RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Buggy Einstieg!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Buggy Einstieg! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kevin A.
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 09.01.2008
    Beiträge: 32
    Wohnort: 1210 Wien

    BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 00:00    Titel: Buggy Einstieg!
    Hallo,

    Ich habe mich nun entschieden wieder mit dem Buggy fahren im 1:8er Bereich anzufange. Club usw. hab ich schon alles ausgewählt.

    Nun, ich habe zwischen 1000 und 1500 € zur Verfügung, und möchte keinen Schrott kaufen, da ich aber schon mal gefahren bin, aber eine cirka 3 Jahre lange Pause gemacht habe und seit 3 Jahren mich nicht mehr mit dem Thema auseinander gesetzt habe, hab ich zur Zeit NULL PLAN! Damals hat es mir einfach an Geld gefehlt um mir mal eine gute Basis zu Leisten nun gehts. Und ich bin auch wieder auf den Geschmack gekommen.

    Also:

    Buggy: Mugen MBX 5 R/Prospec (gebraucht)

    Motor: ?!?! noch keinen Plan, soll für Rennen aber auch für "Anfänger" geeignet sein.

    Servos: Hitec ?! welche ?!?! Welche Nummer ?!

    Funke: Graupner RC DX 2.0 oder 3.0 find die einfach total super

    Startbox: Die Mugenbox oder gibts was besseres im Preis/Leistungsverhältnis ?

    Sprit: Ist mir noch nicht ganz klar mal schaun was die im Club dann so fahren.

    Akkus usw. hab ich schon.

    Ladegerät: LRP Quadra Charger ?! oder welches Gerät ?!

    Ich hoffe ihr könt mir weiterhlfen.

    mfg kevin
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 08:25    Titel:
    hallo

    und will kommen zurück im buggy sport !!

    also mit dem auto hast du sicher schon mal eine gut wahl getroffen

    motor würde ich den S7 oder WS7 von RB empfehlen, kommt halt drauf an ob du lieber normale Glükerzen (S7) oder Turbo-Kerzen (Ws7) haben möchtest - der WS7 hat etwas mehr leistung als der S7

    Servos sind vom Preis Leistungsverhältnis die Thunder Tiger DS 1015 einfach unschlagbar dieses auf der Lenkung und Gas/Bremse und du hast was gescheites.

    Startboxen gibt es wie sand am meer - ich habe die GS Startbox und bin sehr zufriesen damit. die mugen ist natürlich auch nicht schlecht und eine der besten am markt aber auch nicht billig. die thunder tiger box ist auch noch gut vom preis leistungsverhältnis her.

    bei der funnke würd ich einfach schaun welche dir am besten liegt, einfach vor dem kauf einfach mal in die hand nehmen und probieren - ev. sogar mal in einem club div. funken durchtesten welche dir am besten gefällt

    hoffe ich konnte einwenig helfen !!
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    jaho
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.06.2005
    Beiträge: 326
    Wohnort: ~/noe/gf

    BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 13:20    Titel:
    ich weiss nicht, ob sich hier etwas geändert hat "Ladegerät: LRP Quadra Charger" .. aber das Ladegerät ist doch bekannt dafür, dass es die Akkus zerstört mit der Zeit ... Rolling Eyes

    Ansonst würde ich mir auf jedenfall 2 Motoren zulegen .. einen zum üben, den anderen für die Rennen (da du ja geschrieben hast, du willst auch rennen fahren) ..
    Nach oben
    Kevin A.
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 09.01.2008
    Beiträge: 32
    Wohnort: 1210 Wien

    BeitragVerfasst am: 26.04.2008, 20:24    Titel:
    Hallo,

    danke schon mal für eure Antworten. Die Servos von TT hab ich mir schon angeschaut, und find die auch echt Klasse.

    Wegen dem Ladegerät welches würdest du empfehlen ?! Sollte halt 12 V und 230 V haben.

    mfg kevin
    Nach oben
    cheef
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.10.2006
    Beiträge: 102
    Wohnort: oö

    BeitragVerfasst am: 27.04.2008, 08:57    Titel:
    simprop intelli bi power Wink
    _________________
    Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
    http://www.riwa-buggy-wels.at
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 27.04.2008, 09:02    Titel:
    ultramat 15. der kann bis zu 5amp entladen. der simprop nur bis 1amp.
    Nach oben
    Kevin A.
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 09.01.2008
    Beiträge: 32
    Wohnort: 1210 Wien

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 20:25    Titel:
    Hallo,

    Also Mugen hab ich einen guten bekommen ist ein neuer MBX R aber schon zusammengebaut, nur noch nicht bewegt. Rechnung schachtel alles dabei um 210 € denke das kann man nehmen.

    Funke hab ich mir jetzt die DX 3 Spektrum gekauft, liegt mir einfach total gut in der Hand.

    Und einen Motor hab ich nun einen OS 21 VZ-B V-Spec neu gekauft.

    Welches Reso ist für den Motor das beste ?

    Und der Rest kommt im laufe dieses Monats noch dazu. dan Lader werd ich den Ultramat nehmen, weil er das gleich kostet wie der Simprop.

    mfg kevin
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 20:32    Titel:
    Zitat:
    Also Mugen hab ich einen guten bekommen ist ein neuer MBX R aber schon zusammengebaut, nur noch nicht bewegt. Rechnung schachtel alles dabei um 210 € denke das kann man nehmen.


    So ein Glück muss man haben Rolling Eyes

    mfg
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 20:43    Titel:
    der os funktioniert, was ich so gehört hab, mit einem mielke 2011er gut.
    dann wünsch ich viel spaß mit dem set. sind alles sehr gute teile.
    Nach oben
    Kevin A.
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 09.01.2008
    Beiträge: 32
    Wohnort: 1210 Wien

    BeitragVerfasst am: 02.05.2008, 22:19    Titel:
    Broesl hat Folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Also Mugen hab ich einen guten bekommen ist ein neuer MBX R aber schon zusammengebaut, nur noch nicht bewegt. Rechnung schachtel alles dabei um 210 € denke das kann man nehmen.


    So ein Glück muss man haben Rolling Eyes

    mfg


    Jop da gebe ich dir recht, ich hätte ihn zwar gerne selbst zusammengebaut um das auto einfach besser kennenzulernen abre was solls, mal schauen vielleicht zerleg ich ihn ja nochmal um zu schauen...

    mfg kevin
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Buggy Einstieg! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17

    » offroad-CULT:  Impressum