Autor |
Nachricht |
|
Hansi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.03.2004 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 25.04.2004, 19:10 • Titel: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
Hi!
Ich suche nach Leuten, die mit mir fahren wollen. In Bad Schallerbach sind wir 5 Offroader, aber ich bin der einzige mit nem MT. Deshelb würde ich mich besonders über jemanden mit MT freuen.
Mein Fahrzeug: T-maxx
mfg Hansi _________________ T-Maxx 2.5
Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 11.05.2004, 19:51 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
Hallo Hansi!
Ich komme aus Waldhausen, das ist etwa 70 km von dir entfernt! Wir könnten uns mal treffen!
Ich hab auch einen Freund aus Kematen, das müsste etwa 15-20 km von dir entfernt sein. Er besitzt einen vollgetunten T-Maxx mit 4.1 ccm Motor und Eigenbauchassis.
Mein Fahrzeug ist ein T-Maxx 2.5, derzeit in Umbauphase auf 3.5ccm. Ist aber bald wieder fahrtüchtig. |
|
Nach oben |
|
 |
Hansi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.03.2004 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 11.05.2004, 22:15 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
Hi!
Das mit dem Treffen klingt gut! Viper (nickname eines Forumnitgliedes) kommt aus Eferding.
Muss man beim Maxx fürn Umbau auf 3,5ccm etwas am chassis verändern?
mfg Hansi _________________ T-Maxx 2.5
Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku |
|
Nach oben |
|
 |
Tatz Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.11.2003 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 12.05.2004, 13:13 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
@MBS Dav!d
Meinst Du Kematen an der Ybbs?
Mfg Tatz _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 12.05.2004, 14:41 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
Weiß nimma so genau. Naa... glaub es war Kemanten an der Krems! Ja genau die Krems wars.
Ja, grundsätzlich ist ein T-Maxx nicht dafür geeignet einen .21 Motor einzubauen. Man muss ein längeres Chassis einbauen (4-5cm) und die Chassisstreben müssen auch länger gebaut oder gekauft werden. Dann bekommt man Probleme mit den Diffs. Getriebe und Wellen dürften es eine Weile mitmachen, aber die Diffs...
Ich habe eine ganz andere Lösung gefunden:
Die Firma PICCO hat einen Motor herausgebracht, der ohne Modifikationen in den T-Maxx passt. Er nennt sich "Picco P2 .21". Der Motor ist aber auch, dafür dass er ohne Modis in den Maxx passt, schweineteuer: 230 Euro für die Version mit Seilzugstarter. Die Version ohne irgendeinen Starter kostet nur 220 Euro. Aber für 10 Euro Aufpreis lohnt es sich einen Seili dabeizuhaben.
Mit den Diffs wird man noch früher Probleme bekommen als bei der "Chassis-Verlängerungs-Möglichkeit", weil der Radstand Stock bleibt, und dadurch noch mehr Druck auf den Diffs ist. Hierzu gibt es aber auch schon eine billige Lösung. Einfach KingOfDirt Diff-Innerreien kaufen, UE-Diffhousings und MIP Wellen rundum. Macht etwa 400 Euro. Wenn du komplette UE Diffs kaufst (halten vielleicht ein kleines bissal besser als die KOD), legst alleine für die Diffs schon 300 Euro aus. Und die KOD Lösung kostet dich etwa 200 Euro. Also schon ein ganzer Batzen Geld.
Aber jetzt ist Schluss. Dieser Text hier gehört eigentlich garnicht in diese Forumsrubrik, also Schluss jetzt. Wenns noch Fragen gibt, einfach ne PM.
David |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 25.05.2004, 17:46 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
Ach Hansi, hol dir doch den AIM. Windows Messenger ist so umständlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 25.05.2004, 17:56 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
Quote: Mit den Diffs wird man noch früher Probleme bekommen als bei der "Chassis-Verlängerungs-Möglichkeit", weil der Radstand Stock bleibt, und dadurch noch mehr Druck auf den Diffs ist.
 _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Hansi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.03.2004 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 25.05.2004, 21:17 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
Hi!
Was das mit den Diffs zu tun hat weiß ich auch nicht, aber auf die Antriebswellen geht es stark, weil die ja beim maxx abgewinkelt sind und mit einem kürzeren Chassis ist natürlich auch der Winkel weitaus spitzer, und somit wächst auch der Druck auf die Gelenke der Wellen.
mfg Hansi _________________ T-Maxx 2.5
Tuning: Treibstofffilter + 12,5kg HiTec digitalservo + Alu-Bulkheads + FOC (forward only conversion) + Dirt Bonz + RPM Clawz + Crowed Pleazer + OS 18 cv-rx + 5 Zellen Akku |
|
Nach oben |
|
 |
MBS Dav!d Pisten-Papst

Anmeldedatum: 05.04.2003 Beiträge: 382
|
Verfasst am: 26.05.2004, 14:38 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
Ist aber so. Mit einer XTM Conversion (Chassisverlängerung um etwa 4 cm) halten die Stock Diffs evtl. noch ein paar Liter! Beim Picco P2 .21 ist die .21 er Power auf dem Stock Radstand! Klar, Wellen werden auch stärker belastet, aber auf die Diffs gehts sehr stark! Da halten die Plastikwellen länger als die Diffs, da WETTE ich. Eine logische Erklärung habe ich dafür auch nicht, bin einfach noch zu klein um das umfassen zu können ( ) aber alle T-Maxxer, die schon mal eine Conversion gemacht haben können das sicher bezeugen!
Aber egal.... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 26.05.2004, 14:44 • Titel: Re: Offroader in der Umgebung von Bad Schallerbach? |
|
|
hm
Abgesehen von der Motorleistung;
wenn das Chassis in irgendeiner Weise die Gewichtsverteilung ändert (was es ja auch tut) dann kann ich mir das schon vorstellen, da ja somit auch der Anpressdruck pro Achse verändert wird, was wiederum direkt beeinflusst, wieviel Drehmoment die Räder maximal auf den Boden übertragen können - solange Motorleistung vorhanden. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
|