Autor |
Nachricht |
|
FBI Streckenposten

Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.11.2007, 10:01 • Titel: Team Associated T4 |
|
|
Hallo zusammen,
was haltet ihr vom Team Associated RC10T4 Factory Team Kit in der Brushless Version?:
edit aaron: bitte keine Händlerlinks!
RC-Cars>Elektro 1/10>Associated
Wie robust ist der?
Lohnt sich der Preis?
mfg Jakob _________________ Taymia mad spirit
RC18T m. Brushless
Reely X-Xellerator |
|
Nach oben |
|
 |
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 03.11.2007, 10:30 • Titel: |
|
|
Der T4FT ist seit Jahren der erfolgreichste Truck auf der Rennstrecke. Ich fahre ihn seit 5 Monaten auf der Renn-Strecke (RMC-Wien) und habe nicht ein einziges Teil zerstört. Dabei habe ich ihn oft über die beiden Doubles beim RMC geschmissen....
Als Motor würde ich einen 6.5 Brushless empfehlen. Ich bin mit meinem LRP X11 sehr zufrieden. |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.11.2007, 15:47 • Titel: |
|
|
super Auto, mit dem kannst du wenig falsch machen.
Muss nicht gleich unbedingt die Factory Team Version sein, aber wenn du das Geld hast, sicherlich keine Fehlinvestition.
Ich bewege meinen T4's im freien auf der Strecke auch meist mit einem 6.5er BL Motor.
mfg Flo _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
FBI Streckenposten

Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.11.2007, 19:28 • Titel: |
|
|
Ich kauf mir wahrscheinlich die RTR-Version mit Brushed.
Oder gibt es eine billigere bzw. Preiswertere Variante???
Oder kann ich mir mit dem Geld auch ein T4 mit Brushless kaufen (muss net RTR sein!!!)?
Kann mir einer die Komponenten ,wo ich zum RC10T4 RTR incomplete noch zum Brushlessantrieb brauche per PN schreiben(außer Reifen)?
mfg Jakob  _________________ Taymia mad spirit
RC18T m. Brushless
Reely X-Xellerator |
|
Nach oben |
|
 |
Budapester Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2007 Beiträge: 155
|
Verfasst am: 03.11.2007, 21:02 • Titel: |
|
|
Die RTR-Variante ist sicher die billigste, ob es auch die preiswerteste ist hängt davon ab, was du machen willst: fährst du zum Spass im Garten (dann reicht der RTR sicher) oder willst du auch auf die Strecke bzw. mal bei Rennen mitfahren? Dann wäre es sinnvoller , wenn du dir eine hochwertigere Variante (Team oder Factory Team) nimmst und in eine gute Motor/Regler-Kombi investierst.
Hast du schon Fernsteuerung, Servos usw. oder brauchst du alles?
Mit Brushless wird es allerdings teurer als RTR. |
|
Nach oben |
|
 |
FBI Streckenposten

Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.11.2007, 22:39 • Titel: |
|
|
Fernsteuerung hätte ich zwar aber ne neue wäre mir lieber!
Sprich ich bräuchte noch das "Komplettpaket" .
Brushless lass ich erstmal. Ich bin eher so der Gartenfahrer u. im Park,
Also auf die Rennstrecke gehe ich net!
Da wäre doch die RTR Version angebracht oder?
mfg Jakob _________________ Taymia mad spirit
RC18T m. Brushless
Reely X-Xellerator |
|
Nach oben |
|
 |
Florian Offroad-Guru

Anmeldedatum: 14.02.2003 Beiträge: 942 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.11.2007, 13:44 • Titel: |
|
|
Hallo!
Also der RTR-T4 ist nicht allzuschlecht. Ich hab ihn selbst, nur zur FT Version umgebaut. Die Graphite Teile sind nicht wirklich wichtig, da ist das Plastik elastischer und verzeiht oft mehr Einschläge.
Wichtig bei der RTR Version wär nur der AluminiumSchwingenStifthalter vorne, unter Umständen die Heavy Duty Servosaverfeder und früher oder später MIP Kardans statt den Knochen hinten. Der Rest ist Geschmackssache, für den Garten ist der RTR sicherlich ausreichend und doch um einiges günstiger. Auf der Rennstrecke muss man sich mit dem Gerät auch nicht verstecken. _________________ Team Powerflo |
|
Nach oben |
|
 |
FBI Streckenposten

Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 04.11.2007, 15:28 • Titel: |
|
|
Vielen dank für die Antworten!!!
Also ich kauf mir dann wahrscheinlich den RTR-T4. Ich hab bis jetzt nur positives über den T4 gehört .
Jakob _________________ Taymia mad spirit
RC18T m. Brushless
Reely X-Xellerator |
|
Nach oben |
|
 |
tobby1992 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 30.10.2007 Beiträge: 24 Wohnort: Bietigheim-Bissingen
|
Verfasst am: 07.11.2007, 18:19 • Titel: |
|
|
ja also ich hab den T4 FT seit 2monaten und bin wirklich zufrieden. also es lohnt sich wirklich ihn zu kaufen. Bei der MOtorisierung werd ich mir zu Weihnachten n Genius/Evo kombo kaufen, aber zur zeit fahr ich einen V2 und der geht damit ziemlich gut ab.
MvG tobby _________________ Mein Fuhrpark:
- Hot Bodies Lightning Pro Evo 2
-Twin Force Spirit
-Asso T4 FT |
|
Nach oben |
|
 |
FBI Streckenposten

Anmeldedatum: 24.10.2007 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 09.11.2007, 21:57 • Titel: |
|
|
Welchen Motor (Brushed kein Brushless) und entspr. Ritzel kann ich für den T4 nehmen?
Der Motor sollte schon ordentlich Leistung haben!
Jakob  _________________ Taymia mad spirit
RC18T m. Brushless
Reely X-Xellerator |
|
Nach oben |
|
 |
|