, die rc-platte für den Betrieb eines Jumboservos zu erweitern, dieses war günstiger, da Größe/ausreichender Stellkraft kein Problem darstellte - und funktionierte trotzdem besser.
<anekdote aus>
Ich binb wirklich gespannt, wann ein MT-Hersteller auf diese e Idee kommt...
Bei dem derzeitigen Hype scheints aber nur darum zu gehen, wer hat mehr PS, wer hat mehr Gänge, wer hat die größeren Reifen, wer hat mehr Stoßdämpfer, wer hat die breitere Spur...
Und wer lenkt besser?  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 17.02.2004, 13:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 17.02.2004, 13:37 • Titel: Re: Team Losi LST |
|
|
Das Getriebe außen ist aber etwas unglücklich platziert
Und die Dämpferbrücken sind auch etwas dünn geraten _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 17.02.2004, 17:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
SebiF Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.09.2003 Beiträge: 585
|
Verfasst am: 17.02.2004, 17:59 • Titel: Re: Team Losi LST |
|
|
Bei dem derzeitigen Hype scheints aber nur darum zu gehen, wer hat mehr PS, wer hat mehr Gänge, wer hat die größeren Reifen, wer hat mehr Stoßdämpfer, wer hat die breitere Spur... |
amerikanisch eben
Und die Dämpferbrücken sind auch etwas dünn geraten |
die aufhängung doch auch
irgendwie viel dünnes plastik....
_________________ Ein RC-Car ist erst dann komplett, wenn der Duftbaum drinnen hängt!
Zuletzt bearbeitet von SebiF am 17.02.2004, 18:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Blazing Star Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 20.03.2003 Beiträge: 204
|
Verfasst am: 17.02.2004, 18:10 • Titel: Re: Team Losi LST |
|
|
HY
Na,ja elektro wäre mir lieber aber da kann man auch nix machen
Grüße,Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 17.02.2004, 18:24 • Titel: Re: Team Losi LST |
|
|
naja das man bei einem mt die verbrenner richtung geht scheint mir allgemein sinnvoller:
-um einen elektro-mt wirklich interesant zu machen braucht man bl, meist gleich 2 set-ups und das geht dann in finfanzielle bereiche die besser unerforscht bleiben
-in den meisten fällen ist ein mtein fun fahrzeug. und da will man einfach gewisse fahrzeiten die man mit elektros einfach ned erreichen kann
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 17.02.2004, 18:32 • Titel: Re: Team Losi LST |
|
|
Naja, mal schauen, wie die ersten Testberichte über ihn sein werden...
Die Dämpfer sind ja extrem FETT... deshalb reicht dann auch ein Dämpfer pro rad
Mehr Bilder gibts übrigends auf http://www.teamlosi.com/kits/LST/index_main.htm
Mfg Martin _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 17.02.2004, 20:00 • Titel: Re: Team Losi LST |
|
|
Für mich sind da alle "wichtigen" Teile etwas unterdimensioniert , einzige Ausnahme sind da vielleicht die Dämpfer  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.02.2004, 16:37 • Titel: Re: Team Losi LST |
|
|
@fux
und das gamze hängt an einer Kunststoff Dämpferbrücke, die höchstens 7-8 mm dick ist
Man beachte auch die untere Gelenkskugel - die Stoßdämpfer werden in Kunststoff-Querlenkern aufgehängt...
Das sieht dann dermaßen genial unproportional aus...
 _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 21.02.2004, 16:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|