Autor |
Nachricht |
|
mcchip Streckenposten

Anmeldedatum: 06.08.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 20.08.2007, 23:10 • Titel: X-Cellerator auch schon für kleinere Kinder? |
|
|
Hallo an Alle!
Ich möchte hier einen Erfahrungsbericht einstellen, da ich für meinen soeben 5-jährigen Sohn ein "robustes" RC-Car gesucht habe. Ich wollte einfach kein Spielzeug zum wegwerfen kaufen, sondern etwas ausbaubares für die nächsten Jahre.
Die Komponenten können ja immer weiter verwendet oder auch langsam (Weihnachten, Geburtstag) getuned werden.
Zusätzlich ist er handwerklich sehr begabt und auch immer länger bei der Sache.
Nach einigen Recherchen, bin ich auch dank OffRoad-Cult, zum X-Cellerator gekommen. Dieses Fahrzeug ist bis auf die Kick-Up-Schwäche ein sehr gut ausgestattetes und robustes RC-Car.
Kleinere Kinder können eine "Pistolengriff"-Fernsteuerung nicht bedienen. Das Kind kann Gas geben, aber nicht richtig bremsen.
Deshalb wurde es eine einfache Knüppelfernsteuerung (3 Kanal, wegen dem Schaltkanal) 40 MHz - um die 40 Euro.
Als Regler habe ich einen LRP A.I AUTOMATIC SUPER REVERSE DIGITAL eingebaut. Ein Rückwärtsgang ist für so einen "Kurzen" schon wichtig....
Der Originalmotor war viel zu schnell. Ich bin deshalb zum C..... und habe nach einem "langsameren" Motor gefragt. Der Verkäufer hat sich erst "krankgelacht", hatte aber dann genau den Richtigen:
Igarashi SP3650-32 C-Artikelnummer 244449-58 für Euro 8,15
Batterien gab es beim großen C..... die GP3700 für 29.95 Euro im Angebot (bis 18.8.07).
Gestern hat er seinen Herzenswunsch endlich bekommen und gleich auf dem großen Supermarktparkplatz gefahren.
Heute folgte die erste "Fahrstunde" mit 4 Pylonen auf einem Asphaltplatz.
Er hat sich wacker geschlagen. Ich bin sicher, dass wir bald wieder den Original-Motor einbauen können......
Auch wartet er schon sehnsüchtig auf die Verstärkung von BerndF. der ja noch in Urlaub ist.
"Dann kann ich endlich über die Rampe springen!" sagt mein Sohn.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Grüsse
McChip
P.S: Falls es Euch interessiert, kann ich ja ab und zu ein Update hier geben wie es weiter geht?!
Zuletzt bearbeitet von mcchip am 20.08.2007, 23:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 20.08.2007, 23:17 • Titel: |
|
|
Bis vor Kurzem hätte ich noch 5 Jahre gesagt, aber durch meine schönere Hälfte beeinflußt, bin ich jetzt schon bei "Es kommt drauf an"...
Wie überall ists halt so, daß man nicht früh genug anfangen kann, aber lieber bei einem etwas untalentierterem Kind etwas später, dafür ohne Frustration...
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 21.08.2007, 12:02 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Danke für deinen Bericht!
Was mich interessieren würde, welchen Motor hast du nun genommen und vor allem, wie schnell fährt er damit? |
Zitat: |
Igarashi SP3650-32 C-Artikelnummer 244449-58 für Euro 8,15
|
steht alles drinnen  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mcchip Streckenposten

Anmeldedatum: 06.08.2007 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 21.08.2007, 22:34 • Titel: |
|
|
Hallo Aaron!
Nach dreimal üben (Sonntag, Montag, Dienstag) war heute der Akku leer. Ich habe ihn geladen und schaue morgen einmal wie schnell er ca. fährt.
Grüsse
McChip |
|
Nach oben |
|
 |
Bernd F Streckenposten

Anmeldedatum: 01.06.2005 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 22.08.2007, 17:32 • Titel: |
|
|
Hallo!
Also, mein Sohnemann fährt jetzt schon mind. 1 Jahr und ist gerade 6 geworden. Er hat einen eigenen X-Cellerator und ist sehr zufrieden damit - alles original bis auf hintere Reifen, Ritzel, Dämpferöl und den Verstärkungen. Damit fährt er auch schon z.B. im Rahmen des FunCups locker Erwachsenen davon. Sowohl richtiges Bremsen, Linie-Fahren und auch der Doppelsprung beim SMRC sind schon lange kein Thema mehr.
Das mit Pistolen-Sender ist soweit auch kein Problem, da hat er meinen alten Graupner Sender, die hat einen kleineren Griff - aber auch die Mini-Z Fernsteuerung fährt er ganz normal.
Da er schon lange fährt, hat sich auch ganz schön was angesammelt - also er hat folgende "eigene" Autos: Asso B3, X-Cellerator, TT-01, Mini-Z und X-Ray M18 - diese sind alle relativ robust und auch für Kinder fast unzerstörbar. Mittlerweile kann ich ihn aber auch durchaus (unter meiner Aufsicht) mit meinem 17er Flachbahner und auch mit meinem Verbrenner fahren lassen - alles eine Sache der Übung. Er fährt jedes FunCup-Rennen (On- und Offroad) mit und es wird dadurch auch immer besser ...
Bernd
PS: Das mit dem Fliegen geht noch nicht ganz so gut, aber mit Lehrer-Schüler-Betrieb macht es auch eine Menge Spass.
PPS: Die Kick-up Teile werden bald fertig werden, habe aber leider z.Zt. super Stress in der Firma (und da steht auch die Fräse).
PPPS: Hier noch ein Bild vom Sohnemann mit X-Cellerator:
 |
|
Nach oben |
|
 |
|