Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 12.06.2003, 19:57 • Titel: Re: "Negatives" Diff? |
|
|
Vom gehäuse her schaut es aus wie ein Kegeldiff, hab soeins aber auch noch nie gesehen
Leider fehlt ein größen vergleich, von der Bauweise schaut es aus wie von einem 1:10er TW aber es könnte auch ein 1:8er TW sein _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 12.06.2003, 20:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 12.06.2003, 22:33 • Titel: Re: "Negatives" Diff? |
|
|
So ein Diff möcht ich mal in einem 1:10er TW sehn.
Da brauchst das halbe Auto, weil so groß ist das.
Schau dir mal den Unterschied von den Mitnehmern und den Diffrad an.
 _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 12.06.2003, 22:44 • Titel: Re: "Negatives" Diff? |
|
|
welchen vorteil soll das gegenüber eines normalen Kugelldiffs bringen?
die sind ja normalerweise symetrisch und auch wie schon erwähnt nicht ganz so groß dimensioniert.  |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 13.06.2003, 08:03 • Titel: Re: "Negatives" Diff? |
|
|
Was? Wirklich? Wer baut denn so große Diffs? Sind das Diffs für einen 1:10er TW?
(OK, ich nehm alles oben geschrieben wieder zurück ) _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 13.06.2003, 12:57 • Titel: Re: "Negatives" Diff? |
|
|
Du hast ja keinen größenvergleich, wie willst du wissen wie groß es ist ohne größenvergleich _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
mad max Globaler Moderator

Anmeldedatum: 12.02.2003 Beiträge: 884
|
Verfasst am: 14.06.2003, 00:25 • Titel: Re: "Negatives" Diff? |
|
|
Naja ... der Mitnehmer ...  _________________ If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 14.06.2003, 17:10 • Titel: Re: "Negatives" Diff? |
|
|
Naja, iss ja egal, kann dieses Kugeldiff was ab? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 20.06.2003, 11:07 • Titel: Re: "Negatives" Diff? |
|
|
Hei!
Ich bin zwar auch noch keine Weltmeister auf dem Gebiet, aber ich glaub ich kann es Euch erklären *g* Soweit ich das sehe ist das ein negatives Diff von Kawahara und für den Mugen MTX3 gemacht.
Das Getreiebe ist innen ganz normal aufgebaut, nur das zusätzlich zwei Backen (wie bei einer Kupplung) drinnen sind. Das sieht man unter mugen.at genauer, da ist es auch zerlegt. Nun, aber einer gewissen Drehzahl greifen die Backen aussen auf ein Gegenstück und sperren das Diff, die Planetenräder werden alsi inaktiv. Somit hat man dann eine Starrachse die mehr Speed beim beschleunigen bietet. Bei langsamen Kurven ist die Drehzahl wieder geringer und die Backen lösen, so hat man wieder optimale Kurvenfahreigenschaften.
Ich hoff ich hab das jetzt korrekt erklärt und es ist verständlich *gg*
Grüsse Andy |
|
Nach oben |
|
 |
|